
Single Malt Scotch Whisky
Für die Single-Cask Abfüllungen von The Whisky Chamber kommen nur ausgesuchte Fässer in Frage, die Thomas Ide nach sehr persönlichen Geschmackskriterien auswählt und nur abfüllt, wenn er absolut von der Reife und vom besonderen Charakter des Whiskies überzeugt ist.Über The Whisky Chamber
The Whisky Chamber ist ein unabhängiger Abfüller, der sich auf hochwertige Single Cask Whiskys mit besonderer Fassreifung spezialisiert hat. Jede Abfüllung wird sorgfältig ausgewählt, um die einzigartigen Charakteristika des jeweiligen Fasses und der Brennerei zu bewahren. Die Philosophie von Thomas Ide, dem Inhaber von The Whisky Chamber, basiert auf der Überzeugung, dass jeder Whisky eine eigene Geschichte erzählt. Daher werden nur Whiskys abgefüllt, die außergewöhnliche und interessante Geschmacksprofile bieten. Diese Whiskys stammen aus verschiedenen renommierten Brennereien und reifen in sorgfältig ausgewählten Fässern, die den natürlichen Reifeprozess und die Aromenentwicklung optimal unterstützen.SKU | SCOMA-091031 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Macduff |
Region | East Highland |
Alter | 12 Jahre |
Destillierdatum | 27.11.2006 |
Abfülldatum | 29.12.2018 |
Abfüller | The Whisky Chamber |
Abfüllung | The Whisky Chamber |
Fasstyp | Bourbon Barrel |
Fassnummer | 8102351 |
Alkohol | 53,1 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,50 l |
Aroma:
Mandeln, ein frisch geschälter roter Apfel (Braeburn) und eine feine Vanillenote.
Geschmack:
Ein süßer, sanfter Braeburn in Vanillecreme mit sehr gut eingebundener Eiche.
Nachklang:
Lange und angenehm mild am Gaumen.
Brennerei | Macduff |
Zweitname | Glen Deveron |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Mäk-dáff |
Bedeutung | Sohn des Schwarz |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | John Dewar’s & Sons Ltd. (Bacardi) |
Lage | Nahe der Deveron-Brücke an der A 947 nahe Banff Bay |
Anschrift | Banff, Banffshire AB45 3JT |
Telefon | 0044-1261-812 612 |
Besucherzentrum | nein |
Stilrichtung | Rund, malzig mit leichter Süße, langer Nachklang |
Webseite | www.lastgreatmalts.com |
Malz | Von fremden Mälzereien |
Wasser | Eigene Quellen |
Maischebottiche | 1 x 6 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 9 x 32.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 2 wash stills mit je 20.000 Liter, 3 spirit stills mit je 12.500 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 3,4 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | William Lawson Scottish Gold, William Lawson Founders Reserve |
aktualisiert | 06.10.2020 |
Information | Macduff ist eine Whiskybrennerei in Banff, Banffshire, Schottland. Sie liegt am der Stadt gegenüberliegenden Ufer des Flusses Deveron. Der Name Macduff kommt aus dem Gälischen und bedeutet Sohn des Duff. |
Whisky-Region | Macduff ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside. Die Region Speyside ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien! Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky | Originalabfüllungen kommen seit Neuestem unter dem Namen The Deveron in den Handel. Die bisherige Vertriebsmarke Glen Deveron wird nach und nach abgelöst Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Oktober 2020): ● Deveron 10 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Deveron 12 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Deveron 18 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Deveron 16 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Deveron 20 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil | Der Macduff Single Malt ist leicht fruchtig mit Vanillenote, einer malzigen Süße und einer Spur Rauch. |
Herstellung | Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus der eigenen Gelly-Quelle. Das Malz liefern die Großmälzerei Bairds Malt in Witham. Die Macduff Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 6 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Edelstahl) und neun Gärbottichen aus Edelstahl mit je 32.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 68 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in fünf Brennblasen: zwei wash stills mit 20.000 Liter Inhalt und drei spirit stills mit 12.500 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 70 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern und zu einem kleinen Teil im ex-Sherryfass. Nur ein kleiner Teil der Produktion reift in Fässern in den Lagerhäusern vor Ort. Der Hauptteil wird in Tankwagen nach Coatbridge bei Glasgow in das Zentrallager von Dewars verbracht und dort auf Fässer abgefüllt zur Reifung eingelagert. Die Jahreskapazität beträgt 3,4 Millionen Liter. |
Geschichte | Um den Whisky-Boom der Nachkriegszeit zu nutzen, gründeten Brodie Hepburn, Marty Dykes und George Crawford 1962 die Deveron Distillers Ltd. zum Bau einer modernen Brennerei im kleinen Fischerstädtchen Macduff. 1963 startete die Produktion. 1972 kaufte William Lawson Distillers Ltd. die Brennerei. 1980 ging William Lawson in den Besitz der luxemburgischen Gesellschaft General Beverage Corporation über, einer Tochter des italienischen Getränkekonzerns Martini & Rossi, der wiederum 1992 vom Getränkeriesen Bacardi geschluckt wurde. Seit 1995 wird die Macduff Brennerei von deren Tochterunternehmen John Dewar & Sons Ltd. geführt.. |
|
Hersteller | The Whisky Chamber |
Inverkehrbringer | The Whisky Chamber, Theresienstr. 11, 79618 Rheinfelden, Germany |
Gewicht | 1,08 kg |
-
Chivas Regal Mizunara Cask Finish Blended Scotch Whisky54,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten78,43 €/l -0,70 l · 40,0 %Vol.
-
Benriach Quarter Cask Single Malt Scotch Whisky53,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten53,90 €/l -1,00 l · 46,0 %Vol.
-
Auchentoshan American Oak Reserve Cask Single Malt Scotch Whisky32,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten32,90 €/l -1,00 l · 40,0 %Vol.
-
Port Charlotte 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky52,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten75,57 €/l -0,70 l · 50,0 %Vol.