Barrel Proof
Barrel proof
Barrel Proof oder Barrel Strength ist ein Begriff, der in den USA für Whiskey benutzt wird, der nach seiner Reifung in einem Fass unverdünnt abgefüllt wurde. Der Alkoholgehalt eines fassgereiften Whiskeys liegt in der Regel zwischen 52.0 %Vol und 66.0 %Vol.
Beispiel: Elijah Craig Barrel Proof
In Schottland und Irland spricht man von Cask Strength.

