Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Inchgower 13 Jahre 2009/2022 Rioja Cask

63,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-070126
0,50 l | 56,0 %Vol. | 127,80 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Single Malt Scotch Whisky

Inchgower von The Whisky Chamber wurde im 2009 destilliert und lagerte über 13 Jahre in einem Rioja Wine Cask. Abgefüllt 2022 mit Fassstarken 56.0 %Vol.

Über The Whisky Chamber

The Whisky Chamber ist ein unabhängiger Abfüller, der sich auf hochwertige Single Cask Whiskys mit besonderer Fassreifung spezialisiert hat. Jede Abfüllung wird sorgfältig ausgewählt, um die einzigartigen Charakteristika des jeweiligen Fasses und der Brennerei zu bewahren.

Die Philosophie von Thomas Ide, dem Inhaber von The Whisky Chamber, basiert auf der Überzeugung, dass jeder Whisky eine eigene Geschichte erzählt. Daher werden nur Whiskys abgefüllt, die außergewöhnliche und interessante Geschmacksprofile bieten. Diese Whiskys stammen aus verschiedenen renommierten Brennereien und reifen in sorgfältig ausgewählten Fässern, die den natürlichen Reifeprozess und die Aromenentwicklung optimal unterstützen.

Weitere Produkte von The Whisky Chamber

Produktdetails
SKU SCOMA-070126
Bezeichner Speyside Single Malt Scotch Whisky
Destille Inchgower
Region Speyside
Alter 13 Jahre
Destillierdatum 23.03.2009
Abfülldatum 28.03.2022
Abfüller The Whisky Chamber
Abfüllung The Whisky Chamber
Fasstyp Rioja Hogshead
Fassnummer 803600
Alkohol 56,0 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,50 l

Aroma:
Frisch gekochte Marmelade (Erdbeere/Stachelbeere) mit Noten von Weingummis und Mandel-Schokolade.

Geschmack:
Süßes Getreide, gekochte Früchte, weinig Noten und ein süß-saures Zusammenspiel.

Nachklang:
Bleibt lange am Gaumen präsent.

BrennereiInchgower
LandSchottland
RegionSpeyside
AusspracheInschgáuer
BedeutungZiegeninsel
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerDiageo
LageSüdlich von Buckie an der A 98
AnschriftBuckie, Banffshire AB56 2AB
Telefon0044-1542 836 700
Besucherzentrumnein
StilrichtungHauch von Torf, malzige Süße, leicht würzig.
Webseitemalts.com
Malzvon den UD-Maltings in Burghead
WasserMinduff Burn in den Menduff Hills
Maischebottiche1 x 8,4 Tonnen. Edelstahl
Gärbottiche6 x 40.500 Liter, Douglas-Fichte
Brennblasen2 wash stills mit je 12.500 Liter, 2 spirit stills mit je 7.236 Liter
Befeuerungindirekte Dampfbeheizung
Brennereikapazität3,2 Millionen Liter Alkohol
VerwendungBells, Johnnie Walker, White Horse
aktualisiert16.08.2020
Information

Inchgower ist eine Whiskybrennerei bei Buckie, Banffshire, Schottland.

Der Name Inchgower kommt aus dem Gälischen und bedeutet Ziegeninsel

Whisky-Region

Inchgower ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside.

Die Region Speyside ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien!

Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion.

Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden.

Der Whisky

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand August 2020):

Inchgower 14 Year Old – abgefüllt in der Serie Flora & Fauna mit 43,0 Vol%

Inchgower 27 Year Old – abgefüllt in der Serie Special Releases 2018 mit 55,3 Vol%

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

Hausstil

Der Inchgower Single Malt ist süßlich. malzig und würzig mit einem  Anflug von Holz.

Herstellung

Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Minduff Burn in den Menduff Hills. Das Malz liefert die konzerneigene Großmälzerei in Burghead.

Die Inchgower Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 8,4 Tonnen Fassungsvermögen und sechs  Gärbottichen aus Douglas-Fichte mit je 40.500 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 48-53 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 12.500 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 7.632 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude.

Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  von 55 bis 66 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern.

Die Jahreskapazität beträgt 3,2 Millionen Liter.

Geschichte

1824 erbaute John Wilson in Cullen die Tochineal Brennerei auf gepachtetem Land. 1832 übernahm sein Neffe Alexander Wilson die Brennerei. Der Eigentümer verdoppelte die Pacht und Wilson 1868 gab den Betrieb auf. Als Ersatz erbeute er mit der von ihm gegründeten Alexander Wilson & Co. die Inchgower Brennerei 1871 in der Nähe von Buckie. 1936 ging die Familie Wilson bankrott und der örtliche Stadtrat von Buckie übernahm die Brennerei. Zwei Jahre später kaufte Arthur Bell & Sons Ltd. die Brennerei für die fürstliche Summe von 3.000 £. 1966 wird Inchgower total renoviert und die Produktionskapazität durch den Einbau von zwei weiteren Brennblasen verdoppelt. 1985 schluckt Guiness die Arthur Bell & Sons. Über den anschließenden Kauf von DCL (1986) durch Guinness entsteht 1987 die UDV, welche 1997 zur heutigen Diageo integriert wurde.
Inchgower war schon immer ein bedeutender Bestandteil bei Blended Malts, so auch im bei den Johnnie Walker-Abfüllungen.

1871
Alexander Wilson & Co. gründet die Inchgower Brennerei in Buckie, die mit der technischen Ausrüstung der stillgelegten Tochieneal Brennerei des gleichen Besitzers ausgerüstet wird.
1936
Alexander Wilson & Co. ist bankrott. Die Stadt Buckie kauft Brennerei und die privaten Gebäude der Wilsons für 1.600£ auf.
1938
Buckie Town Council veräußert die Inchgower Brennerei für 3.000£ an Arthur Bell & Sons.
1966
Erweiterung der Kapazität der Brennerei durch Verdoppelung der Zahl der Brennblasen von zwei auf vier.
1985
Guinness übernimmt Arthur Bell & Sons.
1987
United Distillers entsteht durch die Verschmelzung von Arthur Bell & Sons mit der Distillers Company Ltd. (DCL).
1997
Inchgower 1974, 22 Jahreist die erste Abfüllung eines Inchgowers Single Malts in der Rare Malts Selection - als weitere Originalabfüllung neben dem Inchgower 14 Jahre in der Flora & Fauna-Serie.
2004
Inchgower Vintage 1976 erscheint in der Serie Rare Malts
2010
Ein Einzelfass von 1993 wird abgefüllt
2011
Austausch von zwei der Gärbottiche
2012
Austausch der restlichen Gärbottiche
2018
Inchgower 27 year old erscheint in der Reihe Special Releases
HerstellerThe Whisky Chamber
InverkehrbringerThe Whisky Chamber, Theresienstr. 11, 79618 Rheinfelden, Germany
Gewicht1,10 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Inchgower 13 Jahre 2009/2022 Rioja Cask
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever