low wines
low wines
sind das Ergebnis aus der ersten Destillation. Dieser Brennvorgang findet in der häufig größeren "wash still" statt. Die low wines haben einen Alkoholgehalt von ca. 25%vol., sind also nicht stark genug, um zu Whisky gereift zu werden. Aus diesem Grund werden die low wines noch ein zweites, bei Irish Whiskey und Destillaten des Bereiches der schottischen Lowlands ein drittes Mal gebrannt.
Brennblasen der ersten Destillation tragen daher auch häufig die Bezeichnung low-wine(s) still statt des oben erwähnten Nmens wash stills.