Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Glentauchers 31 Jahre 1989/2021 Single Malt Scotch Whisky

339,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-052636
0,70 l | 41,3 %Vol. | 485,58 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Glentauchers 31 Jahre 1989/2021 - Speyside Single Malt Scotch Whisky

Glentauchers 31 Jahre 1989/2021 ist ein Speyside Single Malt aus der Glentauchers Destillerie, der vom unabhängigen Abfüller Blackadder in Raw Cask abgefüllt wurde. Diese Einzelfassabfüllung von Glentauchers wurde am 19. August 1989 destilliert, im Fass 1154 gereift und abgefüllt im April 2021 mit 41.3 %Vol. Fassstärke.

Wichtiger Hinweis zu Raw Cask Abfüllungen

Raw Cask-Abfüllungen erfolgen ohne jegliche Behandlung des Whisky beim Umfüllen vom Fass in die Flasche. Es wird weder eine Kältefiltration noch eine Grobfiltration zur Abtrennung der Holzflitter oder der feinen Kohlepartikel vom Ausflämmen des Fasses vor der Einlagerung eines Whiskys durchgeführt. Fassrückstände und Holzspäne wandern mit in die Flasche und garantieren dem Konsumenten so einen völlig unbehandelten Whisky - wie frisch vom Fass, also just from the wood - ein Begriff, der sonst nur für den Alkoholgehalt verwendet wird!
Natürlich sollten Holzflitter und Kohlestückchen nicht mitgetrunken werden. Bei stehender Lagerung der Flasche setzen sich die für die Raw Cask-Abfüllung typischen Holzflitter und Kohlestücken am Boden der Flasche ab und der überstehende Whisky kann durch vorsichtiges Dekantieren ohne den Niederschlag in das Trinkglas überführt werden.

Über Blackadder

Robin Tucek gründete im Jahr 1995 das familiengeführte Unternehmen Blackadder International, das heute von ihm gemeinsam mit seinem Sohn Michael und seiner Tochter Hannah geleitet wird. Ursprünglich wurde das Unternehmen ein unabhängiger Abfüller für Whisky gegründet, aber im Laufe der Zeit wurde das Sortiment um weitere Spirituosen wie Rum und Gin erweitert.

Alle Blackadder-Whiskys werden in Einzelfässern abgefüllt, wobei die meisten von ihnen in Fassstärke erhältlich sind. Es wird darauf geachtet, dass die Whiskys weder gefiltert noch gefärbt werden.

Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Blackadder finden Sie hier.

Produktdetails
SKU SCOMA-052636
Bezeichner Speyside Single Malt Scotch Whisky
Destille Glentauchers
Region Speyside
Alter 31 Jahre
Destillierdatum 19.08.1989
Abfülldatum 04.2021
Abfüller Blackadder International Ltd.
Abfüllung Blackadder Raw Cask
Fasstyp Oak Cask
Fassnummer 1154
Alkohol 41,3 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration Nein
Inhalt 0,70 l
BrennereiGlentauchers
LandSchottland
RegionSpeyside
AusspracheGlen-tóchers
BedeutungTal des Windes
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerChivas Brothers (Pernod Ricard, Frankreich)
LageAn der A 95 zwischen Mulben und Keith
AnschriftMulben, Keith, Banffshire AB55 6YL
Telefon0044-1542-860 272
Besucherzentrumnein
StilrichtungFruchtig, aromatisch, Vanille, Birnendrops, leicht rauchig
Webseitewww.pernod-ricard.com
MalzChariot von den Maltings in Burghead
WasserRosarie Burn
Maischebottiche1 x 12,2 Tonnen, Edelstahl
Gärbottiche6 x 60.000 Liter, europäisches Lärchenholz
Brennblasen3 wash stills mit je 17.875 Liter, 3 spirit stills mit je 14.700 Liter
BefeuerungDampfbeheizung
Brennereikapazität4,2 Millionen Liter Alkohol
VerwendungBlack & White, Ballantine’s, Teacher’s
aktualisiert10.08.2020
Information

 

Glentauchers ist eine Whiskybrennerei bei Elgin, Moray, Schottland.

Der Name Glentauchers kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal des Windes.

Whisky-Region

 

Glentauchers ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside.

Die Region Speyside ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien!

Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion.

Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden.

Der Whisky

 

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht nur aus einer Abfüllung (Stand August 2020):

Glentauchers 15 Year Old – abgefüllt für die Ballantine’s Single Malt Serie mit 40,0 Vol%

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

Hausstil

 

Der Glentauchers  Single Malt ist leicht, fruchtig, malzig-süß und ziemlich trocken

Herstellung

 

Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Rosarie Burn. Das Malz liefern Großmälzereien.

