Malting
Malting
(Mälzen) bezeichnet den kontrollierten Keimungsvorgang zum Umwandeln der wasserunlöslichen Form der Stärke des Getreidekornes in ihre wasserlösliche Form Dextrin. Ist die Stärke komplett konvertiert, werden die vom Keimling hergestellten Enzyme durch Trocknung inaktiviert. Die Trocknung erfolgt über einem Kohle- und/oder Torffeuer. Beim Einsatz von Torf gehen die Aromen des Torfrauches in das Endprodukt über und verleihen diesem die entsprechenden Torf- und Rauchnoten.
Gesamtdauer des Mälzvorganges ca. 5-6 Tage.