Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Straß-mill |
Bedeutung | : | Mühle im Tal |
Eigentümer | : | Chivas Brothers (Pernod-Ricard) |
Lage | : | Im westlichen Teil der Stadt Keith, nahe der B 9014 nach Dufftown |
Anschrift | : | Keith, Banffshire AB55 3DQ |
Telefon | : | 0044-1542-883 000 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | malzig, süße Noten, Vanille, Eiche |
Webseite | : | malts.com |
Malz | : | Burghead Maltings, Elgin |
Wasser | : | Quelle auf dem Betriebsgelände |
Maischebottiche | : | 1 x 9,1 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 6 x 46.500 Liter, Edelstahl |
Brennblasen (stills) | : | 2 wash stills mit je 11.000 Liter, 2 spirit stills mit je 6.700 Liter |
Befeuerung der stills | : | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | : | 2,6 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | J&B Rare, Dunhill, Old Master, Gentlemans, Speyside |
1891 | : | In einer alte Mühle von 1823 wird die Glenisla-Glenlivet Brennerei erbaut. |
1895 | : | W.& A. Gilbey Ltd. kauft die Brennerei und ändert den Namen in Strathmill Brennerei um |
1962 | : | W.& A. Gilbey Ltd. verschmilzt United Wine Traders (mit Justerini & Brooks) zur International Distillers & Vintners (IDV) |
1968 | : | Verdopplung der Zahl der Brennblasen von zwei auf vier |
1972 | : | IDV wird durch Watney Mann aufgekauft, die wiedrum selber im gleichen Jahre von Grand Metropolitan übernommen werden. |
1997 | : | Grand Metrololitan und Guinness verschmelzen zu Diageo |
2001 | : | Die erste Originalabfüllung ist Stratmill 12 year old in der Flora & Fauna Serie |
2010 | : | In der Reihe Manager's Cask wird ein Einzelfass von 1996 abgefüllt |
2014 | : | Abfüllung eines Strathmill 25 year old |