Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Glen-róßes |
Bedeutung | : | Tal der Rothes |
Eigentümer | : | Highland Distillers (The 1887 Company/Edrington Group) |
Lage | : | Nahe des Friedhofes am Burn of Rothes, westlich der A 941 |
Anschrift | : | Burnside Street, Rothes, Morayshire AB38 7AA |
Telefon | : | 0044-1340-872 300 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | Würzig-fruchtig, Zitrus, Pflaumen-Noten, Nachklang mittel-süß |
Webseite | : | www.theglenrothes.com |
Malz | : | Chariot und Optic von Tamdhu |
Wasser | : | Ardcanny Spring und Quellen nahe der Brennerei |
Maischebottiche | : | 1 x 5,5 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 20 x 25.500 Liter - 8 x Edelstahl, 12 x Oregon Pinie |
Brennblasen (stills) | : | 5 wash stills mit je 22.900 Liter, 5 spirit stills mit je 25.000 Liter |
Befeuerung der stills | : | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | : | 5,6 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | Cutty Sark, Famous Grouse |
1878 | : | William Grant & Co erbauen die Glenrothes Brennerei. |
1879 | : | Produktionsbeginn |
1884 | : | Namensänderung in Glenrothes-Glenlivet. |
1887 | : | Fusion von William Grant & Co. mit Islay Distillers Co. (Bunnhabhain) zu Highland Distillers Ltd. |
1897 | : | Ein Feuer verwüstet die Brennerei. |
1903 | : | Eine Explosion verursacht größere Schäden. |
1922 | : | Feuer bricht in einem Lagerhaus aus. Einige Lagerhäusern brennen ab, werden aber schnell wieder ersetzt. |
1963 | : | Erweiterung von vier auf sechs Brennblasen. |
1980 | : | Erweiterung von sechs auf acht Brennblasen. |
1989 | : | Erweiterung von acht auf zehn Brennblasen. |
1999 | : | Edrington Group und William Grant & Sons erwerben Highland Distillers. |
2010 | : | Berry Brothers übernehmen die Marke Glenrothes, Eigentümer der Brennerei bleibt aber The Edrington Group |
2011 | : | Markteinführung der Editor's Casks |
2013 | : | Markteinführung von 2001 Vintage und der Serie Manse Brae |
2014 | : | Markteinführung von Sherry Cask Reserve und 1969 Extraordinary Cask (nur 133 Flaschen!) |
2015 | : | Abfüllung des Glenrothes Vintage Single Malt |
2017 | : | Glenrothes kehrt zurück zu The Edrington Group |
2018 | : | Die Deklaration einer Altersangabe wird wieder eingeführt |