Sour Mash
Sour Mash
Bezeichnung für das beim amerikanischen Whiskey übliche Verfahren der Verwendung des gereinigten Rückstandes (stillage) nach der ersten Destillation zur Senkung des Säuregehaltes (pH-Wert) beim Gärprozess. Die Absenkung des pH-Wertes erlaubt das Wachstum der Hefe (zur Herstellung des Alkohols) und vermindert das Wachstum fremder Organismen, deren Stoffwechselprodukte die Qualität des Endproduktes Whiskey drastisch mindern können.