Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Glen-tóchers |
Bedeutung | : | Tal des Windes |
Eigentümer | : | Chivas Brothers (Pernod Ricard, Frankreich) |
Lage | : | An der A 95 zwischen Mulben und Keith |
Anschrift | : | Mulben, Keith, Banffshire AB55 6YL |
Telefon | : | 0044-1542-860 272 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | Fruchtig, aromatisch, Vanille, Birnendrops, leicht rauchig |
Webseite | : | www.pernod-ricard.com |
Malz | : | Chariot von den Maltings in Burghead |
Wasser | : | Rosarie Burn |
Maischebottiche | : | 1 x 12,2 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 6 x 60.000 Liter, europäisches Lärchenholz |
Brennblasen (stills) | : | 3 wash stills mit je 17.875 Liter, 3 spirit stills mit je 14.700 Liter |
Befeuerung der stills | : | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | : | 4,2 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | Black & White, Ballantines, Teachers |
1897 | : | James Buchanan& Co.Ltd. und W.P.Lowrie & Co.Ltd gründen gemeinsam die Glentauchers Distillery Co. und errichten die gleichnamige Brennerei. |
1898 | : | Aufnahme der Produktion. |
1902 | : | W.P.Lowrie & Co.Ltd. bekommt finanzielle Schwierigkeiten, James Buchanan & Co.Ltd. bietet die Übernahme der Anteile an der Glentauchers Brennerei an. |
1906 | : | James Buchanan & Co.Ltd. wird alleiniger Eigner von Glentauchers und übernimmt zusätzlich einen Anteil von 80 Prozent an W.P:Lowrie & Co.Ltd. |
1915 | : | James Buchanan & Co.Ltd. fusioniert mit Dewars. |
1925 | : | Buchanan-Dewars tritt der Distillers Company Ltd. (DCL) bei. |
1930 | : | DCL überträgt den Betrieb der Brennereien auf ihre Tochter Scottish Malt Distillers (SMD). |
1966 | : | Erweiterung der Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs. |
1969 | : | Die eigene Herstellung von Malz (floor maltings) wird aufgegeben. |
1985 | : | Glentauchers wird im Krisenjahr der schottischen Whiskyindustrie stillgelegt. |
1989 | : | United Distillers (ehemals DCL) verkauft Glentauchers an Caledonian Malt Whisky Distillers, die zu Allied Distillers gehört. |
1992 | : | Die Produktion wird wieder aufgenommen. |
2000 | : | Als erste Originalabfüllung erscheint in der Reihe Special Distillery Bottlings ein Glentauchers 15 years old. |
2005 | : | Durch die feindliche Übernahme von Allied Domecq (früher Allied Distillers) durch Pernod-Ricard und Beam Global geht Glentauchers an Chivas Brothers von Pernod Ricard. |
2007 | : | Austausch des Maischebottichs |
2017 | : | Glentauchers 15 year old ercheint in der Ballantine's Single Malt Serie |