Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Glen Kieß |
Bedeutung | : | Tal von Keith |
Eigentümer | : | Chivas Brothers Ltd. (Pernod Ricard, Frankreich) |
Lage | : | Im Zentrum des Ortes Keith |
Anschrift | : | Station Road, Keith, Banffshire AB55 3BS |
Telefon | : | 0044 1542 783 042 |
Stilrichtung | : | Trocken-fruchtig, aromatische Süße mit Anflug von Eiche. |
Malz | : | Von fremden Mälzereien |
Wasser | : | Crossburn and Newmill Springs |
Maischebottiche | : | 1 x 8,4 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 9 x 44.500 Liter, Oregon Pinie und 6 Gärbottiche in Edelstahl im alten Raum der Saladin boxes |
Brennblasen (stills) | : | 3 wash stills mit je 15.300 Liter, 3 spirit stills mit je 11.100 Liter |
Befeuerung der stills | : | Indirekte Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | : | 6 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | Chivas Regal, Passport, 100 Pipers |
1957 | : | Chivas Borthers Ltd. bauen die Glen Keith Brennerei im gleichnamigen Ort. |
1958 | : | Produktionsbeginn im Dezember, 3 Brennblasen, da die Brennerei für eine dreifache Destillation geplant ist. |
1970 | : | James Grant jun. beschließt den Bau einer weiteren Brennerei auf der anderen Straßenseite, die erst Glen Grant No.2, später Caperdonich genannt wird. Beide Brennerein sind mit einer Rohrleitung mit einander verbunden. |
1953 | : | J.& J.Grant verschmilzt mit George & J.G.Smith (Inhaber der Glenlivet Brennerei) zur The Glenlivet & Glen Grant Distillers Ltd. |
1970 | : | Erweiterung der Zahl der Brennblasen von drei auf fünf. In den 1970ern wurde zeitweise auch ein Single Malt aus getorftem Malz gebrannt, von unabhängigen Abfüllern unter den Namen Glenisla und Craigduff vermarktet |
1976 | : | Die eigene Herstellung von Malz in der Saladin-Box wird eingestell. |
1983 | : | Einbau einer sechsten Brennblase. |
1994 | : | In Seagrams The Heritage Selection erscheint als erste Originalabfüllung der Glen Keith 10 years old. |
1999 | : | Die Produktion wird eingestellt. |
2001 | : | Pernod Ricard und Diageo kaufen gemeinsam die Spirituosenbranche von Seagrams. The Chivas Group geht hierbei an Pernod Ricard. |
2012 | : | Die Wiedereröffnung der Brennerei zeichnet sich durch Renovierung und Vervollständigung der technischen Ausrüstung ab |
2013 | : | Die Glen Keith Brennerei wird am 14 Juni des Jahres wieder angefahren |
2017 | : | Markteinführung der Glen Keith Distillery Edition |
2019 | : | Glen Keith 21, 25 und 28 Year Old erscheinen in der Serie The Distillery Reserve Collection |