
Single Malt Scotch Whisky - The Trinity Vintage Series
Sherry casks, direct fired stills, and dunnage warehouses, damp & low-lying. Without the fortuitous alliance of this trinity the whisky would differ in some regard; it might be fine, but it would not be Glenfarclas. Drei maßgebliche Prinzipien sind entscheidend für die komplexe Aromenvielfalt der Glenfarclas Brennerei: die 100 prozentige Reifung der Single Malt Whiskys in den kostbarsten Oloroso-Sherry-Fässern, die bewahrten traditionellen Destillationsmethoden der Direct Fired Stills und die Lagerung des Single Malts in den berühmten, kühlen Dunnage Warehouses.The Sherry Casks Vintage 2012
George Scott Grant, Geschäftsführer der vierten Generation, verkaufte in den 50er Jahren den Whisky der Brennerei erstmals als Single Malt Scotch Whisky. Wie sich herausstellte eine visionäre Entscheidung, denn als Single Malt kann der Glenfarclas Whisky seinen unvergleichlichen Geschmack entfalten. The Glenfarclas Way was born. Fortlaufend wurden die Single Malt Scotch Whiskys in Sherry-Fässern gelagert. Chairman John L.S. Grant selektiert die raren und kostbaren Ex-Oloroso Sherry-Fässer noch heute jedes Jahr persönlich bei der familiengeführten und renommierten Bodega José y Miguel Martín. Mittels der vollumfänglichen Sherry-Fass-Reifung entsteht der unverwechselbare, volle und intensive Brennerei-Charakter des Glenfarclas Single Malts. Dieses einzigartige und elegante Geschmackserlebnis hat Glenfarclas zu seiner weltweiten Bekanntheit geführt. The Trinity Vintage Series vereint die kostbarsten Sherry-Fässer aus dem alten Fasskeller der Glenfarclas Distillery. Das Ergebnis ist ein in 100 % Sherry Casks gereifter Single Malt Scotch Whisky, ungefärbt und ohne Kältefiltrierung, mit komplexen Sherry-Aromen, Demerara-Zucker sowie feinen Noten von Schokolade und eingekochten Früchten.Teilnahmebedingungen für das Glenfarclas-Gewinnspiel
-
Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die SCOMA GmbH. -
Gewinn
Unter allen teilnahmeberechtigten Bestellungen verlosen wir insgesamt 6 Flaschen Glenfarclas 2012 Trinity Vintage. -
Teilnahmezeitraum
Berücksichtigt werden alle Bestellungen, die im Zeitraum vom 01.01.2025 bis einschließlich 28.02.2025 bei uns eingehen und mindestens eine Flasche Glenfarclas (nur gültig für 0,7 Liter Flaschen) enthalten. -
Teilnahmeberechtigung
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Mitarbeiter der SCOMA GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
-
Ausschluss von Auszahlung und Umtausch
Der Gewinn ist weder übertragbar noch in bar auszahlbar. Ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. -
Rechtsweg
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen. -
Beendigung des Gewinnspiels
Die SCOMA GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen von Umständen, die den planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden (z. B. technische Probleme, Manipulationen oder rechtliche Gründe). -
Datenschutz
Alle im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nach dessen Abschluss gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. -
Gewinnerbenachrichtigung
Die Gewinner werden spätestens bis zum 15.03.2025 per E-Mail oder Telefon benachrichtigt.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennen die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an.
SKU | SCOMA-057013 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Glenfarclas |
Region | Speyside |
Destillierdatum | 2012 |
Abfülldatum | 2024 |
Abfüller | Glenfarclas Distillery |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Sherry Cask |
Alkohol | 46,0 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Intensiv und komplex, geprägt von reichhaltigen Sherry-Noten. Dunkle Früchte wie Rosinen und getrocknete Feigen dominieren, begleitet von feinen Nuancen von Leder und süßem Demerara-Zucker. Eine subtile Würze und ein Hauch von Holz unterstreichen die Tiefe des Bouquets, während ein leichter Anklang von Schokolade eine süße Balance schafft.
Geschmack:
Vollmundig und cremig, mit einer harmonischen Kombination aus intensiven Sherry-Aromen, dunkler Schokolade und Mokka. Noten von eingekochten Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen entfalten sich am Gaumen und verleihen dem Whisky eine elegante Tiefe. Der Abgang ist lang und warm, mit feinen Holznoten und einer angenehmen Süße, die langsam nachklingt und das Geschmackserlebnis abrundet.
Nachklang:
Lang und wärmend mit einer sanften, würzigen Note. Die süßen Sherry-Aromen bleiben präsent, begleitet von feinen Holznuancen und einem leichten Anklang von dunkler Schokolade. Der Nachklang ist weich und elegant, wobei die süße Tiefe des Demerara-Zuckers und die zarten Fruchtnoten noch lange auf der Zunge nachhallen. Ein vollendeter Abgang, der die Komplexität und Qualität der Sherry-Fass-Reifung bei Glenfarclas eindrucksvoll widerspiegelt.
Brennerei | Glenfarclas |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Glenfárcles |
Bedeutung | Tal der grünen Wiesen |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | J.& G.Grant |
Lage | Südlich der A 95 Zwischen Grantown-on-Spey und Aberlour |
Anschrift | Ballindalloch, Banffshire AB37 9BD |
Telefon | 0044-1807-500 257 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Aromatisch, malzig mit Sherrynoten, weich, lang im Nachklang |
Webseite | www.glenfarclas.co.uk |
Malz | Von fremden Mälzereien in Abroarth |
Wasser | Quellen am Ben Rinnes |
Maischebottiche | 2 x 16,5 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 12 x 45.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 3 wash stills mit je 29.600 Liter, 3 spirit stills mit je 25.000 Liter |
Befeuerung | Direkte Befeuerung mit Gas |
Brennereikapazität | 3,5 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | Weit über die Hälfte der Produktion wird als Single Malt vermarktet |
aktualisiert | 11.07.2020 |
Information |
Glenfarclas ist eine Whiskybrennerei in Ballindalloch, Moray, Schottland. Der Name Glenfarclas kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal der grünen Wiesen |
Whisky-Region |
Glenfarclas ist eine Brennerei in der Whiskyregion Speyside. Die Region Speyside ist die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien! Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juli 2020): ● Glenfarclas Heritage – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Glenfarclas 8 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Glenfarclas 10 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Glenfarclas 12 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 15 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Glenfarclas 17 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 21 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 25 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 30 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 40 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenfarclas 105° – abgefüllt mit 60,0 Vol% ● Glenfarclas Oloroso Sherry Cask – wechselnde Jahrgänge, abgefüllt in Fassstärke und mit 46,0 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Glenfarclas 18 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Der Glenfarclas Single Malt ist weich, aromatisch, komplex, mächtig, fruchtig und malzig mit Noten von Honig und Sherry. Glenfarclas wird gerne als Digestif gereicht. |
Herstellung |
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus den Quellen am Ben Rinnes, der mit Heidekraut bewachsen ist. Das Malz kommt von den Mälzereien Muntons und Simpsons Die Glenfarclas Destillerie ist ausgerüstet mit zwei Maischebottichen aus Edelstahl mit 16,5 Tonnen Fassungsvermögen und zwölf Gärbottichen aus Edelstahl mit je 45.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 60 - 102 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in sechs direkt mit Gas befeuerten Brennblasen: drei wash stills mit 29.600 Liter Inhalt und drei spirit stills mit 25.000 Liter. Wegen der direkten Befeuerung sind Rührwerke (rummager) in die Kessel installiert, Sie sollen das Anbrennen der noch Eiweiß enthaltenden Flüssigkeit am Boden der Brennblasen verhindern. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern außerhalb des Gebäudes Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 68,3 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt fast zu 100 Prozent in ex-Sherryfässer. Die Jahreskapazität beträgt 3,5 Millionen Liter. Ungefähr die Hälfte der Produktion wird als Glenfarclas Single Malt abgefüllt. Die andere Hälfte wandert in die Blends anderer Hersteller. |
Geschichte |
Glenfarclas bedeutet "Tal des grünen Grases", ein Hinweis auf den Reichtum des Weidelandes, das die Brennerei umgibt. Bereits für das Jahr 1797 ist das Brennen am heutigen Standort der Glenfarclas Brennerei dokumentiert. Wie an so vielen der ältesten Standorten waren die dortigen Wirtschaftsgebäude bereits vor dem Verbrauchsteuergesetz (Excise Act) von 1823 für die illegale Destillation genutzt worden. Es dauerte weitere 15 Jahre, bis der ursprüngliche Besitzer Robert Hay eine Lizenz abschloss. Als Hay 1865 starb, kaufte sein Nachbar John Grant die Brennerei für £ 512. Glenfarclas ist seitdem in den Händen seiner Familie geblieben. |
|
Hersteller | Glenfarclas Distillery |
Inverkehrbringer | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG, Lukas-Welser-Str. 8, 28309 Bremen, Germany |
Gewicht | 1,28 kg |