Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Torabhaig Allt Gleann Single Malt Scotch Whisky

49,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-131001
0,70 l | 46,0 %Vol. | 71,29 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

The Legacy Series - Smoke & Brine

Torabhaig steht für eine moderne Generation zeitgenössischer Whiskys der Isle of Skye und ist für den anspruchsvollen Whisky Liebhaber, der die Vielfalt von "Peated Whisky" zu schätzen weiss.
Jeder neue Release ist von dem Wunsch angetrieben, tiefer in die Komplexität des Torfaromas einzutauchen, um einen wahrlich einmaligen und ausgewogenen Charakter hervorzubringen. So vereint "The Legacy Series - Allt Gleann" traditionelle und moderne Ansätze mit der langsamen Destillation in eindrucksvollen Kupfer-Brennblasen und der traditionellen und überdurchschnittlich langen Fermentation in hölzernen Washbacks. Das verleiht ihm Komplexität und einen aussergewöhnlichen Geschmack.

Torabhaig "The Legacy Series - Allt Gleann" wird in kleinen Chargen aus jeweils nicht mehr als 30 Fässern abgefüllt. Die zweite Release lagerte in first-fill Bourbon Barrels und re-fill Whisky Barrels.
Produktdetails
SKU SCOMA-131001
Bezeichner Highland Single Malt Scotch Whisky
Destille Torabhaig
Region Islands
Abfüller Torabhaig
Abfüllung Originalabfüllung
Fasstyp Bourbon Cask
PPM Gehalt 17
Alkohol 46,0 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l
BrennereiTorabhaig
LandSchottland
RegionIslands
AusspracheTora-waig
BedeutungOrtsname
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerMossburn Distillers Ltd.
LageIsle of Skye
AnschriftTeangue, Sleat, Isle of Skye IV44 8RE
Telefon0044-1471-833 447
Besucherzentrumja
Stilrichtungleicht und fruchtig mit intensiver Torfnote
WebseiteTorabhaig.com
WasserAllt Gleann Thorabhaig und Allt Breacach
Maischebottiche1 x 1,5 Tonnen; Edelstahl
Gärbottiche8 x 8.000 Liter; Douglasfichte
Brennblasen1 wash-still mit 8.000 Liter Inhalt ; 1 spirit still mit 5.000 Liter Inhalt
Befeuerungindirekt
Brennereikapazität1,0 Mill. Liter
aktualisiert11.11.2020
Information

Torabhaig ist eine Whiskybrennerei in Teangue, Sleat, Isle of Skye, Schottland, GB.

Der Name ist vom Standort hergeleitet.

Whisky-Region

Torabhaig ist eine Brennerei in der Whiskyregion Islands.

Der Whiskyregion Islands werden alle Brennereien zugeordnet, die auf den Hebriden, den nördlichen Inseln und den Äußeren Hebriden gelegen sind. Ganz im Norden liegt die Gruppe der Shetland Inseln mit der Brennerei Saxa Vord. Zwischen dieser Inselgruppe und dem schottischen Festland befinden sich die Orkney Inseln mit Highland Park und Scapa- beide nahe der Inselhauptstadt Kirkwall.

Auf den Äußeren Hebriden sind Abhain Dearg auf der Insel Lewis und Harris im Südteil der gleichnamigen Insel zu finden. Weiter südlich sind auf der auch touristisch beliebten Isle of Skye die Talisker und die noch junge Torabhaig Destillerie beheimatet. Auf der Nachbarinsel Raasay ist mittlerweile eine gleichnamige Brennerei aktiv. Auf der Isle of Mull brennt im Küstenort die Tobermory Whisky aus getorftem und ungetorftem Malz. Noch weiter im Süden begeistert die Isle of Islay mit momentan neun aktiven Brennereien und den meist stark rauchigen und maritimen Whiskys die Whiskyfans. Die Isle of Islay wird als eigene Region geführt. Die auf Islays Nachbarinsel Jura gelegene Isle of Jura  Brennerei gehört wieder eindeutig zu der Region Islands. Mit der 1995 in Betrieb genommenen Arran Destillerie gehört nun auch die Isle of Arran wieder zur Whiskyregion Islands. Inzwischen wurde auf der Insel als zweite Brennerei die Lagg Brennerei errichtet, die einen  stark rauchigen Whisky brennt.

