Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Doubler

Doubler (bzw. Thumper)

 Doubler oder Thumper bei der Bourbon-Destillation

Amerikanische Brennereien verwenden zwar im Allgemeinen eine kontinuierliche Destillation, haben aber auch ihre eigenen Besonderheiten.

Die meisten Bourbons werden in einer zweiten kontinuierlichen Brennblase, dem so genannten Doubler oder Thumper, einer zweiten Destillationsrunde unterzogen um die Alkoholkonzentration aus der ersten Brennblase von 55- 60 Vol% auf etwa 65 Vol% anzuheben.

Ist das Destillat  aus der ersten Brennblase, der beer still, in flüssiger Form, so heißt die zweite Destille Doubler.
Werden aus  der beer still Dämpfe weitergeleitet, so spricht man bei  der nachgeschalteten Kolonne von einem Thumper. In beiden Kolonnen erfolgt eine katalytische Entfernung des aus dem Eiweiß des Getreides stammende Schwefels auf ähnliche, aber weit weniger effektive Weise als in einer Kupferbrennblase. Da die Strömung in der Destillierkolonne nicht konstant ist, wird der Doubler manchmal auch als Thumper bezeichnet, da der heiße Dampf beim Eintritt in die Kammer einen lauten Knall erzeugen kann.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever