Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Glen Elgin Peated Finish

Artikel: SCOMA-050527
Cask Craft Serie
Die "Cask Craft" Serie ist eine Reihe von Single Malts aus ganz Schottland, die kunstvoll in einer Vielzahl von Holzarten gereift sind und eine feine Balance von Eiche und Spirituosen aufweisen.


Für Cask Craft: Peated Finish wurden Fässer aus der Speyside Distillery Glen Elgin, welche einen ungetorften Charakter hat und Noten von frischen Früchten, süßem Müsli und einem Hauch von Ingwer mit sich bringt. Mit der Reifung in ehemaligen Islay Hogsheads aus der Caol Ila Distiller kommen Noten von süßem Rauch und Gischt mit sanfter Fruchtigkeit hinzu.
Verkostungsnotiz:

Geschmack:
Ein pikanter Charakter aus weicher Lagerfeuerglut, Zitrone und Honig mit einem köstlich langen und ausdruckstarken Nachklang.
Abfüllung:   Murray McDavid
EAN:   5060353303208
Kategorie:   Murray McDavid
Hersteller Adresse:
Murray McDavid, Aceo Limited, 5 Royston Road, Deans, EH54 8AH, Edinburgh, Scotland,
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
34,90 €*
Preis/Liter: 49,86 €*

Informationen zur Brennerei Glen Elgin

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Glen Ellgin
Bedeutung:   Tal von Elgin
Eigentümer:   United Distillers plc. (Diageo)
Lage:   3 Meilen südlich von Elgin an der A941 nach Rothes
Anschrift:   Longmorn, Elgin, Morayshire IV30 3SL
Telefon:   0044 1343 862 100
Besucherzentrum:   nein
Stilrichtung:   Feine Süße, trockene Sherrytöne, zartes Raucharoma
Webseite:   www.malts.com
Malz:   Von den UD-Maltings in Burghead und Roseisle
Wasser:   Millbuies Springs
Maischebottiche:   1 x 8,2 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   9 x 40.600 Liter, Lärchenholz
Brennblasen (stills):   3 wash stills mit je 11.000 Liter, 3 spirit stills mit je 11.700 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   2,7 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   White Horse, Compass Box Asyla

Geschichte der Brennerei Glen Elgin

1898:   William Simpson und James Carle gründen die Glen Elgin Brennerei. Für den Bau wird der Architekt ist Charles Doig gewonnen.
1900:   Produktionsbeginn im Mai, nach fünf Monaten bereits wieder Produktionsende.
1901:   Glen Elgin-Glenlivet Distillery Co. ersteigert die Brennerei für 4.000£.
1904:   Wiederaufnahme der Produktion – allerdings nur für kurze Zeit.
1905:   Einstellung der Produktion.
1906:   Der Weinhändler J.J.Blanche & Co. erwirbt die Glen Elgin Brennerei und nimmt die Produktion wieder auf.
1929:   J.J.Blanche verstirbt, Glen Elgin steht wieder zum Verkauf.
1930:   Aufkauf der Glen Elgin Brennerei durch die Scottish Malt Distillers (SMD), die Lizenz geht an White Horse Distillers.
1964:   Erweiterung der Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs.
1977:   Erste offizielle Abfüllung des Malts als Glen Elgin 12 years old.
1987:   SMD wird von UDV/Diageo übernommen.
1987:   Schließung der Brennerei für Umbau und Installation von neuen Brennblasen.
1995:   Wiederaufnahme der Produktion.
2001:   In der Flora & Fauna-Serie erscheint ebenfalls ein Glen Elgin 12 years old.
2002:   Die Abfüllung aus der Flora & Fauna-Serie wird ersetzt durch eine gleichaltrige in der Serie Hidden Malts.
2003:   Glen Elgin Vintage 1971 wird in Fassstärke abgefüllt
2008:   Als Special Release erscheint Glen Elgin 16 Years Old
2009:   In der neuen Reihe Manager's Choice wird ein Einzelfass aus dem Jahr 1998 abgefüllt
2017:   Ein Glen Elgin 18 year old erscheint in der Reihe Special Releases
1950:   Ein Anschluss an das öffentliche Stromnetz ersetzt den Antrieb der Maschinen durch Wasserkraft

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung