
Glenmorangie 15 Jahre The Lasanta - Gereift in Bourbon & Sherryfässern
Der Glenmorangie 15 Jahre Lasanta ist eine meisterhafte Weiterentwicklung des beliebten "The Lasanta" und bietet ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Durch eine verlängerte Reifung und die präzise Auswahl edelster Fässer entsteht ein Single Malt Whisky, der mit seiner harmonischen Balance aus Gewürzen, fruchtiger Süsse und samtiger Eleganz beeindruckt.
Ein Whisky mit Tiefe und Raffinesse
Die Reise dieses einzigartigen Whiskys beginnt mit einer sorgfältigen 15-jährigen Reifung. Zunächst entwickelt er in Bourbonfässern seine samtige Weichheit, bevor er in Oloroso- und Pedro Ximénez-Sherryfässern seine komplexe Süsse und würzigen Nuancen entfaltet. Das Ergebnis ist eine faszinierende Komposition, die an den goldenen Schimmer eines Sonnenuntergangs erinnert.
Charakter vom Glenmorangie 15 Jahre Lasanta
Der Glenmorangie 15 Jahre Lasanta begeistert mit einem vielschichtigen Aroma, das bereits in der Nase seine Eleganz entfaltet. Warme Gewürznoten verbinden sich harmonisch mit der Süsse von Rosinen und Honig, während dunkle Schokolade eine verführerische Tiefe verleiht. Am Gaumen entfaltet sich eine reichhaltige Komposition aus Karamell und getrockneten Früchten, begleitet von einer feinen Würze aus Nelken und Zimt. Das Finish ist lang anhaltend und geschmeidig, mit samtigen Noten gerösteter Nüsse und einem dezenten Hauch von Orangenzeste, der die Aromen perfekt abrundet.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Glenmorangie steht für Innovation und höchste Destillierkunst. Unter der Leitung von Dr. Bill Lumsden und Master Blenderin Gillian Macdonald wurde dieser Whisky zu einem wahren Meisterwerk veredelt. Dank der außergewöhnlich hohen Brennblasen erhält der Spirit mehr Raum zur Entfaltung, wodurch sich sein intensiver, fruchtiger Charakter voll entfaltet.
Glenmorangie Lasanta 15 Jahre - ein Whisky, der die Magie eines Sonnenuntergangs in sich trägt. Jeder Schluck offenbart neue Facetten und lädt zu einer genussvollen Entdeckungsreise ein.
SKU | SCOMA-051662 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Glenmorangie |
Region | North Highland |
Alter | 15 Jahre |
Abfüller | Glenmorangie Distillery Co. |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Sherry Cask Finish |
Alkohol | 43,0 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | n/a |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Tief und vielschichtig mit Noten von Honigwein, Bienenwachs, Nüssen und einem Hauch von Holzkohle. Ein Spritzer Wasser entfaltet florale Nuancen, dunkle Beeren und warmes Karamell.
Geschmack:
Würzig und samtig, mit Aromen von gerösteten Nüssen in Karamell, dunkler Melasse, Zimt und Nelken - unterlegt von edlen Holz- und Schokoladentönen.
Abgang: Lang und intensiv, mit Anklängen von Sevilla-Orangenmarmelade, Datteln und einer Spur dunkler Süsse.
Brennerei | Glenmorangie |
Land | Schottland |
Region | Northern Highlands |
Aussprache | Glenmóränschie |
Bedeutung | Tal der tiefen Ruhe |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | The Glenmorangie Co. (LVMH = Louis Vuitton Moët-Hennessy, Frankreich) |
Lage | Nördlich von Tain, direkt an der A 9 |
Anschrift | Tain, Ross-shire 1V19 1PZ |
Telefon | 0044-1862-892 477 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | Leicht, würzig, blumig, duftig, delikat, komplex und fruchtig |
Webseite | www.glenmorangie.com |
Malz | Nur aus schottischer Gerste |
Wasser | Tarlogie Springs |
Maischebottiche | 1 x 10 Tonnen, Edelstahl |
Gärbottiche | 12 x 48.500 Liter, Edelstahl |
Brennblasen | 8 wash stills mit je 12.500 Liter, 8 spirit stills mit je 8.200 Liter |
Befeuerung | Dampfbeheizung |
Brennereikapazität | 7,2 Millionen Liter Alkohol |
Verwendung | The Bailie Nicol Jarvie, Highland Queen, Martins |
aktualisiert | 27.07.2020 |
Information |
Glenmorangie ist eine Whiskybrennerei in Tain in den Northern Highlands von Schottland. Der Name Glenmorangie kommt aus dem Gälischen und bedeutet Tal der tiefen Ruhe. |
Whisky-Region |
Glenmorangie ist eine Brennerei in der Whiskyregion Northern
Highlands.Nördlich der Stadt Inverness beginnen die Northern Highlands. Die Whiskys der Region haben durch die häufig nahe Lage der Brennereien zur Küste gerne eine salzige Note, die ergänzt wird durch Gewürzaromen, Noten von schottischer Heide und des häufig über Sandstein fließenden Wassers, Das Ergebnis sind vorwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige aber auch recht torfig-rauchig sein können. Aus dem Bereich der Northern Highlands stammen so bekannte Namen wie Clynelish, Dalmore und Glenmorangie und Old Pulteney.
|
Der Whisky |
Das Standard-Portfolio der Brennerei besteht aus den Abfüllungen (Stand Juli 2020): ● Glenmorangie 10 Year Old – abgefüllt mit 40,0 Vol% ● Glenmorangie 18 Year Old– abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie 19 Year Old – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie Astar 2017 Release– abgefüllt mit 52,5 Vol% ● Glenmorangie Allta– abgefüllt mit 51,2 Vol% ● Glenmorangie Bacalta– abgefüllt mit 46,0 Vol% ● Glenmorangie Signet– abgefüllt mit 46,0Vol% ● Glenmorangie Lasanta 12 Year Old – nachgereift im Sherryfass, abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie Nectar d’Or– nachgereift im Sauternes-Fass, abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie The Quinta Ruban 14 Year Old – nachgereift im Portweinfass, abgefüllt mit 43,0 Vol% – nur für den Travel-Retail-Bereich vorgesehen: ● Glenmorangie Cadboll– abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie Dornoch – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie Duthac– abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie The Taine – abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Glenmorangie Tarlogan– abgefüllt mit 43,0 Vol% ● Weitere Abfüllungen sind in ausgewählten Märkten und/oder nur für einen festgelegten Zeitraum erhältlich! |
Hausstil |
Der Glenmorangie Single Malt ist weich, fruchtig, würzig, nussig und duftig. |
Herstellung |
Das Wasser der zur Region Northern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus den Tarlogie Springs. Der kalkhaltige Sandsteingrund der Region reichert das Wasser mit etlichen Mineralien wie Zink, Calcium und Magnesium an, erzeugt also ein hartes Wasser, das für die typischen Aromen von Fruchtestern mitverantwortlich sein soll. Das Malz liefern Großmälzereien. Die Glenmorangie Destillerie ist ausgerüstet mit einem Maischebottich aus Edelstahl mit 10 Tonnen Fassungsvermögen (mit einem Dom aus Edelstahl) und sechzehn Gärbottichen aus Edelstahl mit je 48.500 Liter Inhalt. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol dauert 52 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in sechzehn Brennblasen: acht wash stills mit 12.500 Liter Inhalt und acht spirit stills mit 8.200 Liter. Glenmorangie ist für seine Brennblasen bekannt, die mit einer Höhe von jeweils 8 Metern die höchsten Brennblasen in Schottland sind. Sie haben einen gut fünf Meter langen schlanken Hals. welcher die Herstellung von weichem Whisky mit einem leichten und feinen Charakter bewirkt. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make nach dem zweiten Brennschritt in den spirit stills hat einen Alkoholgehalt von 69 Vol%, wird aber zur Reifung im Fass auf 63,5 Vol% reduziert. Glenmorangie Single Malt reift in ex-Bourbonfässer, hergestellt aus Eichenholz von den firmeneigenen Wäldern in den Ozark Mountains in Missouri (USA). Die Fässer werden für vier Jahre an die Brennereien Jack Daniels und Heaven Hill ausgeliehen. Anschließend werden diese in Schottland mit dem Destillat der Glenmorangie Brennerei befüllt. Für die Nachreifungen verwendet Glenmorangie für die Lagerung von Wein vorgenutzte Fässer (Port, Sherry, Sautenes). Die Jahreskapazität beträgt 7,2 Millionen Liter. |
Geschichte |
Die Brennerei Glenmorangie befindet sich neben dem Dornoch Firth in einer Reihe hübscher Gebäude aus rotem Sandstein und wurde als lokale Brauerei für die Stadt Tain gegründet. 1843 wandelten John und William Matheson die Gebäude in eine Brennerei um. Diese blieb in Familienbesitz bis zum Verkauf 1887 an die Glenmorangie Distillery Co., die gemeinsam den Brüdern Maitland und Duncan Cameron gehörte. |
|
Hersteller | Glenmorangie Distillery Co. |
Inverkehrbringer | Moet Hennessy Deutschland, Seidlstr.23, 80335 München, Germany |
Gewicht | 1,40 kg |