Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Glen Scotia 10 Jahre

Artikel: SCOMA-052565
Classic Campbeltown Scotch Malt Whisky
Glen Scotia 10 Jahre ist ein perfektes Beispiel für den Destillerie-Charakter von Glen Scotia und verkörpert alle Eigenschaften, die man von einem klassischen Campbeltown Malt erwarten würden! Gereift in 100 % First-Fill-Bourbonfässern mit klassischen Noten von Meeresgischt, geschnittenem Apfel, Zitronenschale und gerösteter Eiche in der Nase.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Gischt und geschnittener Apfel mit Zitronenschale und gerösteter Eiche.

Geschmack:
Sehr sirupartig, geschmolzener brauner Zucker, Orangenmarmelade und würzige Ananas mit cremiger Eichenvanille.

Nachklang:
Lang mit sanft gemahlenem Ingwer und Zimtwürze.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Alter:   10 Jahre
Fasstyp:   Bourbon Cask
EAN:   5016840772262
Kategorie:   Campbeltown
Hersteller Adresse:
Glen Scotia Distillery, 12 High Street, Campbeltown, PA28 6DS, Scotland
Bezeichnung:
Campbeltown Single Malt Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
36,90 €*
Preis/Liter: 52,72 €*

Informationen zur Brennerei Glen Scotia

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Campbeltown
Aussprache:   Glen Scotia
Bedeutung:   Tal in Schottland
Eigentümer:   Loch Lomond Distillery Co.Ltd.
Lage:   Im Norden der Stadt an der Ecke High Street und Saddle Street
Anschrift:   12 High Street, Campbeltown, Argyll PA28 6DS
Telefon:   0044 1586 552 288
Besucherzentrum:   ja, aber nur ein kleiner Laden
Stilrichtung:   Deutliche Spur von Torf, geschmeidig, salzig.
Webseite:   www.glenscotia-distillery.co.uk
Malz:   Greencore Maltings
Wasser:   Tiefbrunnen und Crosshill Loch
Maischebottiche:   1 x 5 Tonnen, Gusseisen
Gärbottiche:   9 x 17.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen (stills):   1 wash still mit 16.000 Liter, 1 spirit still mit 12.000 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   800.000 Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Black Prince, Royal Escort

Geschichte der Brennerei Glen Scotia

1832:   Von Steward, Galbraith & Co als Scotia Brennerei erbaut
1919:   Verkauf an West Highland Malt Distillers (WHMD)
1924:   Duncan MacCallun übernimmt Glen Scotia und nimmt die Produktion wieder auf
1928:   Duncan MacCallun ist bankrott, Glen Scotia schließt
1930:   Bloch Brothers Ltd. übernimmt die Brennerei und führt sie zu neuer Blüte
1954:   Verkauf an Hiram Walker & Sons (Scotland) Ltd.
1955:   Besitzerwechsel zu A.Gillier & Co.
1970:   A.Gillier & Co. verschmilzt mit Amalgamated Distilled Products Ltd.
1979:   Umfassende Renovierung von Glen Scotia
1984:   Aussetzung der Produktion bei Glen Scotia
1989:   Gibson International, neuer Eigner der Glen Scotia Brennerei, nimmt die Produktion wieder auf
1994:   Gibson International meldet Konkurs an. Glen Catrine Bonded Warehouse Ltd. übernimmt die Brennerei und stellt die Produktion ein
2000:   Wiederaufnahme der Produktion am 5. Mai durch Loch Lomond Distillery Co., Tochterunternehmen des jetziges Besitzers Glen Cathrine Bonded Warehouse
2005:   Als offizielle Abfüllung erscheint ein ungetorfter Glen Scotia 12 years old
2006:   Abfüllung eines getorften Glen Scotia, destilliert 1999, mit 50 ppm Phenol im Malz
2012 :   Eine neue Abfüllreihe in poppiger Aufmachung erscheint mit Glen Scotia 10,12,16,18 und 21 years old
2014:   Markteinführung eines Glen Scotia heavily peated 10 Years Old und einem Glen Scotia heavily peated ohne Altersnagbe
2015:   Neue Abfüllungen sind Glen Scotia Double Cask, Victoriana und 15 year old.
2019:   Verkauf der Brennerei an Hillhouse Capital management

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung