Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Glencadam Reserva Andalucia

Artikel: SCOMA-050177
Oloroso Sherry Cask Finish
Selektierte Oloroso Sherry Butts aus Andalusien, Spanien wurden für den Ausbau des Whiskies verwendet. Aromen von reifen Früchten, Nougat und Vanille. Weich, üppig und mit langanhaltendem Abgang.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Anfängliche Aromen von reifen Beerenfrüchten, weichem Nougat und eichenartiger Vanille mit einem Hintergrund aus frisch hergestelltem Fudge.

Geschmack:
Geschmeidig und cremig mit Sultaninen, Obstgartenfrüchten und Toffee-Apfelsüße.

Nachklang:
Lang anhaltend und seidig weich mit Honig, Muscovado-Zucker und grünem Tee.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Fasstyp:   Oloroso Sherry Cask
EAN:   5021349704126
Kategorie:   Highlands, eastern
Hersteller Adresse:
Glen Cadam Distillery Co., Brechin, Angus, DD9 7PA, Scotland
Bezeichnung:
Single Malt Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
36,90 €*
Preis/Liter: 52,72 €*

Informationen zur Brennerei Glencadam

Produktionssituation:   In Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Eastern Highlands
Aussprache:   Glencádam
Bedeutung:   Tal der wilden Gans
Eigentümer:   Angus Dundee Distillers plc.
Lage:   Östlich des Stadtzentrums von Brechin
Anschrift:   16, Park Road, BrechinAngus DD9 7PA
Telefon:   0044-1356-622 217
Besucherzentrum:   nein
Stilrichtung:   Cremig, zarte Honignoten mit Anflug von Sonnenblumen
Webseite:   www.glencadamdistillery.co.uk
Malz:   Von Robert Kilgour in Kirkcaldy
Wasser:   Loch Lee
Maischebottiche:   1 x 4,6 Tonnen, Gusseisen
Gärbottiche:   6 x 28.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen (stills):   1 wash still mit 14.000 Liter, 1 spirit still1 mit 14.000 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   1,3 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Ballantine’s, Teacher’s Highland Cream

Geschichte der Brennerei Glencadam

1825:   Gründung der Brennerei durch George Cooper
1827:   Neuer Eigentümer ist David Scott
1852:   Verkauf der Glencadam Brennerei an Alexander Miln Thompson
1857:   Träger wird die neu gegründete Glencadam Distillery Company
1891:   Verkauf an die Gilmour, Thompson & Co Ltd.
1954:   Übernahme durch Hiram Walker
1959:   Renovierung der Glencadam Brennerei
1987:   Allied Lyons schluckt die Hiram Walker Gooderham & Worts
1994:   Allied Lyons wird umbenannt in Allied Domecq
2000:   Stilllegung der Glencadam Brennerei
2003:   Verkauf von Glencadam an Angus Dundee Distillers
2005:   Die neuen Eigentümer füllen ein Glencadam 15 years old ab
2008:   Ein Glencadam 10 years old folgt
2009:   Limitierte Abfüllung eines Glecadam 25 years old und 30 years old
2010:   Markteinführung der Glencadam-Abfüllungen 21 years old, 32 years old und 12 y.o. Port Finish, 14 y.o. Sherry Finish.
2013:   Markteinführung eines weiteren Glencadam 30 years old
2015:   Abfüllung eines Glencadam 25 year old
2016:   Markteinführung von Glencadam Origin 1825
2017:   Abfüllung eines Glenadam 13 year old
2019:   Glencadam 15 Jahre wird wieder abgefüllt

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung