Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Whisky / Whiskey

Was ist Whisky?

Bezeichnung für das Destillat aus einer Getreidemaische.

Whisky entsteht durch die Destillation einer Maische, die aus verschiedenen Getreidesorten bestehen kann, darunter Gerste, Mais, Roggen und Weizen. Der Geschmack von Whisk(e)y variiert je nach den verwendeten Getreidearten, dem Herstellungsverfahren, dem Fass, in dem er gereift ist, und der Lagerzeit.

 Unterschiede der Whisky-Kategorien

Das sind die bekanntesten Kategorien, unter den unterschieden wird:

  • Single Malt Whisky
    Hergestellt in einer einzigen Brennerei ausschließlich aus gemälzter Gerste. Der Whisky wird in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert.
  • Blended Malt Whisky
    Eine Mischung aus verschiedenen Single Malt Whiskys, die aus unterschiedlichen Brennereien stammen. Enthält keinen Grain Whisky.
  • Blended Whisky
    Eine Mischung aus verschiedenen Whisky-Typen, meist bestehend aus Single Malt und Grain Whisky. Diese Sorte ist weltweit am weitesten verbreitet.
  • Grain Whisky
    Hergestellt aus verschiedenen Getreidesorten wie Mais, Weizen, Gerste oder Roggen, häufig in kontinuierlichen Brennkolonnen destilliert.
  • Bourbon Whiskey
    Ein amerikanischer Whiskey, der hauptsächlich aus Mais (mindestens 51 %) besteht und typischerweise in neuen, ausgebrannten Eichenfässern gelagert wird.
  • Roggenwhiskey (Rye Whiskey)
    Enthält einen hohen Anteil an Roggen (mindestens 51 % bei amerikanischem Rye), was ihm einen würzigeren Geschmack verleiht.

Schreibweise von Whisky oder Whiskey?

Die Schreibweise von Whisky ist ein Thema, das oft diskutiert wird. Während in den USA und Irland überwiegend 'Whiskey' geschrieben wird, ist 'Whisky' in Schottland und vielen anderen Whisky-produzierenden Ländern üblich. Die Unterschiede in der Schreibweise haben historische, sprachliche und kulturelle Gründe.

In Irland existierten lange Zeit beide Schreibweisen nebeneinander. Der Paddy war beispielsweise einer der letzten irischen Whiskys, der ohne 'e' geschrieben wurde. Mit der Gründung der Irish Distillers in den 1960er Jahren wurde die Schreibweise vereinheitlicht.

Kurzzeitig existierte eine weitere Region mit der Schreibweise Whiskey. Auf der Isle of Man, eine Insel  zwischen Irland und Großbritannien, wurde für einige Jahre wieder schottischer Whisky gebrannt, entfert und dann als farblosen Glen Kella - The Manx Whiskey vermarktet. Die Isle of Man gehört nicht zu Schottland, sondern ist eine eigenständige Inselnation.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever