Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Chill-filtration

Chill-filtration

Viele Komponenten des Whiskys lösen sich im Alkohol eindeutig besser als in Wasser. Die Löslichkeit einer Substanz ist nicht nur vom Lösungsmittel, sondern auch von der Temperatur abhängig. Die bei einer Veränderung dieser Parameter auftretende Trübung (Wolkenbildung) aus feinsten Tröpfchen oder Aggregaten wird unterschieden in:

  • Temporäre Trübung:
    Bei sinkender Temperatur nimmt die Löslichkeit ab und es kommt zur Bildung feinster Tröpfchen oder von Aggregaten. Die Lösung trübt ein. Diese temperaturbedingte Trübung ist meist reversibel, denn die Flüssigkeit wird bei Erwärmen wieder klar.
  • Permanente Trübung:
    Das Löseverhalten einer Substanz einem Lösungsmittelgemisch wie Wasser/Alkohol (Whisky, Rum) ist abhängig von der Zusammensetzung der Mischung. Beim Alkohol/Wasser-Gemisch von Whisky liegt die kritische Grenze bei einem Alkoholgehalt von 45-46 Vol%. Üblich war lange Zeit das Abfüllen von Blends und Single Malts mit einem Alkoholgehalt von 43 bzw. 40 Vol% und unterscheidet sich daher deutlich von der Alkoholkonzentration von  über 50 Vol%, mit welcher der Whisky aus dem Fass kommt.
    Durch die Zugabe von Wasser zum Erreichen der Abfüllkonzentration verändern sich die Zusammensetzung des Lösungsmittelgemisches sowie das Lösungsverhalten der bislang gelösten Begleitstoffe und nimmt bevorzugt ab! Leicht flüchtige Komponenten – meist Aromastoffe – entweichen gasförmig und sind mit der Nase zu detektieren. Bei den weniger flüchtigen Stoffen kommt es zur Bildung feinster Agglomerate und somit zur Trübung der Lösung. Die Größe der Agglomerate wurde mit ca. 500 nm bestimmt. Für eine Abtrennung dieser Trübstoffe ist die Bildung möglichst großer Partikel ideal. Die Temperatur der Flüssigkeit wird daher abgesenkt (Blends auf – 15°C, Malts auf 0°C). nach einer Standzeit von 1-3 Tagen wird dann die Trübung über Schichtenfilter abgetrennt. Das Filtrat ist und bleibt glasklar.

Während Blended Scotch zur Wahrung des optischen Erscheinungsbildes weiterhin einer Kältefiltration unterzogen wird, setzt sich bei Malt Whisky (besonders bei unabhängigen Abfüllern) ein Alkoholgehalt von 46,0 Vol% durch, denn hier ist keine kältebedingte Trübung mehr zu erwarten.

Der unabhängige Abfüller Signatory bietet sogar Abfüllungen mit einem Alkoholgehalt von 40,0 Vol% ohne Kältefiltration – aber mit Trübung - als „very cloudy“ an, die bei Konsumenten durchaus ihre Liebhaber finden.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever