
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
The Original Hercynian Single Malt Whisky
Der Harz ist nicht nur Standort des höchsten Gebirges Norddeutschlands, sondern seit 2002 auch Quelle für höchsten Single-Malt-Genuss. Dafür verantwortlich: die Hercynian Distilling Co. Von Hand, stets unverfälscht, mit traditionellen Methoden und großer Experimentierfreude produziert der Familienbetrieb eine beeindruckende Range an Hercynian Single Malt Whiskys, die in der Vielzahl von Süd- und Süßweinfässern der Brennerei zu hoch aromatischen Drams heranreifen.
Diese exklusive Abfüllung von Elsburn soll für Urlaubsstimmung sorgen. Der weder gefärbte noch kühlfiltrierte Hochgenuss strotzt vor südländischem Temperament: ElsBurn Iberica reifte ausschließlich in Fässern von der Iberischen Halbinsel. First Fill Sherry Casks, First Fill Malaga Casks sowie First Fill Port Casks verleihen der Exklusivabfüllung komplexe Fruchtnoten, die sich bei 58,8% vol. Cask Strength ungehemmt entfalten können.
Der Harz ist nicht nur Standort des höchsten Gebirges Norddeutschlands, sondern seit 2002 auch Quelle für höchsten Single-Malt-Genuss. Dafür verantwortlich: die Hercynian Distilling Co. Von Hand, stets unverfälscht, mit traditionellen Methoden und großer Experimentierfreude produziert der Familienbetrieb eine beeindruckende Range an Hercynian Single Malt Whiskys, die in der Vielzahl von Süd- und Süßweinfässern der Brennerei zu hoch aromatischen Drams heranreifen.
Diese exklusive Abfüllung von Elsburn soll für Urlaubsstimmung sorgen. Der weder gefärbte noch kühlfiltrierte Hochgenuss strotzt vor südländischem Temperament: ElsBurn Iberica reifte ausschließlich in Fässern von der Iberischen Halbinsel. First Fill Sherry Casks, First Fill Malaga Casks sowie First Fill Port Casks verleihen der Exklusivabfüllung komplexe Fruchtnoten, die sich bei 58,8% vol. Cask Strength ungehemmt entfalten können.
SKU | SCOMA-700761 |
---|---|
Destille | Hammerschmiede |
Region | Niedersachsen |
Destillierdatum | 2013 |
Abfülldatum | 2022 |
Abfüller | Hammerschmiede |
Fasstyp | Refill Sherry/Malaga/Port Cask |
Alkohol | 58,8 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Brennerei | Hammerschmiede |
Land | Deutschland |
Region | Harz |
Bedeutung | Kombination aus dem gälischen Wort für Tal (Glen) und dem Elsbach, der durch Zorbe fließt |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Familie Buchholz |
Lage | südlicher Harz, Niedersachsen |
Anschrift | 73449 Zorge, Elsbach 11 A |
Telefon | 05586-8282 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Mild und ungetorft |
Webseite | www.hammerschmiede-spirituosen.de |
Malz | nur Gerste regionaler Anbau |
Wasser | eigene Quelle |
Maischebottiche | 1 x 0,3 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 12 x 1.000 Liter ; Edelstahl |
Brennblasen | wash still: 2 x 500 Liter ; spirit still 1 x 500 Liter und 1 x 250 Liter |
Befeuerung | indirekt mit Holz |
Brennereikapazität | 350.000 LIter Alkohol |
Verwendung | entfällt |
|
Hersteller | Hammerschmiede |
Gewicht | 1,39 kg |
Eigene Bewertung schreiben