Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Ben Nevis 29 Jahre 1992/2021 Bourbon Cask

Artikel: SCOMA-603005
SCOMA Abfüllung
Ben Nevis 1992 von SCOMA wurde im Jahr 1992 destilliert und lagerte über 29 Jahre in einem Bourbon Oak Cask.
Dieser Ben Nevis von 1992 lagerte in einem Single Bourbon Cask und wurde nach 29 Jahren mit 47.4 %Vol. abgefüllt. Traditionell ohne Kältefilteration und ohne Farbstoff.

HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel streng limitiert ist und wir nur eine Flasche pro Haushalt/Person/PayPal-Konto/Bankkonto etc. rausgeben können. Da es in der Vergangenheit bei streng limitierten Artikel oft zu Mehrfach- Bestellungen kam, möchten wir Sie bitten davon abzusehen, da wir diese kommentarlos stornieren. Wir behalten uns vor, alle Mehrfach-Bestellungen zu storniernen.
Wir möchten diesen Artikel so vielen Kunden wie möglich anbieten ohne dass dieser für den dreifachen Preis bei anderen Anbietern auftaucht. Es wäre auch schön, wenn Sie Beschimpfungen zu dieser Entscheidung unterlassen, da wir dieses Angebot online gestellt haben, um ihn an Whisky-Liebhaber zu verkaufen und nicht an Spekulanten.
Allen anderen wünschen wir natürlich viel Spaß beim Verkosten!

Verkostungsnotiz:

Aroma:
Dezent mit angenehmer Süße von Vanille und Obst. Ein Hauch von Toffee und Karamell.

Geschmack:
Ein schöner West-Highland-Malt mit dunklen Früchten, Vanille, Toffee und schwarzen Johannisbeeren. Vollmundig und mit gutem Anklang an den alten Ben Nevis.

Nachklang:
Sanft und gehaltvoll.
Abfüllung:   Scoma / Limited Edition
Destillierdatum:   28.04.1992
Abfülldatum:   16.09.2021
Alter:   29 Jahre
Fasstyp:   Bourbon Cask
Fassnummer:   1607
Flaschenanzahl:   385
Kategorie:   SCOMA Abfüllungen
Hersteller Adresse:
SCOMA GmbH - Scotch Malt Whisky, Am Bullhamm 17, 26441 Jever, Germany
Bezeichnung:
SCOMA Abfüllungen | Scotch Malt Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 

Regulärer Preis: 219,90 €*

Sonderpreis: 199,90 €*

Preis/Liter: 399,80*

Informationen zur Brennerei Ben Nevis

Produktionssituation:   In Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Western Highlands
Aussprache:   Ben néwis
Bedeutung:   Schneeberg
Eigentümer:   Ben Nevis Distillery (Fort William) Ltd. (Nikka, Asahi Breweries)
Lage:   2 Meilen nördlich von Fort William an der A 82
Anschrift:   Lochy Bridge, Fort Williams, Argyll PH33 6TJ
Telefon:   0044 1397 702 476
Besucherzentrum:   ja
Stilrichtung:   Kräftig, trocken, Kräutertöne, Heide, Honig, Anklänge von Rauch
Webseite:   www.bennevisdistillery.com
Malz:   Von Mälzereien in UK und Europa
Wasser:   Allt a' Mhuilinn (The Mill Burn)
Maischebottiche:   1 x 9,5 Tonnen ; Edelstahl
Gärbottiche:   8 x 50.000 Liter ; 6 x Edelstahl, 2 x Oregon Pinie
Brennblasen (stills):   2 wash stills mit je 25.000 Liter, 2 spirit stills mit je 20.000 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfspiralen
Brennereikapazität:   1,8 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Dew of Ben Nevis, Glencoe (Blended Malt)

Geschichte der Brennerei Ben Nevis

1971 .:   wird das Brennen von Garin Whisky beendet
1825:   Gründung der Brennerei durch Long John McDonald.
1848:   HRM Queen Victoria besucht die Brennerei.
1856:   Long John stirbt, Nachfolger ist sein Sohn Donald P. McDonald.
1878:   Die große Nachfrage ist Anlass für den Bau einer weiteren Brennerei in der Nachbarschaft mit dem Namen Nevis Brennerei.
1908:   Beide Brennereien verschmelzen.
1941:   Verkauf der Brennerei an Ben Nevis Distillery Ltd., die von dem kanadischen Millionär Joseph W. Hobbs geführt wird, der bereits die Brennereien Bruichlad-dich, Glenesk und Glenury Royal aufgekaufte und 1957 die Lochside Brennerei eröffnet.
1955:   Unter Hobbs erfolgt der Einbau einer Coffey still zum Brennen von Grain . Bei Ben Nevis werden nun Grain und Malt Whisky hergestellt.
1964:   Hobbs verstirbt, die Produktion wird eingestellt.
1981:   Joseph Hobbs junior verkauft die Ben Nevis Brennerei wieder zurück an Long John Distillers & Whitbread.
1984:   Wiedereröffnung nach intensiver Umbau und Modernisierung.
1986:   Erneute Schließung der Brennerei.
1989:   Verkauf der Brennerei an Nikka Whisky Distilling Co. Ltd.
1991:   Wiedereröffnung der Brennerei.
1991:   Eröffnung des Besucherzentrums.
1996:   Ben Nevis 10 year old Single Malt wird eingeführt.
2006:   Ben Nevis 13 year old Port finish kommt auf den Markt.
2007:   Ben Nevis Single Cask Vintage 1992 kommt auf den Markt.
2010:   Abfüllung eines Ben Nevis 25 Years Old
2011:   Ergänzung der Palette um den McDoanld's Traditional Ben Nevis
2014:   Der Manager Colin Ross entdeckt im Lager übriggebliebene Flaschen von früheren Privatabfüllungen, die als
:   
Anmerkung:    Jedes Jahr werden auch 30.000 Liter eines heavily peated Single Malts produziert

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2023 Preise in rot gekennzeichent.

Entwicklungsumgebung