Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Glen Scotia 28 Jahre 1991/2019 Sherry Cask Single Malt Scotch Whisky

399,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-052554
0,70 l | 57,8 %Vol. | 571,30 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Glen Scotia 28 Jahre 1991/2019 Sherry Cask - Blackadder Statement - Raw Cask

Diese Abfüllung von Glen Scotia wurde am 22. Mai 1991 destilliert und lagerte in einem Sherry Cask über 28 Jahre.
Abgefüllt im Oktober 2019 vom unabhängigem Abfüller Blackadder International für die Blackadder Statement Serie.

Wichtiger Hinweis zu Raw Cask Abfüllungen

Raw Cask-Abfüllungen erfolgen ohne jegliche Behandlung des Whisky beim Umfüllen vom Fass in die Flasche. Es wird weder eine Kältefiltration noch eine Grobfiltration zur Abtrennung der Holzflitter oder der feinen Kohlepartikel vom Ausflämmen des Fasses vor der Einlagerung eines Whiskys durchgeführt. Fassrückstände und Holzspäne wandern mit in die Flasche und garantieren dem Konsumenten so einen völlig unbehandelten Whisky - wie frisch vom Fass, also just from the wood - ein Begriff, der sonst nur für den Alkoholgehalt verwendet wird!
Natürlich sollten Holzflitter und Kohlestückchen nicht mitgetrunken werden. Bei stehender Lagerung der Flasche setzen sich die für die Raw Cask-Abfüllung typischen Holzflitter und Kohlestücken am Boden der Flasche ab und der überstehende Whisky kann durch vorsichtiges Dekantieren ohne den Niederschlag in das Trinkglas überführt werden.

Über Blackadder

Robin Tucek gründete im Jahr 1995 das familiengeführte Unternehmen Blackadder International, das heute von ihm gemeinsam mit seinem Sohn Michael und seiner Tochter Hannah geleitet wird. Ursprünglich wurde das Unternehmen ein unabhängiger Abfüller für Whisky gegründet, aber im Laufe der Zeit wurde das Sortiment um weitere Spirituosen wie Rum und Gin erweitert.

Alle Blackadder-Whiskys werden in Einzelfässern abgefüllt, wobei die meisten von ihnen in Fassstärke erhältlich sind. Es wird darauf geachtet, dass die Whiskys weder gefiltert noch gefärbt werden.

Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Blackadder finden Sie hier.

Produktdetails
SKU SCOMA-052554
Bezeichner Campbletown Single Malt Scotch Whisky
Destille Glen Scotia
Region Campbeltown
Alter 28 Jahre
Destillierdatum 22.05.1991
Abfülldatum 10.2019
Abfüller Blackadder International Ltd.
Abfüllung Blackadder Raw Cask
Fasstyp Sherry Cask
Fassnummer 2031
Alkohol 57,8 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l
BrennereiGlen Scotia
LandSchottland
RegionCampbeltown
AusspracheGlen Scotia
BedeutungTal in Schottland
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerLoch Lomond Distillery Co.Ltd.
LageIm Norden der Stadt an der Ecke High Street und Saddle Street
Anschrift12 High Street, Campbeltown, Argyll PA28 6DS
Telefon0044 1586 552 288
Besucherzentrumja, aber nur ein kleiner Laden
StilrichtungDeutliche Spur von Torf, geschmeidig, salzig.
Webseitewww.glenscotia-distillery.co.uk
MalzGreencore Maltings
WasserTiefbrunnen und Crosshill Loch
Maischebottiche1 x 5 Tonnen, Gusseisen
Gärbottiche9 x 17.000 Liter, Edelstahl
Brennblasen1 wash still mit 16.000 Liter, 1 spirit still mit 12.000 Liter
BefeuerungDampfbeheizung
Brennereikapazität800.000 Liter Alkohol
VerwendungBlack Prince, Royal Escort
aktualisiert30.07.2020
Information

 

Glen Scotia ist eine Whiskybrennerei in Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre, Schottland.

Der Name Glen Scotia kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal der Schotten.

Whisky-Region

 

Glen Scotia ist eine Brennerei in der Whiskyregion Campbeltown.

In der Spitze Halbinsel Kintyre. liegt der heute unscheinbare Ort Campbeltown, der einer ganzen Whiskysegion seinen Namen gibt. Einst war der Ort die Hochburg des illegalen Whiskybrennens. Aufgrund der Erfahrung im illegalen Brennen von Whisky entstanden in Campbeltown nach der Legalisierung von 1823 zahlreiche legale Brennereien. Der Ort war mit über 30 aktiven Whisky Destillerien auch weiterhin die Hauptstadt der Whiskyproduktion, denn der Hafen des Städtchens war perfekt geeignet für den Export in die Vereinigten Staaten von Amerika, welche schnell zum Hauptabsatzmarkt für die Campbeltown Brennereien entwickelte. Mit der Prohibition in den Vereinigten Staaten (1920-1933) brach dieser Markt zusammen. Für die Brennereien von Campbeltown folgte eine schwere Krise, denn auch bei den schottischen Blendern war der ölige Whisky aus Kintyre nicht sehr gefragt – sie setzten vielmehr auf die blumigen Vertreter aus der Region Speyside.

Heute existieren vom einstigen Glanz mit Glen Scotia, Springbank und Glengyle (auch Kilkerran) nur noch drei produzierende Brennereien, die aber Campbeltown die Bezeichnung einer eigenständigen Region erhalten.

Springbank mit dem ungetorften Hazelburn, dem leicht rauchigen Springbank sowie dem stark getorften Longrow.

Glengyle produziert den Kilkerran, ein ebenfalls typischer Campbeltown Malt, von leicht bis schwer rauchig.

Glen Scotia brennt heute ebenfalls ungetorften bis getorften Whisky.

Die Campbeltown Whiskies wurden aber am stärksten durch die Springbank Brennerei geprägt. Cambeltown Whiskyies sind zumeist schwer und ölig, leicht bis ausgeprägt rauchig. Auch maritime Aromen finden oft zu schmecken. Cambeltown Whiskyies schlagen aromatisch die Brücke zwischen den Highlands und den Inseln Schottlands.

Der Whisky

 

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juli 2020):

Der Ungetorfte:

Glen Scotia Caampbeltown Harbour – abgefüllt mit 40,0 Vol%

Glen Scotia Double Cask – abgefüllt mit 46,0 Vol%

Glen Scotia 15 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%

Glen Scotia 18 Year Old – abgefüllt mit 463,0 Vol%

Glen Scotia 25 Year Old – abgefüllt mit 58,8 Vol%

Glen Scotia 45 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol%

Glen Scotia Single Cask  Abfüllung verschiedener Einzelfässer, abgefüllt mit wechelndem Alkoholgehalt.

Der Getorfte:

Glen Scotia Peated 10 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%

  nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen:

Glen Scotia 16 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%

Glen Scotia Campbeltown 1832 – abgefüllt mit 46,0 Vol%

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

1832
Von Steward, Galbraith & Co als Scotia Brennerei erbaut
1919
Verkauf an West Highland Malt Distillers (WHMD)
1924
Duncan MacCallun übernimmt Glen Scotia und nimmt die Produktion wieder auf
1928
Duncan MacCallun ist bankrott, Glen Scotia schließt
1930
Bloch Brothers Ltd. übernimmt die Brennerei und führt sie zu neuer Blüte
1954
Verkauf an Hiram Walker & Sons (Scotland) Ltd.
1955
Besitzerwechsel zu A.Gillier & Co.
1970
A.Gillier & Co. verschmilzt mit Amalgamated Distilled Products Ltd.
1979
Umfassende Renovierung von Glen Scotia
1984
Aussetzung der Produktion bei Glen Scotia
1989
Gibson International, neuer Eigner der Glen Scotia Brennerei, nimmt die Produktion wieder auf
1994
Gibson International meldet Konkurs an. Glen Catrine Bonded Warehouse Ltd. übernimmt die Brennerei und stellt die Produktion ein
2000
Wiederaufnahme der Produktion am 5. Mai durch Loch Lomond Distillery Co., Tochterunternehmen des jetziges Besitzers Glen Cathrine Bonded Warehouse
2005
Als offizielle Abfüllung erscheint ein ungetorfter Glen Scotia 12 years old
2006
Abfüllung eines getorften Glen Scotia, destilliert 1999, mit 50 ppm Phenol im Malz
2012
Eine neue Abfüllreihe in poppiger Aufmachung erscheint mit Glen Scotia 10,12,16,18 und 21 years old
2014
Markteinführung eines Glen Scotia heavily peated 10 Years Old und einem Glen Scotia heavily peated ohne Altersnagbe
2015
Neue Abfüllungen sind Glen Scotia Double Cask, Victoriana und 15 year old.
2019
Verkauf der Brennerei an Hillhouse Capital management
HerstellerBlackadder International Ltd.
InverkehrbringerSCOMA GmbH, Am Bullhamm 17, 26441 Jever, Germany
Gewicht1,59 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Glen Scotia 28 Jahre 1991/2019 Sherry Cask Single Malt Scotch Whisky
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever