Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Tamnavulin Oloroso Cask Edition

Artikel: SCOMA-130320
Speyside Single Malt Whisky
Tamnavulin Oloroso Cask Edition reifte zunächst in Fässern aus amerikanischer Eiche und durfte danach in Oloroso Sherry Fässern nachreifen, um den süßen, weichen Geschmack von Tamnavulin zu unterstreichen.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Saftiger, in Oloroso-Sherry getränkter Fruchtkuchen mit einem Hauch von kandierter Orangenschale, Marzipan, zerstoßenen Mandeln und Ingwer.

Geschmack:
Reiche Aromen von Tarte Tatin, Ananas und Ahornsirup, gefolgt von einem Hauch von dickem Sirupkuchen und Orangenmarmelade.

Nachklang:
Reichhaltig und weich - ein charakteristischer Speyside-Malt.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Fasstyp:   Oloroso Sherry Finish
EAN:   5013967018686
Kategorie:   Speyside L - Z
Hersteller Adresse:
Tamnavulin Distillery, Tamnavulin, Ballindalloch, Moray AB37, United Kingdom
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
38,90 €*
Preis/Liter: 38,90 €*

Informationen zur Brennerei Tamnavulin

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Tam-na-vulen
Bedeutung:   Mühle am Hügel
Eigentümer:   Whyte & Mackay Ltd. ( Emperador)
Lage:   An der B 9008 zwischen Bridge of Avon und Tomintoul
Anschrift:   Tomnavulin, Ballindalloch, Banffshire AB37 9JA
Telefon:   0044-1807-590 285
Besucherzentrum:   nein
Stilrichtung:   leicht, süße Noten, zarte Rauchnoten, Kräutertöne
Webseite:   tamnavulinwhisky.com
Malz:   von fremden Mälzereien
Wasser:   unterirdische Quellen in den umliegenden Hügeln
Maischebottiche:   1 x 10,7 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   9 x 69.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen (stills):   3 wash stills mit je 25.000 Liter, 3 spirit stills mit je 23.200 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   4 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Mackinlay, Scots Grey, Whyte & Mackay, Glenfoyle

Geschichte der Brennerei Tamnavulin

1965/6:   Tamnavulin-Glenlivet Distillery Co., eine Tochter der Invergordon Distillers Ltd. gründet und baut die Tamnavulin Brennerei
1993:   Whyte & Mackay kauft Invergordon Distillers Ltd. auf
1994:   Jim Beam Brands plc. (USA) kauft wiederum Whyte & Mackay auf
1995:   Die Tamnavulin Brennerei wird im Monat Mai stillgelegt.
1996:   Whyte & Mackay ändert den Namen in JBB (Greater Europe)
2001:   Durch ein Mangement-buy-out trennt sich JBB (Greater Europe) von der Muttergesellschaft Fortune Brands und nennt sich um in Kyndal Spirits
2003:   Rückkehr zum alten Namen Whyte & Mackay
2007:   United Spirits (Indien) kauft Whyte & Mackay auf und eröffnet die Tamnavulin Brennerei noch im Juli des Jahres nach 12 Jahren Dornröschenschlaf.
2014:   Whyte & Mackay wird an Emperador (Philippinen) verkauft
2015:   Austausch von fünf der neun Gärbottiche
2016:   Markteinführung von Tamnavulin Double Cask
2019:   Markteinführung von tamanvulin Sherry Cask Edition und Tempranillo Finish

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2023 Preise in rot gekennzeichent.

Entwicklungsumgebung