Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Mortlach 14 Jahre Alexander's Way

Artikel: SCOMA-084002
Travel Retial Exclusive Abfüllung - Single Malt Whisky
Abfüllung:   Originalabfüllung
Alter:   14 Jahre
Fasstyp:   Sherry & Bourbon Cask
EAN:   5000281054735
Kategorie:   Speyside E - K
Hersteller Adresse:
Mortlach Distillery , Dufftown, Keith, Banffshire, AB55 4AQ, Scotland
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
63,90 €*
Preis/Liter: 91,29 €*

Informationen zur Brennerei Mortlach

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   mórt-lach
Bedeutung:   Großer grüner Hügel
Eigentümer:   Diageo plc.
Lage:   Am südöstlichen Stadtrand, zwischen A 941 und Mortlach Church
Anschrift:   Dufftown, AB55 4AQ
Telefon:   0044-1340-822 100
Besucherzentrum:   nein
Stilrichtung:   Sherry, wenig Rauch, süß. Cremig, leicht fruchtig
Webseite:   www.malts.com
Malz:   Von Diageo-Maltings in Burghead
Wasser:   Dykehead und Catscraig in den Conval Hills
Maischebottiche:   1 x 12 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   6 x 59.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen (stills):   3 wash stills: 2 x je 7.500 Liter, 1 x 17.500 Liter; 3 spirit stills mit 8.000, 8.5000 und 9.500 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   3,8 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Johnnie Walker Black Label

Geschichte der Brennerei Mortlach

1823:   Gründung der Mortlach Brennerei durch James Findlater
1824:   Donald Macintosh und Alexander Gordon werden als Partner gewonnen
1831:   Verkauf der Mortlach Brennerei an John Robertson
1832:   Weiterverkauf an A. & T. Gregory
1837:   James und John Grant aus Aberlour erwerben die Brennerei, legen sie still und nutzen die technischre Ausrüstung in ihrer Glen Grant Brennerei
1842:   Eigentümer der Brennerei sind John Alexander Gordon und die Grant Brüder
1851:   Die Mortlach Brennerei ist wieder in Betrieb, möglicherweise identisch mit der für dieses Jahr nachgewiesenen Dufftown Brennerei. Der Whisky wird als The Real John Gordon vermarktet.
1853:   George Cowie wird Partner von J.A. Gordon
1867:   Nach dem Tode von J.A. Gordon wird George Cowie alleiniger Besitzer
1897:   Erweiterung der Zahl der Brennblasen von drei auf sechs
1923:   Verkauf der Brennerei an John Walker & Sons
1925:   John Walker tritt der Distillers Company Ltd. (DCL) bei
1930:   Die DCL überträgt die Verwaltung ihrer Brennereien auf die Tochter Scottish Malt Distillers (SMD).
1964:   Ausführliche Renovierung der Mortlach Brennerei
1968:   Das Mälzen auf der Tenne (floor malting) wird eingestellt
1996:   Erneute Renovierung der Brennerei
1998:   Mortlach 1978, 20 years old wird als Rare Malts abgefüllt
2004:   Mortlach 1971, 32 years old cask strength erscheint als Special Release
2009:   Ein Einzelfass Mortlach 1997 wird als Manager's Choice abgefüllt
2014 :   Markteinführung von Mortlach Rare Old, Special Strength, 18 und 25 year old
2018:   Das bisherige Angebot wird ergänzt um Mortlach 12,16 und 20 years old
2020:   Markteinführung von Mortlach 21 und 25 years old

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2023 Preise in rot gekennzeichent.

Entwicklungsumgebung