Färben
Färben
Zur Erzielung einer über lange Zeit gleichbleibende Farbe werden Abfüllungen der grossen Konzerne gerne mit Zuckercouleur, einem Farbstoff aus Karamell, nachgefärbt. Hierzu benötigt man jedoch nur kleine Mengen, die auf den Geschmack des Whiskys keinen Einfluss haben.
(Einzelfass-) Abfüllungen von Unabhängigen Abfüllern (Blackadder, Gordon & MacPhail, Hart Brothers, Signatory, etc.) werden meist nicht farblich nachgearbeitet, sondern mit "natural colour" angeboten.