
Glendullan 2009/2025 - Signatory Cask Strength Collection
Speyside Single Malt Scotch Whisky
Starke Fässer, fassstark abgefüllt: Mit der Cask Strength Collection bringt Signatory Vintage erneut pure Single-Malt-Power in die Glencairn-Gläser. Der Glendullan 2009/2025 ist dabei eine echte Rarität - denn die Brennerei wird selten als Single Malt abgefüllt.
Nach 15 Jahren Reifung, davon das Finish im First Fill Oloroso Sherry Hogshead, zeigt sich der Speysider von seiner kraftvoll-würzigen Seite. In natürlicher Form - nicht gefärbt, nicht kühlfiltriert und mit 55,5 %vol. abgefüllt - liefert er ein intensives Aromenspektrum zwischen Apfel, Nussecke und Eichenwürze.
Charakter des Glendullan 2009/2025
Aroma: Frischer Apfelkompott, geröstete Haselnüsse und ein Hauch von Gewürznelke.
Geschmack: Saftig und würzig mit Nussecken, getoasteter Eiche und dunkler Frucht.
Nachklang: Lang anhaltend mit anhaltender Wärme, Sherrywürze und trockener Eiche.
Eckdaten
- Alter: 15 Jahre
- Destilliert: 19.11.2009
- Abgefüllt: 11.04.2025
- Herkunft: Schottland, Speyside
- Fasstyp: First Fill Oloroso Sherry Hogshead (Finish)
- Fassnummer: 11
- Auflage: 338 Flaschen
- Alkoholgehalt: 55,5 %Vol. Cask Strength
- Inhalt: 0,7 Liter
- Besonderheiten: Nicht gefärbt · Nicht kühlfiltriert
Fazit
Seltene Destille, starkes Fass: Der Glendullan 2009/2025 überzeugt mit Tiefe, Frucht und würziger Komplexität. Ein Highlight für Sammler und Liebhaber authentischer Speysider im Sherry-Finish.
Über Signatory
Erst 1988 von Andrew Symington in Edinburgh gegründet, hat sich das Unternehmen in der Zwischenzeit zu einem renommierten Abfüller von begehrten und teilweise auch recht seltenen Malt Whiskies entwickelt.
Signatory Vintage ist einer der anspruchsvollsten unabhängigen Abfüller von Scotch weltweit. Sie füllen ein Fass nach dem anderen ab und nutzen dabei die einzigartigen Farb- und Geschmackseigenschaften jedes einzelnen Fasses.
Weitere Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory finden Sie hier.
SKU | SCOMA-050423 |
---|---|
Bezeichner | Speyside Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Benriach |
Region | Speyside |
Alter | 15 Jahre |
Destillierdatum | 19.11.2009 |
Abfülldatum | 11.04.2025 |
Abfüller | Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. |
Abfüllung | Signatory |
Fasstyp | Oloroso Sherry Finish |
Fassnummer | 11 |
Alkohol | 55,5 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Brennerei | BenRiach |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Aussprache | Ben-rí ak |
Bedeutung | trister Berg |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | BenRiach Distillery Co. (Brown Forman) |
Lage | 3 Meilen Südlich von Elgin an der A 941 |
Anschrift | Longmorn, by Elgin, Morayshire IV30 3SJ |
Telefon | 0044 1343 862888 |
Besucherzentrum | nein |
Stilrichtung | blumige Noten mit milder Süße - teilweise auch sehr rauchig |
Webseite | www.benriachdistillery.com |
Malz | von unterschiedlichen Mälzereien. |
Wasser | The Burnside Springs |
Maischebottiche | 1 x 6,08 Tonnen, Gusseisenl |
Gärbottiche | 8 x 30.000 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 2 wash stills mit je 19.000 Liter, 2 spirit stills mit je 14.000 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 2,8 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | 100 Pipers, Chivas Regal, Queen Anne, Clan Murray, Glen Bervie, Something Special |
aktualisiert | 09.06.2020 |
Information |
BenRiach ist eine Whiskybrennerei an der A941 einige Kilometer südlich von Elgin. Benriach ist Gälisch für trauriger Berg. |
Whisky-Region |
