Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Mannochmore Port Finish

Artikel: SCOMA-090229
Cask Craft Serie
Die "Cask Craft" Serie ist eine Reihe von Single Malts aus ganz Schottland, die kunstvoll in einer Vielzahl von Holzarten gereift sind und eine feine Balance von Eiche und Spirituosen aufweisen.


Für Cask Craft: Port Finish wurden Fässer aus der Speyside Distillery Mannochmore, welche einen Charakter von reichhaltigem Malz, weiche Früchte mit einem trockenen und knackigen Nachklang mit sich bringt. Mit der Reifung in Tawny Port Barriques aus Portugal kommen Noten von süßen, roten Früchten, einem Hauch von Schokolade und zarter Eichenwürze hinzu.
Verkostungsnotiz:

Geschmack:
Der reiche, schwere Stil von Mannochmore verlangt nach einem Finish in einem Fasstyp, der seiner kühnen Natur entspricht. Die prächtigen Tawny-Portweinfässer zähmen den Spirit, um einen luxuriösen Whisky voller Schokolade, Trockenfrüchte und einem langen, blumigen Nachklang zu schaffen.
Abfüllung:   Murray McDavid
Fasstyp:   Port Cask Finish
EAN:   5060353303215
Kategorie:   Murray McDavid
Hersteller Adresse:
Murray McDavid, Aceo Limited, 5 Royston Road, Deans, EH54 8AH, Edinburgh, Scotland,
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
34,90 €*
Preis/Liter: 49,86 €*

Informationen zur Brennerei Mannochmore

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Mánnoch-mór
Bedeutung:   großer Mönch
Eigentümer:   Diageo plc.
Lage:   Etwa 5 km südlich von Elgin zwischen der B 9010 und der A 941
Anschrift:   Birnie, by Elgin, IV30 3SS
Telefon:   0044-1343-862 000
Besucherzentrum:   nein
Stilrichtung:   Frisch. leicht fruchtig, ein wenig süß, mittel-trocken
Webseite:   www.malts.com
Malz:   Optic und Chariot von den firmeneigenen Maltings in Burghead
Wasser:   Bardon Burn
Maischebottiche:   1 x 11,1 Tonnen, Gusseisen
Gärbottiche:   16 x 54.000 Liter, 8 x Lärchenholz und 8 x edelstahl
Brennblasen (stills):   4 wash stills mit je 14.400 Liter, 4 spirit stills mit je 16.100 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   6 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Haig, Dimple

Geschichte der Brennerei Mannochmore

1971:   Scottish Malt Distillers (SMD) errichtet neben der Glenlossie Brennerei eine weitere Brennerei: Mannochmore.
1985:   Schließung der Mannochmore Brennerei.
1987:   United Distillers übernimmt die Brennerei.
1989:   Die Produktion wird wieder angefahren
1992:   Erste offizielle Abfüllung in der Mannochmore 12 years old in der Flora und Fauna-Serie.
1995:   Erneute Stilllegung von Mannochmore.
1996:   Im 2. Halbjahr wird die Produktion wieder aufgenommen, allerdings nur für jeweils 6 Monat pro Jahr.
1997:   Aus der Mannochmore Brennerei kommt der Loch Dhu (schwarzer See), der seine schwarze Farbe angeblich durch Reifung in intensiv ausgeflämmten Fässern erhielt.
2007:   Die Produktionszeit wird wegen der steigenden Nachfrage wieder auf 12 Monate pro Jahr angehoben.
2009:   Ein Mannochmore 18 years old wird abgefüllt
2012:   Für dieses Jahr wird die Markteinführung des ersten Ardnamurchan Single Malts angekündigt
2013:   Erweiterung der Produktionskapazität durch den Einbau von weiteren 8 Gärbottichen und 2 Brennblasen
2016:   Markteinführung des Mannochmore 25 Year Old, abgefüllt mit Fassstärke

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung