Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

GlenAllachie 10 Jahre - Batch 9

Artikel: SCOMA-050005
Speyside Single Malt Scotch Whisky
Mit einer Expertise, die ein halbes Jahrhundert umfasst, verwaltet Billy Walker über 50.000 Fässer. Für erstklassige Barriques, Hogsheads, Puncheons und Co. steht The GlenAllachie Distillery ein beträchtliches Budget zur Verfügung. Eines der stolzen Ergebnisse ihres Investments? Der GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength.
Das neue Batch 9 setzt die Erfolgsgeschichte der Abfüllung fort. Durch die Kombination von Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks mit Rioja-Barriquefässern sowie auf mittlerer Stufe ausgebrannten Virgin Oak Casks erreicht Billy Walker die gefeierte Balance aus Trockenfrüchten, Gewürzen, dunkler Schokolade und typischer GlenAllachie-Süße.
Verkostungsnotiz:

Geschmack:
Schöne Balance von Trockenfrüchten, Gewürzen, dunkler Schokolade und der typischen GlenAllachie-Süße.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Alter:   10 Jahre
EAN:   5060568326184
Kategorie:   Speyside E - K
Hersteller Adresse:
Glenallachie Distillery, Aberlour, Moray , AB38 9LR, Scotland
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
69,50 €*
Preis/Liter: 99,29 €*

Informationen zur Brennerei Glenallachie

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Speyside
Aussprache:   Glen-állachíe
Bedeutung:   Tal der Felsen
Eigentümer:   Chivas Brothers (Pernod-Ricard)
Lage:   Bei Ruthie nahe der A 95
Anschrift:   Aberlour, Banffshire AB38 9LR
Telefon:   0044-1542-783 042
Stilrichtung:   Sauber, leicht süßlich, mild, Anflug von Gewürzen, Spur Torf
Webseite:   theglenallachie.com
Malz:   Von fremden Mälzereien
Wasser:   Burn Water (Quellen am Ben Rinnes)
Maischebottiche:   1 x 9,4 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   8 x 60.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen (stills):   2 wash stills mit je 36.368 Liter, 2 spirit stills mit je 23.911 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   4,2 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   MacKinlay's, Clan Campbell, House of Lords, Legendary, White Heather

Geschichte der Brennerei Glenallachie

1967:   Erbaut durch den Architekten Delme Evans für Mackinlay McPherson Ltd, Tochterunternehmen der Scottish & Newcastle Breweries Ltd.
1985:   Verkauf der Charles Mackinlay Ltd. an Invergordon Distillers.
1987:   Schließung der Glenallachie Brennerei nach zweijähriger Produktionspause.
1989:   Campbell Distillers (Group Pernod Ricard) kauft Glenallachie, erweitert die Zahl der Brennblasen von zwei auf vier und nimmt die Brennerei wieder in Betrieb.
2005:   Als erste offizielle Abfüllung erscheint Glenallachie Cask Strength Edition, Vintage 1989 mit 56,7%, gelagert für 16 Jahre im first fill Oloroso Sherry cask.
2011:   Einbau von zwei weiteren Gärbottichen, die aus Edelstahl aus der abgerissenen Caperdonich Brennerei stammen
2017:   Verkauf der Brennerei an The Glenallachie Consortium unter Führung von Billy Walker
2018:   die neuen Beistzer bringen als Standardabfüllungen GlenAllachie 12, 15, 18 und 25 Jahre
2019:   Erweiterung des Markensortiments um zahlreiche Nachreifungen im vorgenutzten Fass (wood finish)

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung