1881 | : | Errichtung einer Brennerei, die aber kurz nach Produktionsbeginn abbrannte. |
1897 | : | Isaac W.Bernheim übernimmt die restlichen Gebäude und errichtet auf dem Gelände eine völlig neue Brennerei |
1919 | : | Bernheim erreichte über Beziehungen, etc. die Erlaubnis zum Brennen von Alkohol für medizinische Zwecke während der Prohibition |
1933 | : | Nach Afhebung der prohibition werden in der Brennerei nur noch die Whiskeymarken I.W.Harper und Old Charter produziert |
1937 | : | Schenley Distilling Company übernimmt die Bernheim Brennerei mit allen dazu gehörenden Marken |
1987 | : | Schenley Distilling Company wird von der United Distillers & Vintners (UDV) übernommen. UDV schließt andere Brennereien in der Region und konzentriert die Produktion in der Bernheim Distillery |
1992 | : | UDV schließt nun auch die in Louisville arbeitende Brennerei Stitzel-Weller und verlegt deren Produktion zur Bernheim Brennerei |
1996 | : | Am 7. November vernichtet ein durch Blitzschlag ausgelöstes Feuer die Heaven Hill Brnnerei und den Großteil der Vorräte. Die Produktion der von heaven Hill hergestellten Marken wird in die Bernheim Brennerei verlegt. |
1999 | : | Heaven Hill Distillerries kauft der UDV die Bernheim Brennerei ab. |