Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Edradour 10 Jahre 2012/2022 Bourbon Cask

Artikel: SCOMA-042117
Natural Cask Strength - Ibisco Decanter
Edradour steht nicht erst seit Übernahme durch Andrew Symington 2002 in der Beliebtheitsskala von Single-Malt-Fans ziemlich weit oben. Die unverfälschten Whiskys der in den Highlands östlich von Pitlochry gelegenen Brennerei entstehen teilweise noch mit Original-Equipment aus dem 19. Jahrhundert. Für seine unbestreitbar hohe Qualität liefert "Scotland's little gem" zahlreiche Belege - etwa mit Neuauflage des Edradour 10 Jahre Bourbon Cask im Ibisco Decanter.
Die formschöne Flasche enthält alles, was die Herzen von Genießern höherschlagen lässt: Premium-Whisky, satte, rein natürliche Farbe, vollmundige Aromen. Diese entwickelte der Highland Single Malt Scotch im Laufe einer mindestens 10-jährigen Bourbon-Cask-Reifung. Sieben Fässer aus amerikanischer Eiche füllten schließlich 1.677 Flaschen. Ihr goldgelber Inhalt entfaltet bei fassstarken 58.9% vol. elegante, aber intensive Noten von Vanille und Butterscotch, gepaart mit feinen floralen und Kräuternoten sowie würziger Eiche.
Verkostungsnotiz:

Aroma:
Leichte, elegante Aromen von Vanilleschoten, Butterscotch und würziger Eiche.

Geschmack:
Vollmundig mit intensiven süß-fruchtigen Noten. Es entwickeln sich schöne Vanillenoten, gepaart mit Tönen frischer Kräuter und würziger Eiche.

Nachklang:
Mittelere Länge mit dezenter Süße - Vanille, Kräuter und florale Untertöne.
Abfüllung:   Originalabfüllung
Destillierdatum:   21.04.2012
Abfülldatum:   29.09.2022
Alter:   10 Jahre
Fasstyp:   Bourbon Cask
Fassnummer:   223-225,227-230
Flaschenanzahl:   1677
EAN:   5021944120550
Kategorie:   Highlands, southern
Hersteller Adresse:
Edradour Distillery Co. Ltd., Pitlochry, Perthshire, PH16 5JP, Scotland
Bezeichnung:
Single Malt Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
94,90 €*
Preis/Liter: 135,57 €*

Informationen zur Brennerei Edradour

Produktionssituation:   in Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Southern Highlands
Aussprache:   Edra-dauer
Bedeutung:   Zwischen zwei Bächen
Eigentümer:   Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd.
Lage:   An der A 924 kurz außerhalb des Dorfes Moulin
Anschrift:   Pitlochry, Perthshire PH16 5JP
Telefon:   0044 1796 472 095
Besucherzentrum:   ja
Stilrichtung:   Leicht, cremig, würzig, trocken und malzig.
Webseite:   http://www.edradour.com
Malz:   Concerto Gerste von fremden Mälzereien
Wasser:   Burn Water (lokale Quellen am Moulin Moor)
Maischebottiche:   1 x 1,15 Tonnen, Gusseisen
Gärbottiche:   4 x 5.500 Liter, Oregon Pine
Brennblasen (stills):   2 wash stilsl mit 4.218 Liter, 2 spirit stilsl mit 2.179 Liter
Befeuerung der stills:   Dampfbeheizung
Brennereikapazität:   500.000 Liter Alkohol (davon 26.000 Liter heavily peated Ballechin)

Geschichte der Brennerei Edradour

1825:   Vermutliche Gründung als Glenforres durch eine Gemeinschaft von Farmern
1837:   Erste urkundliche Erwähnung einer Edradour Brennerei
1841:   Die Interessengemeinschaft der Bauern firmiert als John McGLashan & Co. Beginn der Produktion für eine Vermarktung des Destillates.
1933:   William Whiteley & Co., Tochter der amerikanischen Gruppe J.G.Turney & Sons, übernimmt die Edradour Brennerei. Edradour wird Hauptbestandteil des King Ransome Blends
1982:   Übernahme von William Whiteley & Co. durch Campbell Distillers Ltd, eine Tochter des Spirituosenkonzerns Pernod Ricard. Bau eines Besucherzentrums.
1986:   Erste Originalabfüllung als Edradour Single Malt 10 years old
2002:   Verkauf der Edradour Brennerei am 22.07.2002 an den Unabhängigen Abfüller Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd.
2006:   Erste Abfüllung eines Ballechin Single Malt. Ballechin ist ein von Iain Hender-son, früher Manager bei Laphroaig, gebrannter sehr rauchig-torfiger Malt.
2007:   Abfüllung des Ballechin Edition 2, gereift im Madeira Fass
2008:   Abfüllung des Ballechin Edition 3, gereift im Port pipe
2009:   Abfüllung des Ballechin Edition 4, gereift im Oloroso Sherry Fass
2010:   Abfüllung des Ballechin Edition 5, gereift im Marsala Fass
2011:   Abfüllung des Ballechin Edition 6, gereift im Bourbon Fass
2012:   Abfüllung des Ballechin Edition 7, gereift im Madeira Fass
2013:   Abfüllung des Ballechin Edition 8, gereift im Sauternes Fass
2014:   Erste Abfüllung eines Ballechin 10 Years Old
2015:   Abfüllung eines Edradour 15 year old unter dem Namen Fairy Flag
2014:   Antrag zum Bau einer zweiten, identischen Produktionsanlage
2018:   Im Februar Produktionsbeginn in der neuen Anlage Edradour II

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2023 Preise in rot gekennzeichent.

Entwicklungsumgebung