Produktionssituation | : | in Betrieb |
Land | : | Schottland |
Region | : | Speyside |
Aussprache | : | Cri-gé-lächie |
Bedeutung | : | felsiger Hügel. |
Eigentümer | : | John Dewar & Sons (Bacardi) |
Lage | : | An der A 95 am Südausgang des gleichnamigen Ortes |
Anschrift | : | Craigellachie, Aberlour, Banffshire AB38 9ST |
Telefon | : | 0044 1340 872 971 |
Besucherzentrum | : | nein |
Stilrichtung | : | Frisches Aroma, leicht süß, malzig-fruchtig, würzig. |
Webseite | : | www.craigellachie.com |
Malz | : | Von Glen Esk Maltings |
Wasser | : | Blue Hill (früher Little Conval Hill) |
Maischebottiche | : | 1 x 9,5 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | : | 8 x 47.000 Liter, Lärchenholz |
Brennblasen (stills) | : | 2 wash stills mit je 28.185 Liter, 2 spirit stills mit je 28.185 Liter |
Befeuerung der stills | : | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | : | 4,1 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung in folgenden Blends | : | Dewar's White Label, White Horse |
1891 | : | Bau der Brennerei nach Plänen von Charles Doig durch die Craigellachie-Glenlivet Distillery Co.Ltd. Eigentümer sind Alexander Edward und Peter Mackie. |
1898 | : | Aufnahme der Produktion. |
1916 | : | Mackie & Company Distillers Ltd. übernehmen die Craigellachie Brennerei. |
1924 | : | Nach dem Tode von Peter Mackie erfolgt eine Namensänderung von Mackie & Co. in White Horse Distillers. |
1927 | : | White Horse Distillers wird von Distillers Company Ltd. (DCL) aufgekauft. |
1930 | : | Die Verwaltung der Craigellachie Brennerei wird auf die Scottish Malt Distillers (DCL) übertragen. |
1964 | : | Renovierung mit Erweiterung der Zahl der Brennblasen von zwei auf vier. |
1987 | : | Übernahme der Craigellachie Brennerei durch United Distillers & Vintners (UDV). |
1998 | : | UDV verkauft die Brennereien Aberfeldy, Aultmore, Brackla und Craigellachie an Bacardi Martini. |
2004 | : | Erste Originalabfüllung der neuen Eigentümer ist Craigellachie 14 years old. |
2001 | : | Austausch des gußeisernen Maischebottichs |
2014 | : | Markteinführung neuer Abfüllungen: 13, 17 und 23 Years Old für den normalen Handel und 19 Years Old für den duty free-Bereich. |
2018 | : | Markteinführung eines Craigellachie 51 years old |