Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Royal Lochnagar 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky

43,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-110301
0,70 l | 40,0 %Vol. | 62,72 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Highland Single Malt Scotch Whisky

In der kleinsten der Classic Malts Destillerien wird der Single Malt Whisky auch in kleineren Stills als allgemein üblich gebrannt. Das Ergebnis ist ein Highlander mit einem vielschichtigen, süß-fruchtigen Aroma und etwas Rauch.
Produktdetails
SKU SCOMA-110301
Bezeichner Highland Single Malt Scotch Whisky
Destille Royal Lochnagar
Region East Highland
Alter 12 Jahre
Abfüller Royal Lochnagar Distillery
Abfüllung Originalabfüllung
Fasstyp Oak Cask
Alkohol 40,0 %Vol.
Farbstoff Ja, Zuckerkulör E150a
Kältefiltration n/a
Inhalt 0,70 l

Aroma:
Gehobeltes Holz, leichter Toffee, im Hintergrund Leinöl, später Litschi-Aromen, verdünnt kommen Orangendrops zum Vorschein und die Süße nimmt zu. Ein Aroma von frischem Holz bleibt erhalten, warmer Sand, nach einer Zeit gemahlener Kaffee mit braunem Zucker.

Geschmack:
Milde, malzige Süße mit etwas Früchte, die Süße verstärkt sich am Ende.

Nachklang:
Mittellang, leicht trocken und bitter, mit einem Hauch von Sandelholz.

BrennereiRoyal Lochnagar
LandSchottland
RegionEastern Highlands
AusspracheLoch-ná-gaar
BedeutungSee des Gelächters
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerDiageo plc.
Lagenahe der B 976 neben Balmoral Castle
AnschriftCrathie, Ballater, Aberdeenshire AB35 5TB
Telefon0044-1339-742 700
Besucherzentrumja
Stilrichtungleicht rauchig, milde malzige Süße
Webseitewww.malts.com
Malzvon den UD-Maltings in Glenesk und Roseisle
Wasseraus Quellen am Lochnagar
Maischebottiche1 x 5,4 Tonnen,; Edelstahl
Gärbottiche2 x 27.000 Liter, Holz: 1 x schöttishce Lärche, 2 x Oregon Pine
Brennblasen1 wash still mit 6.191 Liter, 1 spirit still mit 5.450 Liter
BefeuerungDampfbeheizung
Brennereikapazität500.000 Liter Alkohol
VerwendungVAT 69, Johnnie Walker (Black und Blue Label)
aktualisiert28.10.2020
Information

Royal Lochnagar ist eine Whiskybrennerei in Ballater, Aberdeenshire, Schottland, GB.

Der Name Lochnagar kommt aus dem Gälischen und bedeutet See des Gelächters.

Whisky-Region

Royal Lochnagar ist eine Brennerei n der Whiskyregion Eastern Highlands.

Die Region Eastern Highlands liegt zwischen Region Speyside und der Nordseeküste im Osten.

Die Single Malts aus diesem Bereich sind oft schwer und nussig. Sie weisen einen für die Highland Whiskies typischen trockenen Abgang auf. Die oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys haben gern auch leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch.

Der Whisky

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Oktober 2020):

Royal Lochnagar 12 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol%

Royal Lochnagar 12 Year Old House of Baratheon  Games of Thrones-Serie, abgefüllt mit 43,0 Vol%

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

Hausstil

Der Royal Lochnagar  Single Malt ist mittelschwer, mild, malzig, süßlich, fruchtig und leicht rauchig.

Herstellung

 

Das Wasser der zur Region Eastern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus Quellen am Lochnagar. Das Malz liefern Großmälzereien.

Die Royal Lochnagar Destillerie ist ausgerüstet mit einem offenen Maischebottich aus Edelstahl mit 5,4 Tonnen und zwei Gärbottichen aus Kiefernholz mit je 27.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 70 – 110 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei Brennblasen: eine wash still mit 6.191 Liter Inhalt und eine spirit still mit 5.450 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe im traditionellen Schlangenkühler, der in einem von kaltem Wasser durchflossenen Holzfass außerhalb des Gebäudes (worm tub) liegt. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  von 67 - 68 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern. Nur ein kleiner Teil der Fässer  reift im Lagerhaus der Brennerei. Der Großteil der Produktion wird im Tanklastwagen zur Glenlossie Brennerei bei Elgin zur Abfüllung auf Fässer und anschließender Einlagerung in den dortigen Lagerhäusern transportiert.

Die Jahreskapazität beträgt 500.000 Liter.

Der Royal Lochnagar Single Malt ist ein wichtiger Bestandteil der Blends von Diageo (VAT 69, Johnnie Walker Black und Blue Label).

 

 

Geschichte

Das Schwarzbrennen war im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in der Region Upper Deeside eine gewinnbringende Tätigkeit. Als nach 1823 versucht wurde, legal zu destillieren, war die Reaktion der in der Region noch immer aktiven und mächtigen Schwarzbrenner daher extrem. So wurde die erste Lochnagar Brennerei zur legalen Whiskyherstellung, die James Robertson in der Gemeinde Crathie zu etablieren versuchte, gleich mehrfach durch Brandstiftung wieder zerstört.
Die Opposition gegen legales Destillieren verblasste zum Ende der 1820er Jahre. John Begg wagte daher 1845 den erneuten Bau einer jetzt New Lochnagar genannten Brennerei. Als eine mächtige Gönnerin gegen die immer wieder aufflammenden Anfeindungen durch die noch aktiven Schwarzbrenner hatte er Königin Victoria auf seiner Seite.  Königin Victoria und Prinz Albert hatten erst kurz vorher das benachbarte Balmoral Estate (komplett mit Burg) gekauft. Ein Schritt, der Schottland nicht nur als modisches Ziel für die englische Mittelschicht bestätigte und dadurch Scotch Whisky den Weg  in das breitere britische Bewusstsein freimachte.
Begg lud seine neuen Nachbarn kurz nach der Eröffnung in seine Brennerei ein und 1848 fand die angeblich erste Brennereiführung überhaupt statt. Die Königin, ihr Gemahl und ihre drei ältesten Kinder besuchten die Brennerei – mit anschließender Verkostung von Beggs Destillat und einige Wochen später erteilte Prinz Albert der Brennerei einen Royal Warrant. Niemand würde es jetzt noch wagen, die Brennerei niederzubrennen. Gerüchteweise soll die Königin ihren Rotwein gern mit einem Schuss Royal Lochnagar gemischt haben.
Beggs eigene Blended Scotch Sorten bauten einen soliden Ruf auf und seine Firma wurde 1916 von John Dewar & Sons Ltd. übernommen, die 1925 mit Distillers Company Ltd. (DCL, jetzt Diageo) verschmolz. Trotz der geringen Größe der Brennerei ist der Royal Lochnagar Single Malt in einer Reihe von Diageos Blends enthalten und wurde in jüngerer Zeit zum wichtigsten Malt im Windsor Blended  Scotch, dem Top-Seller in Korea und gehört zur Liste der Single Malts im Johnnie Walker Blue Label.

1845
John Begg errichtet am Südufer des River Dee die New Lochnagar Brennerei als Nachfolgerin einer Lochnagar Brennerei, die 1826 am Fuße des Berges Lochnagar gebaute wurde, aber 1841 durch Brandstiftung abbrannte
1848
Die Lochnagar Brennerei darf nach einem Besuch der Queen Victoria die Zusatzbezeichnung royal tragen.
1882
Nach dem Tode von John Begg übernimmt die Familie die Brennerei.
1902
Die Familie Begg führt die Brennerei nun mit der John Begg Ltd. weiter
1916
Verkauf der Royal Lochnagar Brennerei an John Dewar & Sons
1925
John Dewar & Sons geht auf in der Distillers Company Ltd. (DCL)
1930
Scottish Malt Distillers (SMD) übernimmt die Verwaltung aller in der DCL vereinten Malt Brennereien
1963
Modernisierung der Royal Lochnagar Brennerei
1990
Bau eines Besucherzentrums
2004
In der Reihe Rare Malts erscheint ein Royal Lochnagar von 1974
2008
Die Abfüllung in der Reihe Distillers Edition hat eine Nachlagerung im Moscatel-Fass
2010
Für die Reihe Managers Choice wird ein Einzelfass von 1994 abgefüllt
HerstellerRoyal Lochnagar Distillery
InverkehrbringerDBBV, Molenwerf 12, 1014BG, Amsterdam, Netherlands
Gewicht1,33 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Royal Lochnagar 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever