
Laphroaif Oak Select - Islay Single Malt Scotch Whisky
Laphroaig Select stammt aus einer Auswahl verschiedener Fasstypen - eine Kombination aus ehemaligen Bourbon-Fässern und neuen Fässern aus amerikanischer und europäischer Eiche. Die Lagerung in neuen Eichenfässern verleiht dem Malt eine leicht süßliche Geschmacksnote. Der Whisky erscheint ohne Altersangabe, enthält aber vorwiegend ältere Whiskys und vereint Anteile der bekannten Laphroaig Abfüllungen wie 10 Jahre, PX Cask, Quarter Cask und Triple Wood.SKU | SCOMA-082125 |
---|---|
Bezeichner | Islay Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Laphroaig |
Region | Islay |
Abfüller | D. Johnston & Co. |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Oak Cask |
Alkohol | 40,0 %Vol. |
Farbstoff | Ja, Zuckerkulör E150a |
Kältefiltration | n/a |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Süßliches Aroma mit einer Vanillenote, ein Hauch Honig sowie eine leichte Rauchigkeit.
Geschmack:
Süße Honig-Note mit Nuancen von Vanille und Salz sowie einem leicht erdigen Geschmack.
Nachklang:
Komplex und dennoch ausgeglichen. Der Nachklang entfaltet sanften Torfrauch, verflochten mit süßlichen Nuancen.
Brennerei | Laphroaig |
Land | Schottland |
Region | Isle of Islay |
Aussprache | La-fróyg |
Bedeutung | Senke an der weißen Bucht |
Produktionssituation | In Betrieb |
Eigentümer | Beam Suntory |
Lage | An der A 846, 2 km östlich von Port Ellen |
Anschrift | Port Ellen, Isle of Islay, Argyll PA42 7DU |
Telefon | 0044-1496 302 418 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Schwer, kräftig, sehr rauchig, gut ausbalanciert, Hauch von Sherry |
Webseite | www.laphroaig.com |
Malz | 30% von eigenen floor-maltings,70% von UD-Maltings in Port Ellen |
Wasser | Kilbride Reservoir |
Maischebottiche | 1 x 5,5 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 6 x 52.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 3 wash stills mit je 10.910 Litern, 4 spirit stills: 3 it je 4.700 Litern, 1 mit 9.400 Litern |
Befeuerung | Dampf |
Brennereikapazität | 3,3 Mill. Liter Alkohol |
Verwendung | Islay Mist, Ballantines, Long John, J&B, Famous Grouse |
aktualisiert | 24.09.2020 |
Information | Laphroaig ist eine Whiskybrennerei auf der schottischen Hebriden-Inse Islay. Der Name Laphroaig kommt aus dem Gälischen und bedeutet Senke an der breiten Bucht |
Whisky-Region | Laphroaig ist eine Brennerei in der Whiskyregion Islay. Die kleine und abgelegene schottische Insel Islay ist ein uraltes Land. Einst suchten keltische Mönche auf dieser wilden, ungezähmten Insel Zuflucht vor plündernden Nordmännern. Schon frühe Brenner schmuggelten ihren illegalen „Aquavitae“ über Ardbegs raue Felsbuchten. Weiches Wasser in Hülle und Fülle, fruchtbarer Boden und viele Morgen kostbaren Torfes machen dieses Land zu einem Pilgerziel für treue Konsumenten von Single Malt-Whisky. Und natürlich pilgern sie auch zu Laphroaig, einer der vermutlich gefragtesten Destillerien der Welt. |
Der Whisky | Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand September 2020): ● Laphroaig Lore– abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig Quarter Cask – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig Select – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Laphroaig Triple Wood – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig The 1815 Legacy Edition – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig 10 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Laphroaig 10 Year Old Cask Strength– wechselnde Chargen mit unterschiedlichen Alkoholgehalten ● Laphroaig 18 Year Old – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig 25 Year Old – abgefüllt mit 51,4 Vol% ● Laphroaig 27 Year Old Limited Edition – abgefüllt mit 41,7 Vol% ● Laphroaig 28 Year Old Limited Edition – abgefüllt mit 44,4 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Laphroaig An Cuan Mòr– abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig Brodir Port Wood– abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Laphroaig Four Oak – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Laphroaig QA Cask – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Laphroaig PX Cask– abgefüllt mit 48,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil | Der Laphroaig Single Malt ist rauchig, torfig, salzig, medizinisch und leicht süßlich mit Noten von Seetang. |
Herstellung | Das Wasser der zur Region Islay gehörenden Brennerei stammt aus dem Kilbride Reservoir. Das Malz liefern zu 30% die eigenen floor-maltings, 70% kommt von UD-Maltings in Port Ellen. Die Laphroaig Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 5,5 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Edelstahl) und sechs Gärbottichen aus Edelstahl mit je 52.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 50 - 55 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in sieben Brennblasen: drei wash stills mit 10.910 Liter Inhalt und vier spirit stills (drei mit je 3.630 Liter und eine mit 7.270 Liter Inhalt). Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 68,5 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in first-fill ex-Bourbon-Fässern, aber auch im ex-Sherryfass.. Der Laphroaig Whisky wird zu 70 Prozent als Single Malt vermarktet. Die restlichen 30 Prozent dienen der Herstellung von Blended Scotch. Die Jahreskapazität beträgt 3,3 Millionen Liter. |
Geschichte | Der Grund, warum so viele bestehende Islay-Brennereien vor dem offiziellen Startdatum von 1824 entstanden sind, liegt im Einfluss von Islays Laird Walker Frederick Campbell. Islay wurde weniger brutal von Farmern geräumt als andere Inseln. Als Vermieter war Campbell daran interessiert, neue Unternehmen auf der Insel zu gründen. Islay hatte bereits einen Ruf für das illegale Brennen von Whisky. Daher erschien das legale Destillieren sinnvoll. Da Campbell selbst auch aktiv an legalen Brennereien beteiligt war, bedeutete dies eigentlich das Ende der illegalen Aktivitäten. Friends of Laphroaig 1993 rief der Destillerie-Manager Ian Henderson die Friends of Laphroaig ins Leben als Anlaufpunkt für alle Freunde dieser Marke. Als besonderes Werbeargument für die kostenlose Mitgliedschaft werden alle Friends lebenslang Eigentümer eines Quadratfußes Grund und Boden der Brennerei, den sie an die Brennerei zurück vermieteten für eine Jahresmiete von einer Laphroaig Miniatur, die allerdings nur persönlich durch einen Besuch in der Brennerei abgeholt werden kann. |
|
Hersteller | D. Johnston & Co. |
Inverkehrbringer | Beam Suntory Distribution S.L.U., C/Mahonia N2, 28043 Madrid, Spain |
Gewicht | 1,28 kg |
-
Seven Seals The Age of Taurus49,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten99,80 €/l -0,50 l · 49,7 %Vol.
-
Old Pulteney Huddart Highland Single Malt Scotch Whisky39,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten57,00 €/l -0,70 l · 46,0 %Vol.
-
Black Bottle Smoke & Dagger Blended Scotch Whisky22,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten32,71 €/l -0,70 l · 46,3 %Vol.
-
Kilchoman Machir Bay Islay Single Malt Scotch Whisky43,99 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten62,84 €/l -0,70 l · 46,0 %Vol.
-
Bowmore 15 Jahre Golden & Elegant Single Malt Scotch Whisky64,99 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten64,99 €/l -1,00 l · 43,0 %Vol.
-
Octomore 14.1 5 Jahre American Whisky Cask154,90 €inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten221,29 €/l -0,70 l · 59,6 %Vol.