Glen Scotia 28 Jahre 1991/2019 Sherry Cask Single Malt Scotch Whisky

Glen Scotia 28 Jahre 1991/2019 Sherry Cask - Blackadder Statement - Raw Cask
Diese Abfüllung von Glen Scotia wurde am 22. Mai 1991 destilliert und lagerte in einem Sherry Cask über 28 Jahre.Abgefüllt im Oktober 2019 vom unabhängigem Abfüller Blackadder International für die Blackadder Statement Serie.
Wichtiger Hinweis zu Raw Cask Abfüllungen
Raw Cask-Abfüllungen erfolgen ohne jegliche Behandlung des Whisky beim Umfüllen vom Fass in die Flasche. Es wird weder eine Kältefiltration noch eine Grobfiltration zur Abtrennung der Holzflitter oder der feinen Kohlepartikel vom Ausflämmen des Fasses vor der Einlagerung eines Whiskys durchgeführt. Fassrückstände und Holzspäne wandern mit in die Flasche und garantieren dem Konsumenten so einen völlig unbehandelten Whisky - wie frisch vom Fass, also just from the wood - ein Begriff, der sonst nur für den Alkoholgehalt verwendet wird!Natürlich sollten Holzflitter und Kohlestückchen nicht mitgetrunken werden. Bei stehender Lagerung der Flasche setzen sich die für die Raw Cask-Abfüllung typischen Holzflitter und Kohlestücken am Boden der Flasche ab und der überstehende Whisky kann durch vorsichtiges Dekantieren ohne den Niederschlag in das Trinkglas überführt werden.
Über Blackadder
Robin Tucek gründete im Jahr 1995 das familiengeführte Unternehmen Blackadder International, das heute von ihm gemeinsam mit seinem Sohn Michael und seiner Tochter Hannah geleitet wird. Ursprünglich wurde das Unternehmen ein unabhängiger Abfüller für Whisky gegründet, aber im Laufe der Zeit wurde das Sortiment um weitere Spirituosen wie Rum und Gin erweitert.
Alle Blackadder-Whiskys werden in Einzelfässern abgefüllt, wobei die meisten von ihnen in Fassstärke erhältlich sind. Es wird darauf geachtet, dass die Whiskys weder gefiltert noch gefärbt werden.Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Blackadder finden Sie hier.
SKU | SCOMA-052554 |
---|---|
Bezeichner | Campbletown Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Glen Scotia |
Region | Campbeltown |
Alter | 28 Jahre |
Destillierdatum | 22.05.1991 |
Abfülldatum | 10.2019 |
Abfüller | Blackadder International Ltd. |
Abfüllung | Blackadder Raw Cask |
Fasstyp | Sherry Cask |
Fassnummer | 2031 |
Alkohol | 57,8 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Brennerei | Glen Scotia |
Land | Schottland |
Region | Campbeltown |
Aussprache | Glen Scotia |
Bedeutung | Tal in Schottland |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Loch Lomond Distillery Co.Ltd. |
Lage | Im Norden der Stadt an der Ecke High Street und Saddle Street |
Anschrift | 12 High Street, Campbeltown, Argyll PA28 6DS |
Telefon | 0044 1586 552 288 |
Besucherzentrum | ja, aber nur ein kleiner Laden |
Stilrichtung | Deutliche Spur von Torf, geschmeidig, salzig. |
Webseite | www.glenscotia-distillery.co.uk |
Malz | Greencore Maltings |
Wasser | Tiefbrunnen und Crosshill Loch |
Maischebottiche | 1 x 5 Tonnen, Gusseisen |
Gärbottiche | 9 x 17.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 1 wash still mit 16.000 Liter, 1 spirit still mit 12.000 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 800.000 Liter Alkohol |
Verwendung | Black Prince, Royal Escort |
aktualisiert | 30.07.2020 |
Information |
Glen Scotia ist eine Whiskybrennerei in Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre, Schottland. Der Name Glen Scotia kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal der Schotten. |
Whisky-Region |
Glen Scotia ist eine Brennerei in der Whiskyregion Campbeltown. In der Spitze Halbinsel Kintyre. liegt der heute unscheinbare Ort Campbeltown, der einer ganzen Whiskysegion seinen Namen gibt. Einst war der Ort die Hochburg des illegalen Whiskybrennens. Aufgrund der Erfahrung im illegalen Brennen von Whisky entstanden in Campbeltown nach der Legalisierung von 1823 zahlreiche legale Brennereien. Der Ort war mit über 30 aktiven Whisky Destillerien auch weiterhin die Hauptstadt der Whiskyproduktion, denn der Hafen des Städtchens war perfekt geeignet für den Export in die Vereinigten Staaten von Amerika, welche schnell zum Hauptabsatzmarkt für die Campbeltown Brennereien entwickelte. Mit der Prohibition in den Vereinigten Staaten (1920-1933) brach dieser Markt zusammen. Für die Brennereien von Campbeltown folgte eine schwere Krise, denn auch bei den schottischen Blendern war der ölige Whisky aus Kintyre nicht sehr gefragt – sie setzten vielmehr auf die blumigen Vertreter aus der Region Speyside. Heute existieren vom einstigen Glanz mit Glen Scotia, Springbank und Glengyle (auch Kilkerran) nur noch drei produzierende Brennereien, die aber Campbeltown die Bezeichnung einer eigenständigen Region erhalten. Springbank mit dem ungetorften Hazelburn, dem leicht rauchigen Springbank sowie dem stark getorften Longrow. Glengyle produziert den Kilkerran, ein ebenfalls typischer Campbeltown Malt, von leicht bis schwer rauchig. Glen Scotia brennt heute ebenfalls ungetorften bis getorften Whisky. Die Campbeltown Whiskies wurden aber am stärksten durch die Springbank Brennerei geprägt. Cambeltown Whiskyies sind zumeist schwer und ölig, leicht bis ausgeprägt rauchig. Auch maritime Aromen finden oft zu schmecken. Cambeltown Whiskyies schlagen aromatisch die Brücke zwischen den Highlands und den Inseln Schottlands. |
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juli 2020): Der Ungetorfte: ● Glen Scotia Caampbeltown Harbour – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Glen Scotia Double Cask – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Glen Scotia 15 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Glen Scotia 18 Year Old – abgefüllt mit 463,0 Vol% ● Glen Scotia 25 Year Old – abgefüllt mit 58,8 Vol% ● Glen Scotia 45 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glen Scotia Single Cask– Abfüllung verschiedener Einzelfässer, abgefüllt mit wechelndem Alkoholgehalt. Der Getorfte: ● Glen Scotia Peated 10 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Glen Scotia 16 Year Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Glen Scotia Campbeltown 1832 – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
|
Hersteller | Blackadder International Ltd. |
Inverkehrbringer | SCOMA GmbH, Am Bullhamm 17, 26441 Jever, Germany |
Gewicht | 1,59 kg |