BenRiach ist eine Brennerei in der Region Speyside, die wohl berühmteste Whiskyregion - nicht nur Schottlands, sondern weltweit – denn man findet nirgendwo sonst eine vergleichbare Dichte an berühmten Whisky-Brennereien!. Ihren Namen erhielt diese Region von dem Spey-Fluss, der von seinem Ursprung aus dem Loch Spey über gut 170 km nach Nordosten mäandert, um dann bei Kingston, etwa 12 km östlich von Elgin, in den Moray Firth zu münden. Die nach ihm benannte Region im Nordosten Schottlands erstreckt sich aber weit über das Gebiet des Flusses Spey hinaus und umfasst ein Gebiet der ehemaligen Grafschaften Morayshire und Banffshire, in welchem je nach Grenzziehung über 60 Whiskydestillerien beheimatet sind, die Mehrheit auch heute noch in Produktion. Speyside Whiskys haben einen leichteren Charakter und betören durch reiche florale Aromen. Sie überzeugen nicht durch Wucht und geschmacklichen Extreme, sondern mit einem feingliedrigen und vielschichtigen Körper, mit Eleganz und perfekter Ausgewogenheit! So ist es kein Wunder, dass Speyside Whiskys zu den meistverkauften Whiskys weltweit zählen, denn sie erschließen die Welt der Whisky auch Neulingen, die intensiv getorfte, rauchige Whiskys stehen lassen würden. |
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Mai 2020): Die Ungetorften ● The BenRiach Heart of Speyside – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● The BenRiach 10 Years Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● The BenRiach Triple Distilled 10 Years Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% - exklusive für den Travel-Value-Bereich abgefüllt - ● The BenRiach Sherry Cask 12 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach 16 Years Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● The BenRiach Classic 21 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach Dark Rum Finish 22 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach 25 Years Old – abgefüllt mit 46,8 Vol% Die Getorften (35 ppm) ● The BenRiach Birnie Moss – abgefüllt mit 48,0 Vol% ● The BenRiach Curiositas 10 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach Peated Quarter Casks – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach Temporis Peated Malt 21 Years Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● The BenRiach Peated Dark Rum Finish 22 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach Peated PX Finish 22 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● The BenRiach Authenticus 30 Years Old – abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Die BenRiach Destillerie brennt Single Malts aus ungetorftem wie auch aus kräftig getorftem Malz. Die ungetorften Malts sind leicht, trocken und geschmeidig mit süßlichen Noten von Malz und Vanille sowie exotischer Früchte, Die Varianten aus getorftem Malz sind ölig, torfig, intensiv rauchig und ebenfalls eher trocken mit einer gewissen Komplexität. |
Herstellung |
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus lokalen Quellen, den Burnside Springs. Die BenRiach Destillerie betreibt einen Maischebottich mit 6,1 Tonnen Fassungsvermögen aus Gusseisen mit einem Dom aus Edelstahl und acht Gärbottiche aus Edelstahl mit je 30.000 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol erfolgt in zwei unterschiedlich schnellen Prozessen: einerseits 55 Stunden, andererseits mehr als 100 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in vier Brennblasen: zwei wash stills mit 19.000 Liter Inhalt und zwei spirit stills mit 14.000 Liter. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 68 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Benriach hat - wie etliche andere Brennereien in Schottland auch - mit einer ganzen Reihe interessanter Nachreifungen in vorgenutzten Fässern (wood finishing) experimentiert und eine beachtliche Reihe an Rum-, Sherry-, Madeira- und Portwein-Cask-Finishes auf den Markt gebracht. |
Geschichte |
John Duff [Erbauer von Glenlossie 1876 und Longmorn 1893] hatte mit seinen Brennereien Erfolg und entschied sich für den Bau einer weiteren Anlage gleich nebenan. 1897 baute er Benriach. Leider hätte seine zeitliche Planung nicht schlechter sein können. Nach dem Pattison-Crash von 1899 und einem Rückgang des Inlandmarktes wurde eine große Anzahl von Brennereien (von denen viele gerade erst eröffnet wurden) geschlossen. Benriach war eine von davon: Sie produzierte nur zwei Jahre lang, bevor sie für die nächsten 65 Jahre eingemottet war. Während dieser Zeit wurde die große Mälzerei der Benriach Brennerei für die Deckung des Bedarfs an Gerstenmalz von Longmorn genutzt. |
|
Hersteller | Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 2,00 kg |