Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Butt

Butt

In der Sherryindustrie ist das Butt die gängigste Fassgröße und wird auch häufig für die Reifung von schottischem Whisky verwendet. Der Begriff stammt vom italienischen botte (Fass). Butts haben typischerweise ein Volumen von 500 Litern und bestehen entweder aus spanischer oder amerikanischer Eiche.

Man unterscheidet zwei Haupttypen:

  • Sherry-Butts
    Lang und schlank, ideal für die Reifung von Sherry und Whisky.
  • Port-Butts
    Kürzer und breiter, optimiert für die Portweinlagerung.

    Butts mit 475 bis 500 Litern sind der Standard für die Sherry-Reifung und werden meist 15 bis 20 Jahre für Whisky genutzt. Während ursprünglich spanische Eiche dominierte, bestehen viele moderne Butts aus amerikanischer Weißeiche, die oft zuvor für Bourbon verwendet wurde.
FassgrößenFassgrößen
Fassgrößen

Es ist jedoch zu beachten, dass viele der heute verwendeten Sherryfässer keine „echten“ ehemaligen Sherryfässer mehr sind. Aufgrund der hohen Nachfrage stellt eine eigene Branche speziell für die Whiskyindustrie sogenannte sherry-seasoned casks her. Diese Fässer werden mit Oloroso Sherry befüllt, der etwa drei Jahre reift. Danach wird der Wein meist nicht mehr für die Sherryproduktion genutzt, sondern oft zu Essig oder spanischem Brandy weiterverarbeitet.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever