1869 | : | Die Brüder Ripy , Einwanderer aus Irland, bauen eine Brennerei in Tyrone, nahe der Stadt Lawrenceburg |
1880 | : | Die Brennerei wird inzwischen als größte der Branche in Kentucky eingestuft. Allerdings wechselt sie im Laufe der Jahrzehnte den Namen von J.T.S.Brown über D.I.Moore zu Boulevard Distillery |
1919-1933 | : | Während der Prohibition findet in der Brennerei keine Produktion statt |
1940 | : | Die Verkostung einer vom Handelshaus Austin Nicols spendierten Whiskeyprobe während der jährlichen Truthahnjagd animierte die Teilnehmern zur Kreation des Namen Wild Turkey Whiskey. |
1942 | : | Wild Turkey Whiskey wird exklusiv für die Firma Austin Nicols abgefüllt |
1971 | : | Austin Nicols kauft die Boulevard Brennerei auf und ändert den Namen in Wild Turkey Distillery |
1980 | : | Pernod Ricard kauft die Firma Austin Nicols mit Marke und Brennerei Wild Turkey |
2000 | : | Am 9. Mai brennt ein Lagerhaus ab. Der auslaufende Whiskey gelangt in den nahen Kentucky River und verursacht ein Massensterben der Fische |