
Dingle Whiskey "Wheel of the Year"-Serie: Ein einzigartiger Genuss aus Irland
Die Dingle Distillery präsentiert mit der "Wheel of the Year"-Serie eine exklusive Kollektion, die das volle geschmackliche Spektrum ihrer Whiskeys zur Schau stellt. Diese limitierte Edition ist vom keltischen Erbe der Dingle-Halbinsel inspiriert und orientiert sich am antiken Sonnenkalender. Die acht Abfüllungen zelebrieren die verschiedenen Abschnitte dieses Kalenders, wobei jede Edition ein einzigartiges Finish aufweist. Ob Single Malt oder Pot Still Irish Whiskey - die Whiskeys der Dingle Distillery entfalten ihre komplexen Aromen besonders bei erhöhter Trinkstärke.
Cónocht An Fómhair: Der goldene Herbst im Glas
Die achte Abfüllung der Serie, Cónocht An Fómhair, ehrt das gleichnamige Fest zur Herbsttagundnachtgleiche. Dieser goldene Single Malt reift zunächst in Bourbonfässern und wird anschließend in Rum-Casks veredelt. Er bietet eine harmonische Aromatik, die mit frischer Minze, Rhabarber-Crumble und kandierten Äpfeln beginnt. Ergänzt durch Noten von tropischen Früchten und süßen Rosinen, entfalten sich im weiteren Verlauf Nuancen von Honig, Kokos und Haselnüssen. Das Geschmackserlebnis endet mit einem eleganten Finish aus gewürzten Früchten und warmen Karamellnoten.
Diese streng limitierte Edition ist für Whiskey-Enthusiasten ein Muss, die die facettenreiche Komplexität von Dingle Whiskey in ihrer Gesamtheit erleben möchten.
SKU | SCOMA-225409 |
---|---|
Bezeichner | Islay Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Dingle |
Region | Munster |
Abfüller | The Dingle Distillery Ltd. |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Rum Cask Finish |
Alkohol | 50,5 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Ein vielschichtiges Aromaprofil mit frischer Minze, die harmonisch mit einem Rhabarber-Crumble, der mit braunem Zucker bestäubt ist, sowie kandierten Äpfeln und einem feinen Hauch von Puderzucker kombiniert wird.
Geschmack:
Eine komplexe Geschmackskomposition, die tropische Früchte und süße Rosinen umfasst, ergänzt durch die sanften Nuancen von Honig, Kokosnuss und gerösteten Haselnüssen.
Nachklang:
Ein klar strukturierter Nachklang, der durch die Aromen gewürzter Früchte und warme Karamellnoten geprägt ist, und ein langanhaltendes Geschmackserlebnis hinterlässt.
Brennerei | Dingle |
Land | Irland |
Region | Irish Whiskey |
Aussprache | dingl |
Bedeutung | Ortsname |
Produktionssituation | In Betrieb |
Eigentümer | The Porterhouse Brewing Co., Milltown, Co. Kerry, Irland |
Lage | County Kerry |
Anschrift | The Dingle Brewing Co., Spa Road, Dingle, Co. Kerry, Irland |
Telefon | 00353-86-829 9944 |
Besucherzentrum | nein |
Stilrichtung | Noch unbekannt |
Webseite | www.dingledistillery.ie |
Malz | von industriellen Großmälzereien |
Wasser | Lokale Quellen |
Maischebottiche | 1 x 1 Tonne, Douglasfichte |
Gärbottiche | 5 x 5.000 Liter, Douglasfichte |
Brennblasen | 1 wash still mit 5.000 Liter, 1 intermediate still mit 2.000 Liter, 1 spirit still mit 2.700 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 50.000 Liter Alkohol / Jahr |
Verwendung | Vorerst nur als Single Malt geplant, mögliche Namen: Dingle Green oder Dingle Gold |
aktualisiert | 01.12.2020 |
|
Hersteller | The Dingle Distillery Ltd. |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,60 kg |