Der Whisky

Der Whisky

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus der Abfüllung (Stand Februar 2021):

Torabhaig Legacy 2017 –  The Legacy Series : Inaugural Edition - ein getorfter Single Malt, gebrannt aus einem Malz mit 55 ppm Phenolgehalt und abgefüllt mit 46,0 Vol%.

Hausstil

Der Torabhaig Single Malt ist ein leichter und fruchtiger Insel-Malt mit einer intensiven Torfrauchnote (55 - 60 ppm).

Herstellung

Das Wasser der zur Region Islands gehörenden Brennerei stammt aus dem Allt Gleann Thorabhaig und dem Allt Breacach. Das Malz liefern fremde Großmälzereien.

Die Torabhaig Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 1,5 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Kupfer) und acht Gärbottichen aus Douglasfichte mit je 8.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 80 - 120 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei Brennblasen: eine wash still mit 8.000Liter Inhalt und eine spirit still mit 5.000 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  von 69 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 64 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern und zu 15 % im ex-Sherryfass.. Die Jahreskapazität beträgt 1,0 Mill. Liter.

Torabhaig Single Malt soll ein wichtiger Bestandteil der Blends vonMossburn Distillers werden.

Geschichte

Sir Iain Noble, der Gründer von Noble Grossart, Schottlands erster moderner Handelsbank, zog 1972 auf die Isle of Skye. Er kaufte 20.000 Morgen Land, darunter ein Hotel auf der Isle Ornsay, einst Teil des Anwesens von Lord Macdonald. Noble gründete 1976 mit Pràban na Linne (Gälische Whiskys) einen unabhängigen Abfüller mit eigenem Blendingbereich. Sein Ziel waren gälische Whiskies von einer gälischen Firma, gebrannt in einer gälischen Destillerie. Er plante daher auch die Umwandlung einer denkmalgeschützten Farm aus dem 19. Jahrhundert in Torabhaig in eine (gälische) Brennerei. Noble erhielt bereits 2002 die Baugenehmigung für das Projekt. Er verstarb jedoch 2010 vor der Verwirklichung seiner Pläne. Um die Zeit des Todes von Sir Noble suchte Mossburn Distillers Ltd., eine Tochtergesellschaft des niederländischen Getränkekonzerns Marussia Beverages BV, ebenfalls einen Standort auf der Insel für den Bau einer eigenen Brennerei. Während die Gruppe zuvor nicht über die Renovierung und Erhaltung eines historischen Gebäudes für ihr Projekt nachgedacht hatte, erwies sich Nobles Torabhaig-Farm als perfekter Standort. Mossburn machte sich 2013 an die Renovierung der Farm, die kaum mehr als eine Ruine war. Der Wiederaufbau der Infrastruktur der Farm dauerte drei Jahre. Ein maßgeschneidertes abnehmbares Schieferdach ermöglicht nun den Zugang zu den beiden Brennblasen für Reparaturen. Die Whiskyproduktion in der Brennerei begann im Januar 2017. im Juli 2017 kam noch ein kleines Besucherzentrum mit Café und Ladengeschäft hinzu.

1972
Sir Ian Andrew Noble erwirbt ein größeres Anwesen auf der isle of Skye , u.a. zum bau einer Brennerei
2010
Sir Noble Verstirbt
1976
Sir Noble gründet das Unternehmen Pràban na Linne Ltd.
2014
Baubeginn unter den neuen Eigentümern Mossburn Distillers
2017
Im Januar wird der erste new spirit produziert
2021
Für Februar 2021 ist die erst Originalabfüllung mit dem Torabhaig Legacy 2017 angekündigt.
HerstellerTorabhaig
InverkehrbringerMarussia Beverages BV, Hoofddorp, The Netherlands
Gewicht1,36 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Torabhaig Allt Gleann Single Malt Scotch Whisky
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever