
GlenAllachie 18 Jahre 2005/2023 Amarone Hogshead - Jubiläums Abfüllung 10 Jahre Best Dram
Einzigartige Casks, persönlich vor Ort in Schottland ausgewählt, immer fassstark und nie kühlfiltriert oder gefärbt: Das sind die Best Drams, ein Werk von Michel Reick. Der Whisky-Druide macht die Magie handverlesener Fässer zugänglich. Seit Ende Januar in neuem Look feiern die erlesenen Tropfen jetzt ihr zehnjähriges Jubiläum. Der neue Look deutete es Ende Januar bereits an: Bei Best Dram geschieht etwas. Nicht ohne Grund. Michel Reick feiert mit seiner Serie von unverfälschten, unabhängigen Erlebnissen das zehnjährige Jubiläum. Zu diesem Anlass macht der Whisky-Druide die Fassmagie von acht bis zu 18 Jahre alten, fassstarken Single Casks für anspruchsvolle Genießer zugänglich. Schokoladiger Kuchen mit Kirschen erwartet Feinschmecker im GlenAllachie 2005/2023, der von 18 Jahren Genussreifung, final in einem First Fill Amarone Hogshead, profitiert.Über Best Dram
Die Kunst, die einzigartige Magie einzelner Fässer für anspruchsvolle Genießer erlebbar zu machen? Das ist das ideale Betätigungsfeld für einen Whisky-Druiden. Es ist ein wahrer Glücksfall, jemanden wie Michel Reick zu finden, der als unabhängiger Abfüller hinter vier renommierten Marken wie Best Dram steht, sowohl in der heimischen als auch in der internationalen Whiskyszene.
Er durchstreift persönlich die Whiskyregionen Schottlands, um die limitierten Single Casks auszuwählen. Diese werden stets in Fassstärke präsentiert, ungefiltert und ohne Zusatz von Farbstoffen. Sein Sortiment umfasst nicht nur Whiskys mit Altersangabe, sondern auch eine reiche Auswahl an Abfüllungen mit verschiedenen Cask-Finish-Abfüllungen.Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Best Dram finden Sie hier.
SKU | SCOMA-059013 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | GlenAllachie |
Region | Speyside |
Alter | 18 Jahre |
Destillierdatum | 25.10.2005 |
Abfülldatum | 14.11.2023 |
Abfüllung | Best Dram |
Fasstyp | Amarone Wine Cask |
Fassnummer | 901061 |
Alkohol | 53,7 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Angenehme Fruchtsüße von Speckkirschen, die zu Marmorkuchen mit höherem Schokoladenanteil übergeht.
Geschmack:
Fast cremig, dann schokoladig, abgelöst von Noten roter Früchte, wobei die Kirsche führend ist. Es folgen spritzige Rote Johannisbeeren. Nach längerer Zeit im Glas vermischen sich die Aromen zunehmend und es entsteht ein versunkener Kirschkuchen.
Nachklang:
Schokoladenkuchen mit versunkenen Kirschen bis zum Ende.
Brennerei | Glenallachie |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Glen-állachíe |
Bedeutung | Tal der Felsen |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Chivas Brothers (Pernod-Ricard) |
Lage | Bei Ruthie nahe der A 95 |
Anschrift | Aberlour, Banffshire AB38 9LR |
Telefon | 0044-1542-783 042 |
Stilrichtung | Sauber, leicht süßlich, mild, Anflug von Gewürzen, Spur Torf |
Webseite | theglenallachie.com |
Malz | Von fremden Mälzereien |
Wasser | Burn Water (Quellen am Ben Rinnes) |
Maischebottiche | 1 x 9,4 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 8 x 60.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 2 wash stills mit je 36.368 Liter, 2 spirit stills mit je 23.911 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 4,2 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | MacKinlays, Clan Campbell, House of Lords, Legendary, White Heather |
aktualisiert | 30.06.2020 |
Information | Glenallachie ist eine schottische Whsikybrennerei bei Aberlour, Banffshire. Der Name Glenallachie kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal der Felsen.
|
Whisky-Region | Glenallachie ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside. Diese Region ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien! Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky | Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juni 2020): ● GlenAllachie 10 Year Old Cask Strength – wechselnde Chargen mit unterschiedlichem Alkoholgehalt ● GlenAllachie Single Cask –Einzelfassabfüllungen mit unterschiedlichen Alkoholgehalten ● GlenAllachie 12 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%. ● GlenAllachie 15 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%. ● GlenAllachie 18Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol%. ● GlenAllachie 25 Year Old – abgefüllt mit 48,0 Vol%. Mit Nachreifung im vorgenutzten Fass (wood finished): ● GlenAllachie 9 Year Old Rye Wood Finish – abgefüllt mit 48,0 Vol%. ● GlenAllachie 10 Year Port Wood Finish – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● GlenAllachie 11 Year Moscatel Wood Finish – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● GlenAllachie 11 Year Port Wood Finish – abgefüllt mit 48,0 Vol%. ● GlenAllachie 12 Year Old Madeira Wood Finish– abgefüllt mit 48,0 Vol%. ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil | Der Glenallachie Single Malt ist delikat, subtil, leicht, cremig, nussig und trotzdem komplex. Er hat Aromen von Malz, Rosinen und tropischen Früchten mit feiner Honigsüße. Glenallachie Single Malt eignet sich besonders als Aperitif. |
Herstellung | Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen vom Ben Rinnes Das Malz liefern fremde Großmälzereiien. Die Glenallachie Destillerie ist augerüstet mit einen Maischebottich aus Edelstahl mit 9,4 Tonnen Fassungsvermögen und acht Gärbottichen aus Edelstahl mit je 60.000 Liter Inhalt. Zwei der Gärbottiche stammen aus der 2010 abgerissenen Caperdonich Brennerei. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 100-160 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 36.368 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 23.911 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in liegend angebrachten Durchflusskühlern, was in schottischen Brennereien selten ist.. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt zwischen 67 und 70 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Produktionen aus getorftem Malz machen mittlerweile 20% der Produktion aus, obwohl getorfter GlenAllachie noch einige Jahre nicht in den Regalen erscheinen wird. Die Jahreskapazität beträgt 4 Millionen Liter. |
Geschichte | Der Bau der Glenallachie Destillerie wurde durch den US-amerikanischen Whisky-Booms in den 1960er Jahren ausgelöst. Die Brennerei wurde 1967 von MacPherson & Co. (Tochter von Scottish & Newcastle Breweries), gebaut. Es ist bemerkenswert, dass Glenallachie eine der Brennereien ist, die von William Delmé-Evans entworfen wurden, der als Architekt auch hinter Macduff, Tullibardine und Jura stand. Im Namen der Brennerei wurde das bislang klein geschrieben a durch den Großbuchstaben „A“ ersetzt und somit die Art der Namensänderung übernommen, die Walker bereits unter seiner Leitung den BenRiach und GlenDronach Brennereien verordnet hatte. Da es also bis zur Übernahme durch die neuen Eigentümer keine nennenswerten Originalabfüllungen im Markt gab, sind die neuen Eigentümer nun dabei, GlenAllachie als Single Malt Marke zu etablieren und den „großen“, fruchtigen Malt Whisky bekannt zu machen. Im April 2018 wurden Einzelfassabfüllungen auf den Markt gebracht. GlenAllachies erste Kernserie von Single Malts besteht inzwischen aus mehreren Altersstufen und zahlreichen Nachreifungen im vorgenutzten Fass (wood finish). |
|
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,20 kg |