Blättern Sie durch unser Sortiment. 
 zurück  |  nächster Artikel 
 

Aberfeldy Mini-Set The Golden Dram

Artikel: SCOMA-010443
Kleines Aberfeldy Geschenkset mit drei Miniaturen
Die Aberfeldy Mini-Set besteht aus je 50 ml Aberfeldy 12 Jahre 40.0 %Vol., Aberfeldy 16 Jahre 40.0 %Vol. und Aberfeldy 21 Jahre 40.0 %Vol..
Abfüllung:   Originalabfüllung
EAN:   7610113014684
Kategorie:   Speyside A - D
Hersteller Adresse:
John Dewar and Sons Ltd., Aberfeldy, Perthshire, PH15 2EB, Scotland
Bezeichnung:
Speyside Single Malt Scotch Whisky
 Verfügbarkeit: auf Lager
 Lieferfrist 2-3 Tage
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
27,90 €*
Preis/Liter: 186,00 €*

Informationen zur Brennerei Aberfeldy

Produktionssituation:   In Betrieb
Land:   Schottland
Region:   Southern Highlands
Aussprache:   Aber-féldie
Bedeutung:   Mündung des St. Paldoc
Eigentümer:   John Dewar & Sons (Bacardi)
Lage:   Östlich des gleichnamigen Ortes an der A 827 und dem River Tay
Anschrift:   Dewars World of Whisky, GB -Aberfeldy, Perthshire PH15 2EB
Telefon:   0044 1887 822010
Besucherzentrum:   ja
Stilrichtung:   Leicht torfig, fruchtig mit einem weichen, runden Geschmack
Webseite:   www.aberfeldy.com
Malz:   von UDV Maltings
Wasser:   Pitilie Burn
Maischebottiche:   1 x 7,5 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche:   11 x 33.500 Liter, 8 x sibirische Lärche und 3 x Edelstahl
Brennblasen (stills):   2 wash-stills mit je 16.600 Liter, 2 spirit-stills mit je 15.121 Liter
Befeuerung der stills:   Dampf
Brennereikapazität:   3,4 Millionen Liter Alkohol
Verwendung in folgenden Blends:   Dewar's White Label, Dewar's Ancestor

Geschichte der Brennerei Aberfeldy

1896:   John und Tommy Dewar beginnen mit dem Bau einer neuen Brennerei in der Nähe der alten Pitilie Brennerei (aktiv 1825 –1867).
1898:   Produktionsbeginn im November
1917-1919:   Aberfeldy Brennerei geschlossen.
1925:   Verschmelzung von Aberfeldy mit der Distillers Company Limited (DCL).
1929:   Übergabe von DCL an die Scottish Malt Distillers (SMD).
1972-1973:   Umbauarbeiten mit Schließung der floor maltings und Erweiterung der Produktionskapazität von zwei auf vier Brennblasen.
1987:   Übernahme von DCL und SMD durch Guinness, Weiterführung in deren Spirituosensparte United Distillers (UD), heute Diageo
1991:   Erste offizielle Abfüllung als Flora & Fauna: Aberfeldy 15 years old.
1998:   Wegen kartellrechtlicher Auflagen muss Diageo sich von Dewar & Sons trennen und verkauft das Unternehmen an Bacardi.
2000:   Eröffnung des vorzüglich ausgestatteten Besucherzentrums Dewar´s World of Whisky, jährlich ca.40.000 Besucher. Abfüllung eines Aberfeldy 25 years old.
2005:   Ablösung des 25 jährigen Aberfeldy durch einen 21 jährigen.
2009:   Zwei Single Cask-Abfüllungen mit einer Reifung von 18 Jahren kommen in den Markt
2010 :   Es folgt ein Single Cask 19 year old - nur für den französischen Markt
2011:   Der Single Cask 14 year old ist wieder für alle da!
2014:   Ein externer Gärbottich wird hinzugefügt. Verpackung und Flaschen erhalten ein neues Design. Ein Aberfeldy 18 y.o. erweitert die Angebotspalette, ist aber nur für den duty free-Bereich bestimmt.
2015:   Aberfeldy 16 year old kommt in den Markt
2018:   Im duty-free-Bereich erscheinen Aberfeldy 16 year old und der Aberfeldy 21 year old Madeira Cask Finish

 Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
 

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31 Oktober 2023 Preise in rot gekennzeichent.
** Reduzierte Artikel, Bücher, Gutscheine und Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Rabatt kann nicht mehr für bereits durchgeführte Bestellungen eingelöst und auch nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombiniert werden. Rabatt kann nicht ausgezahlt werden.

Entwicklungsumgebung