Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Ben Nevis

Über Ben Nevis

Information

Ben Nevis ist eine Brennerei bei Foirt William, Inverness-shire. Der Name Ben Nevis stammt aus dem Gälischen und bedeutet Schneeberg.

Hausstil

Der Ben Nevis Single Malt zeichnet sich durch seine robuste, fruchtige und ölige Beschaffenheit aus. Er ist oft trocken und bietet Aromen von Honig, Heidekraut, Nüssen und Schokolade.

Ben Nevis LogoBen Nevis Logo

Region

Ben Nevis gehört zur Whiskyregion der Western Highlands, die sich im Westen Schottlands befindet und an den Atlantik grenzt. Die Region wird durch die Inseln der inneren und äußeren Hebriden vor den Kräften des Ozeans geschützt. Die größten Städte in dieser Region sind Oban und Fort William. Nahe Fort William erhebt sich der Ben Nevis, der mit 1.343 Metern der höchste Berg Großbritanniens ist. Früher soll es laut Überlieferung auf fast jedem Bauernhof illegale Brennereien gegeben haben, doch heute existieren in den Western Highlands nur noch wenige Destillerien. Oban und Ben Nevis sind bedeutende Vertreter dieser Region.

Die Single Malts der Western Highlands sind in der Regel leicht und haben oft eine süßliche Note.

Herstellung

Das Wasser, das für die Produktion in der Ben Nevis Brennerei verwendet wird, stammt aus dem Allt A Mhullin Burn. Das Malz wird von externen Großmälzereien bezogen.

Die Destillerie verfügt über einen Maischebottich aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 9,5 Tonnen sowie acht Gärbottiche, von denen sechs aus Edelstahl und zwei aus Holz bestehen, jeweils mit einem Volumen von 25.000 Litern. Der Fermentationsprozess, bei dem der Zucker in der Würze zu Alkohol umgewandelt wird, dauert 48 Stunden. Anschließend wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen destilliert: zwei wash stills mit einem Volumen von 25.000 Litern und zwei spirit stills mit 20.000 Litern. Der "new make" hat nach dem zweiten Brennvorgang in den spirit stills einen Alkoholgehalt von 70,0 Vol% und wird vor der Reifung im Fass auf 64,5 Vol% reduziert. Zudem produziert die Brennerei jährlich 30.000 Liter eines stark getorften Single Malts. Die gesamte Jahresproduktion beträgt zwei Millionen Liter.

Geschichte

Im Jahr 1825 erhielt "Long" John Macdonald eine Lizenz für seine Ben Nevis-Brennerei am Stadtrand von Fort William, nahe des höchsten Berges Großbritanniens. Schon bald übernahm sein Sohn Peter die Leitung und baute das Unternehmen zu einer bedeutenden Größe aus. Ende des 19. Jahrhunderts erlangte Blended Scotch zunehmend an Beliebtheit, und Long Johns „Dew of Ben Nevis“ entwickelte sich zu einer erfolgreichen Whiskymarke. Die Nachfrage war so groß, dass Peter eine zweite Brennerei namens „Nevis“ gründete, die er parallel zur ursprünglichen Ben Nevis-Brennerei betrieb. In diesem Whiskyzentrum waren zeitweise über 200 Mitarbeiter beschäftigt.

Doch dieses goldene Zeitalter war nicht von Dauer. Im Jahr 1908 wurde die Nevis-Brennerei geschlossen, und die Schwesterdestillerie war nur sporadisch in Betrieb, bis der kanadische Unternehmer und ehemalige Schmuggler Joseph Hobbs die Firma 1941 erwarb. Zu diesem Zeitpunkt war der Markenname Long John bereits an Seager Evans & Co. verkauft worden. Während des Zweiten Weltkriegs blieb die Ben Nevis-Brennerei geschlossen, doch 1955 nahm Hobbs die Produktion wieder auf und installierte eine Coffey-Still. Dadurch konnte er Malt und Grain Whisky bereits vor der Fassreifung zu einem Single Blended Scotch mischen. Die Coffey-Still wurde 1971 wieder abgebaut.

Nach Hobbs' Tod im Jahr 1964 wurde die Produktion 1978 eingestellt, und die Erben verkauften das Gelände der ehemaligen Nevis-Brennerei 1981 an Associated Scottish Distilleries. Nach dringend benötigten Renovierungen begann die Produktion im selben Jahr erneut, doch 1986 wurde die Brennerei wieder geschlossen. 1989 erfolgte der Verkauf an die japanische Brennerei Nikka, die bereits seit einigen Jahren Malt und Grain Whisky von der Ben Nevis-Brennerei bezog. Seit dieser Übernahme produziert Ben Nevis Whisky für den japanischen Markt, Blended Scotch wie „Dew of Ben Nevis“ und „Macdonald's of Glencoe“ sowie Single Malt-Abfüllungen.


Billy Walker
GlenAllachie Stills
GlenAllachie Warehouse

Produkte von Ben Nevis

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever