Versandkostenfrei ab 100 € (Deutschland)
Kundenservice: +49 4461 - 912237
Geschenk ab 200 €

Deanston 15 Jahre Tequila Cask Finish

Sonderangebot 99,90 € Normalpreis 106,90 €
inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
SKU
SCOMA-040231
0,70 l | 52,5 %Vol. | 142,72 €/L
Hinweis: Produktbilder dienen nur zu Darstellungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Deanston 15 Jahre Tequila Cask Finish - Highland Single Malt Scotch Whisky - Limited Edition

Deanston 15 Jahre Tequila Cask Finish ist eine experimentelle, limitierte Auflage und zelebriert einen Whisky mit echtem Hochlandcharakter. Nachgereift in handverlesenen Fässern, in denen einst Agave-Tequila aus dem Jaliscan-Hochland in Mexiko gelagert wurde. Dies verleiht dem Dram fruchtige, blumige sowie süße, wärmende Noten.
Produktdetails
SKU SCOMA-040231
Bezeichner Highland Single Malt Scotch Whisky
Destille Deanston
Region South Highland
Alter 15 Jahre
Abfüller Deanston Distillery
Abfüllung Originalabfüllung
Fasstyp Tequila Cask Finish
Alkohol 52,5 %Vol.
Farbstoff Nein
Kältefiltration n/a
Inhalt 0,70 l

Aroma:
Frisch. Noten von reifer Ananas, Crème Brûlée, gemischten Nüssen und heller Eiche.

Geschmack:
Reichhaltig und dennoch trocken am Gaumen. Voller Aromen von karamellisierter Agave, gerösteten Mandeln, Bratäpfeln mit Vanillesoße und wärmenden Gewürzen.

Nachklang:
Langer Abgang mit brauner Würze und süßen Zitrusnoten.

BrennereiDeanston
LandSchottland
RegionSouthern Highlands
AusspracheDiensten
BedeutungDeans farm
Produktionssituationin Betrieb
EigentümerBurn Stewart Distillers plc. (Distell Group)
LageAm River Teith, an einer Stichstrasse von der A 84
AnschriftDoune, Perthshire FK16 6AG
Telefon0044 1786 843 010
Besucherzentrumja
StilrichtungFrisch, weich, leichte Süße mit einem Anflug von Honig.
Webseitewww.deanstonmalt.com
MalzAus fremden Mälzereien
WasserRiver Teith
Maischebottiche1 x 10,5 Tonnen, Gußeisen
Gärbottiche8 x 60.000 Liter ; Edelstahl
Brennblasen2 wash stills mit je 17.500 Liter, 2 spirit stills mit je 15.500 Liter
BefeuerungDampfbeheizung
Brennereikapazität3 Millionen Liter Alkohol
VerwendungScottish Leader, Black Prince, Burberry
aktualisiert18.06.2020
Information

 

Deanston ist eine Whiskybrenneeri in Deanston, Stirling, Schottland.

Der Name Deanston kommt aus dem Gälischen und bedeutet Dean’s Farm.

Whisky-Region

 

Deanston ist eine Brennerei  in der Whiskyregion Southern Highlands, die aufgrund der Lage im südlichen Teil der Highlands als Southern Highlands oder Midlands benannt ist. In dieser Region befinden sich heute nur noch wenige Brennereien, die alle an oder in der Nähe der A9 von Inverness nach Perth liegen. Nur wenige der Brennereien liegen einige Fahrminuten von dieser Nord-Süd-Achse entfernt.

Southern Highland Whiskys sind etwas leichter, trockener und deutlich fruchtig. Der Stil hat mehr mit den Malts aus dem Lowland zu tun als mit seinen robusteren Cousins aus dem Norden.

 

Der Whisky

 

Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juni 2020):

Deanston 12 Year Old – abgefüllt mit 46,3Vol%

Deanston 15 Year Old Organic– abgefüllt mit 46,3Vol%

Deanston 18 Year Old – abgefüllt mit 46,3Vol%

Deanston 10 Year Old Bordeaux Red Wine Cask Finish – abgefüllt mit 46,3Vol%

Deanston Organic – abgefüllt mit 46,3Vol%

Deanston Virgin Oak – abgefüllt mit 46,3Vol%

Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich!

 

Hausstil

 

Der Deanston Single Malt ist weich, würzig, fruchtig, etwas nussig mit einer malzigen Süße und Noten von Ingwer und Honig.

Herstellung

 

Das Wasser der zur Region Southern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus dem River Teith. Das Malz wird von fremden Mälzereien geliefert.

Die DeanstonDestillerie betreibt einen gusseisernen Maischebottich mit 10,5 Tonnen Fassungsvermögen mit ohne einen Deckel und acht  Gärbottiche aus Edelstahl mit je 60.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 50-100 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stilsl mit 17.500 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 15.500 Liter.

Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von  69 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Die Reifung erfolgt in ex-Bourbon-  und ex-.Sherryfässern. Auch vom Deanston Malt gibt es Nachreifungen im vorgenutzten Fass (wood finishing) Die Nachlagerung verhindert eine Überlagerung des Grundcharakters des Arran Single Malts durch die Spirituose aus der Vornutzung des Fasses.

Die Jahreskapazität beträgt 3 Millionen Liter.

In den großen Lagerhäusern aus der Zeit als Garnspinnerei lagern nicht nur die Fässer mit dem new make der Deanston Brennerei, sondern auch die Fässer von der zum gleichen Konzern gehörenden Tobermory Brennerei auf der Isle of Mull, da diese keine eigenen Lagerhäuser hat.

Geschichte

 

Es gibt viele Brennereien in Schottland, die aus einer Mühle entstanden sind, aber keine von ihnen hatte die Größe von Deanston. Diese riesige Anlage wurde 1785 von Richard Arkwright am Ufer des schnell fließenden Flusses Teith errichtet, der sie als einen der Standorte nutzte für die Entwicklung der Spinning Jenny, der ersten industriellen Spinnmaschine zum Verspinnen von Baumwollfasern zu Garn. Die Maschine ähnelte auf den ersten Blick einem Spinnrad mit allerdings bis zu 100 Spindeln; sie arbeitete im Gegensatz dazu ähnlich wie die Handspindel nach dem Absetzverfahren. Die Spinning Jenny gilt mit ihrem hohen Zuwachs an Produktivität gegenüber dem Spinnrad als ein Meilenstein der industriellen Revolution und der Technikgeschichte. Das Wasserrad der Mühle war angeblich das größte in Europa.
Das Weben wurde hier bis zum Kauf der Gebäude von Brodie Hepburn im Jahre 1964 fortgesetzt. Die Produktion von Whisky begann 1969. Bereits 1972 kauft Invergordon  Distillers das Unternehmen. Die Produktion lief ein Jahrzehnt ohne Unterbrechung bis der Einbruch bei der Nachfrage nach Blended Whisky in den 1980er Jahre seinen Besitzer zwang, die Produktion 1982 einzustellen. Acht Jahre (1990) später wurde Deanston von Burn Stewart für 2,1 Millionen Pfund übernommen.
Die Produktion in der Deanston Brennerei ist eine der grünsten in Schottland, denn der gesamte Strom wird im eigenenTurbinenhaus erzeugt, das 20 Millionen Liter Wasser pro Stunde verarbeitet. Der überschüssige Strom wird dann an das nationale Stromnetz verkauft.
Obwohl die Markteinführung des Deanston Single Malt schon 1974 und damit relativ früh erfolgte, entwickelte sich die Nachfrage nach der Marke Deanston Single Malt erst in den letzten Jahren.

1965
James Finlay & Co. und Brodie Hepburn Ltd.(Deanston Distillery Co.) bauen eine Weberei aus dem Jahre 1875 um in die Deanston Brennerei.
1966
Produktionsbeginn
1971
Der erste Single Malt aus der Deanston Brennerei wird als Old Bannockburn vermarktet
1972
Übernahme von Deanston durch Invergordon Distillers
1974
Erste Abfüllung eines Deanston Single Malts
1982
Schließung der Deanston Brennerei
1990
Burn Stewart Distillers kauft die Deanston Brennerei
1991
Wiederaufnahme der Produktion
1999
CL Financial kauft 18 Prozent der Aktien an Burn Stewart Distillers mit den Brennerein Deanston und Tobermory
2002
CL Financial übernimmt die restlichen Aktien an Burn Stewart
2003
CL World Brands ist nun die Spirituosenbranche von CL Financial und kauft die Bunnahabhain Brennerei hinzu.
2006
Deanston 30 Years Old wird abgefüllt
2010
Deanston Virgin Oak mit Reifung im frischen Eichenfass kommt in den Handel
2012
Eröffnung eines Besucherzentrums
2013
Burn Stewart Distillers mit den Brennereien Bunnahabhain, Deanston und Tobermory wird von der südafrikanischen Distell Group übernommen.
2014
Markteinführung des Deanston 18 Years Old Cognac Finish - nur für die USA.
2015
Markteinführung des Deanston 18 year old
HerstellerDeanston Distillery
InverkehrbringerDistill Europe GmbH, Johannstr.39, 40476 Düsseldorf, Germany
Gewicht1,30 kg
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Deanston 15 Jahre Tequila Cask Finish
Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.


¹ Sonderangebote - 6 Tiefpreis-Sonderangebote mit einer Laufzeit von bis zum 31. März 2022 Preise in rot gekennzeichent.
² Daueraktionspreis - In der Daueraktion haben wir 18 Whisk(e)ys mit hoher Nachfrage und einem guten Preis/Leistung-Verhältnis
für Sie zusammengestellt. Gültig bis Ende September 2022. Gekennzeichnet durch   Button.

Copyright: Scoma.de | Scotch Malt Whisky GmbH | Am Bullhamm 17 | 26441 Jever