Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail, Elgin
James Gordon and John MacPhail gründeten am 24.05.1895 in Elgin einen Gemischtwarenladen mit Schwerpunkt Tee, Wein und Spirituosen. Noch heute besteht das Ladengeschäft am gleichen Platz in der High Street von Elgin.
Ihre Wertschätzung für die reiche Vielfalt an Aromen, denen sie begegneten, veranlasste die Gründer James Gordon und John Alexander MacPhail, diesen vielfältigen Bestand zu suchen und durch ebenso feine Produkte in Form der vielfältigen Single Malt Scotch Whiskys von Speyside zu ergänzen.
Geführt wurde das Unternehmen lange von der Familie Urquart, den Nachfahren von John Urquart, der dem Unternehmen kurz nach der Gründung im Alter von 15 Jahren beitrat.
Wie alles begann..
Im Mai 1895 wurde Gordon & MacPhail in Elgin, Schottland, als Lebensmittel- und Spezialitätengeschäft für Tee, Wein und Spirituosen, gegründet.
Die Gründer James Gordon und John Alexander MacPhail legten großen Wert darauf, ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment anzubieten und verfolgten die Vision, ihren Kunden herausragende Produkte zu fairen Preisen anzubieten, um höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen. Diese ursprüngliche Philosophie wurde beibehalten, als später John Urquhart, der erste Mitarbeiter, das Geschäft übernahm, nachdem J.A. MacPhail sich zurückzog und J. Gordon unerwartet verstarb, nur zwei Wochen später.
Parallel zum Lebensmittelhandel revolutionierte J. Urquhart das Whiskygeschäft, indem er speziell Single Malt Whiskys von renommierten Brennereien wie Macallan, Glenlivet, Glen Grant, Linkwood und Mortlach einkaufte und unter deren Lizenz abfüllte. Ein Teil dieses Geschäfts bestand darin, eigene Fässer auszuwählen, hauptsächlich spanische Ex-Sherry-Eichenfässer, und diese bei den genannten und anderen Brennereien befüllen zu lassen, um sie wesentlich länger reifen zu lassen, als es damals üblich war.
Später stiegen auch die Kinder von J. Urquhart, George, Betty und Gordon, ins Geschäft ein. In den 1950er Jahren hatte Gordon & MacPhail die größte Auswahl an Malt Whiskys weltweit und bot Abfüllungen einiger Brennereien an, die anderswo nicht erhältlich waren.
Einführung von Connoisseurs Choice
In den späten 1960er Jahren wagte der Whisky-Pionier George Urquhart den beispiellosen Schritt, eine Reihe von Single Malts aus ganz Schottland auf den Markt zu bringen, die er unter dem Motto „Connoisseurs Choice“ abfüllte. Dieses Sortiment setzte den Trend für Single Malts auf der ganzen Welt.
Umzug und Erweiterung
In den 1970er und 1980er Jahren expandierte das Geschäft erheblich. Unter der Leitung des damaligen britischen Vertriebsleiters David Urquhart baute das Unternehmen sein Großhandelsgeschäft in ganz Schottland und darüber hinaus im Vereinigten Königreich aus. Um dieses schnelle Wachstum zu unterstützen, wurde der Betrieb 1991 von den Büros über dem Geschäft in der South Street in speziell angefertigte Büros und verzollte Lagerhäuser – mit dem Namen George House – in der Boroughbriggs Road verlagert.
Benromach Distillery
Neben einem unübertroffenen Wissen über schottische Single Malts und einer Leidenschaft für die Kombination von Spirituosen mit Eichenholz hatte die Familie Urquhart schon lange den Ehrgeiz, eine Brennerei zu besitzen.
Dieser Wunsch wurde 1993 mit dem Kauf der Benromach Distillery am Stadtrand von Forres, nur zwölf Meilen von den Stufen des Geschäfts in Elgin entfernt, Wirklichkeit. Nach fünf Jahren sorgfältiger und bewusster Umrüstung wurde die Benromach Distillery 1998 von Seiner Königlichen Hoheit Prinz Charles offiziell wiedereröffnet.


Benromach Distillery
The Cairn Distillery
Im Jahr 2019 wurde die Baugenehmigung für The Cairn erteilt – eine neue Brennerei, die von Gordon & MacPhail im Cairngorms-Nationalpark gebaut wurde. The Cairn Distillery wurde 2022 fertiggestellt und umfasst ein Besuchererlebnis, Verkostungsräume, Verkaufsflächen und ein Bistro.
The Cairn Distillery ist die erste Brennerei, die Gordon & MacPhail, der traditionsreiche unabhängige Abfüller aus Elgin, von Grund auf errichtet hat. Obwohl das Unternehmen bereits die Benromach-Brennerei besitzt, wurde diese lediglich erworben.
Serien von Gordon & Macphail
Connoisseurs Choice
Die Reihe "Connoisseurs Choice" wagte sich 1968 auf innovative Pfade, indem sie zahlreichen schottischen Single Malt-Destillerien aus allen Regionen eine einzigartige Plattform bot.
Ein Schritt, der in der Welt des Whiskys bislang unerreicht war, denn einige dieser Destillerien hatten zuvor noch nie ihre Produkte als Single Malt abgefüllt gesehen. Diese kühne Initiative öffnete die Türen zu neuen Geschmackserlebnissen und ermöglichte es Liebhabern des schottischen Whiskys, einen tieferen Einblick in die Vielfalt und Raffinesse der Destillerien zu erhalten. Von den wilden Landschaften der Highlands bis zu den sanften Hügeln der Lowlands – die "Connoisseurs Choice" präsentierte eine faszinierende Auswahl, die die reiche Tradition und das Erbe des schottischen Whiskys in all seiner Pracht feierte.
Über die letzten fünf Jahrzehnte hinweg hat die Connoisseurs Choice Serie unbeirrbar an ihrem Glauben festgehalten, dass jede Destillerie eine einzigartige Persönlichkeit besitzt. Diese Sammlung von Whiskys in der 'Connoisseurs Choice'-Reihe entwickelt sich kontinuierlich weiter und strebt stets danach, die besonderen Merkmale und Charakteristika jeder Destillerie herauszustellen.
Zusammengestellt werden in dieser Kollektion seltene und begehrte Single Malts aus einigen der ältesten Destillerien Schottlands. Dabei reicht die Vielfalt von Destillerien wie Caol Ila auf der Insel Islay bis hin zu Strathmill in Speyside. Die Destillate reifen behutsam heran und werden abgefüllt, wobei jedes einzelne Geiststück die Essenz seiner Ursprungsdestillerie widerspiegelt.
Im April 2018 erhielt die Connoisseurs-Choice-Serie ein neues Erscheinungsbild, das ihre zeitlose Eleganz und ihren Anspruch auf Qualität unterstreicht.


Distillery Labels
Seit über 100 Jahren kauft Gordon & MacPhail New-Make-Spirit von über 100 schottischen Destillerien ein, um es auf ihre eigene Art und Weise reifen zu lassen, wobei Fässer verwendet werden, die nach ihren genauen Spezifikationen hergestellt wurden.
Die Serie 'Distillery Labels' feiert diese langjährigen und einzigartigen Beziehungen.
Die Geschichte dieser Serie reicht bis zu unseren Anfängen zurück - zu den Tagen, als Whisky aus Destillerien hauptsächlich für Blends hergestellt wurde.
Aufgrund der starken Arbeitsbeziehungen, die Gordon & MacPhail zu den Eigentümern der Destillerien unterhielt, wurden die von diesen geschaffenen Spirituosen unter der Bedingung abgefüllt und verkauft, dass ihr 'Haus'-Etikett mit dem Vermerk "abgefüllt von Gordon & MacPhail" verwendet wurde.
Diese langjährigen Beziehungen finden sich in der heutigen 'Distillery Labels'-Reihe wieder - einer Sammlung historischer Etikettendesigns.


Discovery
Die Discovery-Reihe bietet eine perfekte Einführung in ihr Portfolio und umfasst Single Malt Whiskys einiger der angesehensten Destillerien Schottlands.
Jeder Ausdruck fällt in die kräftigen Geschmacksprofile von entweder"Sherry", "Rauchig" oder "Bourbon".
Sie ist die ideale Wahl für Whisky-Liebhaber, die Freude an der Erkundung durch Geschmack und Charakter haben.


Produktauswahl Gordon & MacPhail
Quelle: Gordon & MacPhail