Die Glentauchers Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 12,2 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Kupfer) und sechs großen Gärbottichen aus Lärchenholz mit je 60.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 60 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in sechs Brennblasen: drei wash stills mit 17.875 Liter Inhalt und drei spirit stills mit je 14.700 Liter. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt  von 68,3 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt vorwiegend in ex-Bourbon- Fässer.

Die Jahreskapazität beträgt 4,2 Millionen Liter

Geschichte

 

Glentauchers ist ein weiteres Mitglied der Gründungswelle von Brennereien in den 1890er Jahren und wurde 1898 von der Glentauchers Distillery Co. gegründet zur Produktion von Malt Whisky für die  Blends: Buchanan-und Black & White der Eigentümer des Unternehmens: James Buchanan & Co. und W.P.Lowrie & Co.Ltd. 1902 geriet W.P.Lowrie & Co. Ltd. in finanzielle Schieflage und verkaufte seine Anteile an Glentauchers an James Buchanan & Co.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden hier (und bei Convalmore) Versuche zur „kontinuierlichen Destillation“ durchgeführt. Dies beinhaltete das Durchlaufen einer 100%igen Gerstenmaische durch eine angepasste pot still-Brennblase. 1923-1925 erhielt die Glentauchers Brennerei eine Renovierung mit Ausbau. Ab 1930 wurde die Brennerei von der Scottish Malt Distillers gemanagt, einer Tochter der DCL. 1966 brachte eine Anhebung der Anzahl der Brennblasen 1966 von zwei auf ein halbes Dutzend eine erhebliche Steigerung der Produktionskapazität.

Glentauchers war eine der vielen Brennereien, die in den frühen 1980er Jahren dem Rückgang in der Nachfrage nach Blended Scotch zum Opfer fielen und 1980 -1985 eingemottet wurden. Nach der Verschmelzung der DCL mit Guinness gehörte Glentauchers zur neu entstandenen Firma Diageo, die die Brennerei 1989 an Allied Distillers verkaufte. Der neue Besitzer nahm die Produktion 1992 wieder auf.

Pernod Ricard kaufte 2005 die Glentauchers Brennerei und übertrug die Verwaltung auf das Tochterunternehmen Chivas Brothers. Glentauchers Single Malt ist seitdem ein Bestandteil der  Ballantine Blends , wenngleich die Brennerei die Produktion erst 1992 wieder aufnahm.
Glentauchers Single Malt ist normalerweise im Markt nur als Abfüllung der Unabhängigen zu finden. Erst im Juli 2017 erfolgte die Markteinführung einer Originalabfüllung des Glentauchers  Single Malts  mit einem Alter von 15 Jahren neben Single Malts von Glenburgie und Miltonduff unter der Marke Ballantine’s Single Malt Series.

1897
James Buchanan& Co.Ltd. und W.P.Lowrie & Co.Ltd gründen gemeinsam die Glentauchers Distillery Co. und errichten die gleichnamige Brennerei.
1898
Aufnahme der Produktion.
1902
W.P.Lowrie & Co.Ltd. bekommt finanzielle Schwierigkeiten, James Buchanan & Co.Ltd. bietet die Übernahme der Anteile an der Glentauchers Brennerei an.
1906
James Buchanan & Co.Ltd. wird alleiniger Eigner von Glentauchers und übernimmt zusätzlich einen Anteil von 80 Prozent an W.P:Lowrie & Co.Ltd.
1915
James Buchanan & Co.Ltd. fusioniert mit Dewars.
1925
Buchanan-Dewars tritt der Distillers Company Ltd. (DCL) bei.
1930
DCL überträgt den Betrieb der Brennereien auf ihre Tochter Scottish Malt Distillers (SMD).
1966
Erweiterung der Zahl der Brennblasen von zwei auf sechs.
1969
Die eigene Herstellung von Malz (floor maltings) wird aufgegeben.
1985
Glentauchers wird im Krisenjahr der schottischen Whiskyindustrie stillgelegt.
1989
United Distillers (ehemals DCL) verkauft Glentauchers an Caledonian Malt Whisky Distillers, die zu Allied Distillers gehört.
1992
Die Produktion wird wieder aufgenommen.
2000
Als erste Originalabfüllung erscheint in der Reihe Special Distillery Bottlings ein Glentauchers 15 years old.
2005
Durch die feindliche Übernahme von Allied Domecq (früher Allied Distillers) durch Pernod-Ricard und Beam Global geht Glentauchers an Chivas Brothers von Pernod Ricard.
2007
Austausch des Maischebottichs
2017
Glentauchers 15 year old ercheint in der Ballantines Single Malt Serie
HerstellerBlackadder International Ltd.
InverkehrbringerSCOMA GmbH, Am Bullhamm 17, 26441 Jever, Germany
Gewicht1,20 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Glentauchers 31 Jahre 1989/2021 Single Malt Scotch Whisky
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever