
Highland Single Malt Scotch Whisky
Ende 2019 legte ein Feuer im Brennstofflager des Biomassekessels die Produktion von GlenWyvis lahm und beeinträchtigte die Kapazität drastisch. Nun endlich meldet sich die Brennerei mit dem GlenWyvis 2023 Release, Batch 01/19 zurück.Mehr als 3.600 Unterstützer machten die Entstehung der GlenWyvis Distillery möglich. Die 2015 in den schottischen Highlands zwischen den Ausläufern des Ben Wyvis gegründete Whiskybrennerei ist dank Crowdfunding-Kampagne vollständig in Gemeinschaftsbesitz - und komplett unabhängig vom Stromnetz.
Für Batch 01/19 musste sie kreativ werden und vereinte Winter- und Sommererträge der Gerstensorten Concerto und Laureate. 120 Stunden lang fermentierte die regionale Maische, bevor sie in der gedrungenen 2.500-Liter-Wash-Still und der 1.700-Liter-Spirit-Still zu einem neuen GlenWyvis-Stil destilliert wurde.
Ein Trio aus erstbefüllten Weinfässern sorgt für zusätzliche Geschmacksschichten im aktuellen Batch: Rotwein fügt dem duftenden, würzigen Rohbrand schwarze Früchte und Gewürze hinzu, Moscatel verleiht blumige Noten von Zitrusfrüchten, während ein einzelnes Marsala-Fass eine unverkennbare Süße beisteuert. So entsteht ein komplexer, delikater Dram, der seiner Jugend trotzt.
SKU | SCOMA-053502 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Glenwyvis |
Region | North Highland |
Destillierdatum | 2019 |
Abfülldatum | 2023 |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Batch | 01/19 |
Alkohol | 46,5 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Brennerei | GlenWyvis |
Land | Schottland |
Region | Northern Highlands |
Aussprache | Glen- wivis |
Bedeutung | Tal des Wyvis |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | GlenWyvis Distillery Ltd. |
Lage | Nördlich von Inverness |
Anschrift | Upper Docharty. Dingwall IV15 9UFcharty |
Telefon | 0044-1349-862 005 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Highland typisch |
Webseite | glenwyvis.com |
Wasser | vom Ben Wyvis Mountain |
Maischebottiche | 1 x 0,5 Tonnen |
Gärbottiche | 6 x 4.400 Liter Inhalt, Edelstahl |
Brennblasen | 1 wash still mit 2.500 Liter Inhalt ; 1 spirit still mit 1.700 Liter Inhalt |
Befeuerung | mit Dampf |
Brennereikapazität | 140.000 Liter |
aktualisiert | 11.08.2020 |
Information |
GlenWyvis ist eine Whiskybrennerei bei Dingwall, Moray, Schottland. Der Name Glen Wyvis kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal des Wyvis |
Whisky-Region |
GlenWyvis ist eine Brennerei in der Whiskyregion Northern Highlands. Nördlich der Stadt Inverness beginnen die Northern Highlands. Die Whiskys der Region haben durch die häufig nahe Lage der Brennereien zur Küste gerne eine salzige Note, die ergänzt wird durch Gewürzaromen, Noten von schottischer Heide und des häufig über Sandstein fließenden Wassers, Das Ergebnis sind vorwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige aber auch recht torfig-rauchig sein können. Aus dem Bereich der Northern Highlands stammen so bekannte Namen wie Clynelish, Dalmore und Glenmorangie und Old Pulteney. |
Der Whisky |
Ein Standard-Portfolio der Brennerei besteht noch nicht, da GlenWyvis erst im Februar 2018 mit der Produktion begonnen hat und das Destillat noch erst die gesetzliche Mindestreifezeit von 3 Jahren erfüllen muss. (Stand Juli 2020): |
Hausstil |
Der GlenWyvis Single Malt soll nach der Reifung Noten von Vanille, Zitrus, Honig und Malz aufweisen. |
Herstellung |
Das Wasser der zur Region Northern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus dem Ben Wyvis Mountain. Die GlenWyvis Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 0,5 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Kupfer) und sechs Gärbottichen aus Edelstahlmit je 4.400 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 72 - 120 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei Brennblasen: eine wash still mit 2.500 Liter Inhalt und eine spirit still mit 1.700 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude.Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon-Fässern. Die Jahreskapazität beträgt 140.000 Liter. |
Geschichte |
Als John McKenzie 2002 aus der Armee ausschied, kehrte er in seine Heimatstadt Dingwall zurück und wurde ein kommerzieller Hubschrauberpilot, der VIPs und Filmteams durch Schottland flog. Während dieser vielen Flüge kam ihm die Idee, eine eigene Whiskybrennerei zu eröffnen. |
|
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,57 kg |