Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Irland |
Region | : | Cork |
Aussprache | : | Midelten |
Bedeutung | : | Ortsname |
Eigentümer | : | Irish Distillers (Pernod Ricard) |
Lage | : | County Cork |
Anschrift | : | Distillery Walk, Midleton, Co. Cork, Ireland |
Telefon | : | 00353 - 21 - 461 3594 |
Besucherzentrum | : | ja |
Stilrichtung | : | je nach Marke unterschiedlich |
Webseite | : | jamesonwhiskey.com |
Maischebottiche | : | Maischefilter |
Gärbottiche | : | 48 Gärbottiche für Grain und Malt |
Brennblasen (stills) | : | 10 pot stills mit 80.000 Liter Inhalt und 11 Destillierkolonnen für Grain |
Befeuerung der stills | : | indirekt mit Dampf |
Brennereikapazität | : | 70 Mill. Liter |
Verwendung in folgenden Blends | : | Green Spot, Jameson, Paddy, Powers |
1777 | : | John Jameson wird Teilhaber an der Bow Street Distillery in Dublin, die er Jahre später komplett übernimmt und in John Jameson & Son umfirmiert, |
1879 | : | Zusammenschluss mit John Power, William Jameson und George Roe zum Schutz gegen Nachahmer |
1966 | : | Zusammenschluss der verbliebenen Brennereien Jameson, Power's und Cork Distillers zur Irish Distillers Ltd. (IDL). Nach dem Beitritt der nordirischen Bushmills Brennerei Umbenennung in Irish Distillers Group (IDG) |
1975 | : | Neubau einer Zentralbrennerei für Irland in Midleton. Alle alten Brennereien schließen im Laufe der nächsten fünf Jahre und die jeweilige Produktion für deren Marken nach Midleton verlagert. |
1988 | : | Übernahme der IDG durch die Groupe Pernod Ricard |
2010 | : | Ausbau der Midleton Brennerei für 100 Mill.. |
2013 | : | Erweiterungsbauten mit 24 Gärbottichen, Austausch von 6 alten Brennblasen durch größere und Einbau von 3 neuen pot stills mit je 80.000 Liter. |
2015 | : | Markteinführung des Midleton Dair Ghaelach, der erste Irish Whiskey mit einer Nachreifung in einem ungenutzten Fass aus irischer Eiche. Für die Fässer wurden 10 verschiedene Eichenstämme verarbeitet, was wiederum zu 10 unterschiedlichen Abfüllungen führte.in |
1867 | : | Zusammenschluss der wichtigsten Destillerien im County Cork zur Cork Distillers Company (CDC) |