Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Nockándu |
Bedeutung | : | Kleiner schwarzer Hügel |
Eigentümer | : | Diageo plc. |
Lage | : | In Upper Knockando die B 9102 Richtung des River Spey verlassen |
Anschrift | : | Knockando, Aberlour, Morayshire AB38 7RP |
Telefon | : | 0044-1340 882 000 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | Feine Noten von Gras, Nüssen und Gewürzen, Hauch von Rauch. |
Webseite | : | www.malts.com |
Malz | : | Burghead Maltings, Elgin |
Wasser | : | Cardnach Spring |
Maischebottiche | : | 1 x 4,4 Tonnen |
Gärbottiche | : | 8 x 21.500 Liter, Douglasfichte |
Brennblasen (stills) | : | 2 wash stills mit je 10.800 Litern, 2 spirit stills mit je 7.000 Litern |
Befeuerung der stills | : | Dampf |
Brennereikapazität | : | 1,4 Mill. Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | J&B, Spey Royal |
1898 | : | Ian Thomson gründet am Ufer des River Spey die Knockando Brennerei, die von der Knockando-Glenlivet Distillery Co. betrieben wird. Die Anlage wird vom Architekten Charles Doig geplant und erbaut. |
1900 | : | Schließung der Knockando Brennerei wegen der allgemeinen Überproduktion von schottischem Whisky bis 1904. |
1904 | : | W.& A. Gilbey Ltd. übernimmt Knockando für einen Spottpreis von 3.500 £. |
1962 | : | W.& A. Gilbey Ltd. verschmilzt mit United Wine Traders zur International Distillers & Vintners (IDV). |
1968 | : | Die eigene Produktion von Malz im floor malting-Verfahren wird eingestellt. |
1969 | : | Erweiterung der Zahl der Brennblasen von zwei auf nunmehr vier. |
1972 | : | IDV wird von Watney Mann übernommen, die noch im gleichen Jahre von Grand Metroplitan Hotels geschluckt wird. |
1978 | : | Als erste Originalabfüllung erscheint der Knockando 12 Jahre. |
1997 | : | Grand Metropolitan und Guinness verschmelzen zu Diageo. Die Töchter IDV und United Distillers (UD) verschmelzen zu United Distillers & Vintners (UDV). Die Knockando Brennerei wird heute von der Tochter J&B (Scotland) betrieben. |
2005 | : | Aufnahme in die erfolgreiche Serie der Classic Malts Selection |
2010 | : | Ein Manager's Choice 1996 wird abgefüllt |
2011 | : | Knockando 25 years old, gereift in Fässern aus frischer europäischer Eiche, wird in der Reihe Special Releases abgefüllt |