wash
wash
Die Würze oder Maische wird theoretisch zu einer Wash, sobald Hefe hinzugefügt wird, um den Gärprozess einzuleiten. In der Praxis bezieht sich der Begriff jedoch auf die ockerfarbene, säuerliche Flüssigkeit, die aus der Gärung resultiert, die in der Regel zwischen 40 und 72 Stunden dauert.
Diese Flüssigkeit enthält keinen Zucker mehr und weist einen Alkoholgehalt von 7-9 % auf. Die Wash wird in einem Wash Charger aufgefangen und ist damit bereit für die Destillation. Sie dient als Basis für die erste Destillation im Pot Still-Verfahren sowie für den einen Destillationsgang im Patent Still-Verfahren.

