Produktionssituation | : | In Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Olt-mór |
Bedeutung | : | Großer Bach |
Eigentümer | : | John Dewar & Sons (Bacardi) |
Lage | : | An der A 96 von Keith nach Elgin, nahe dem Abzweig nach Buckie |
Anschrift | : | Keith, Banffshire AB55 6QY |
Telefon | : | 0044 1542 881 800 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | Robust, eichentönig, leichte gut balanzierte Süße |
Webseite | : | www.aultmore.com |
Malz | : | Simpsons |
Wasser | : | Auchinderran Burn |
Maischebottiche | : | 1 x 9,2 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 6 x 46.500 Liter, sibirisches Lärchenholz |
Brennblasen (stills) | : | 2 wash-stills mit je 15.540 Liter, 2 spirit-stills mit je 14.859 Liter |
Befeuerung der stills | : | Dampf |
Brennereikapazität | : | 3,2 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | Dewar´s, VAT 69, |
1896 | : | Baubeginn durch Alexander Edward, Besitzer der Benrinnes Brennerei und Mitgründer der Craigallachie Brennerei. |
1897 | : | Produktionsbeginn. |
1898 | : | Verdopplung der Produktion. Die Aultmore Brennerei wird das Unternehmen Oban & Aultmore-Glenlivet Distilleries Ltd. eingebracht. |
1923 | : | Verkauf durch Alexander Edwart die Firma John Dewar & Sons. |
1925 | : | Übernahme von John Dewar & Sons in die Distillers Company Limited. (DCL) |
1930 | : | Übertragung an Scottish Malt Distillers (SMD). |
1970 | : | Erweiterung der Produktionskapazität von zwei auf vier Brennblasen. |
1987 | : | Diageo (UDV) übernimmt die DCL. |
1991 | : | UDV bringt in der Flora & Fauna Serie den Aultmore 12 year old auf den Markt. |
1996 | : | In der Rare Malts Selection wird ein Aultmore 21 year old, Vintage 1974 abgeboten. |
1998 | : | Wegen kartellrechtlicher Auflagen verkauft Diageo das Unternehmen John Dewar & Sons mit Brennerei und Marke Dewars an Bacardi. |
2004 | : | Bacardi bietet als erste eigene Originalabfüllung den Aultmore 12 year old. |
2014 | : | Markteinführung von vier neuen Abfüllungen:12, 21 (nur für den duty free-Bereich), 25 und 30 year old |
2015 | : | Ergänzung der Angebotspalette um den Aultmore 18 year old |