
Ardnamurchan Madeira Cask Release - Madeira Csk Finish
Der Ardnamurchan Madeira Cask Release ist eine exklusive Limited Edition mit 19.598 Flaschen, die durch ihre besondere Reifung und harmonische Balance aus getorftem und ungetorftem Whisky besticht. Nach einer ersten Lagerung in Bourbon-Barrels erhält der Single Malt sein Finish in erlesenen Madeira-Fässern, wodurch er zusätzliche Tiefe und Komplexität gewinnt. Mit einem Alkoholgehalt von 52 % ABV, natürlicher Farbe und ohne Kühlfiltration bewahrt dieser Whisky seinen vollen Charakter und eine facettenreiche Aromatik.Charakter vom Ardnamurchan Madeira Cask Release
In der Nase entfalten sich intensive Noten von Kakao, gedünsteten Pflaumen und gezuckerten Mandeln, begleitet von Anklängen an Buttertoast, Muskatnuss und Sandelholz. Subtile Nuancen von Heidekraut und roten Johannisbeeren verleihen dem Aroma eine frische, fruchtige Dimension. Am Gaumen zeigt sich eine ausgewogene Kombination aus würzigen und süßen Elementen: Zimtzucker und Zedernholz treffen auf salzige Nussmischungen mit Schokoladenstückchen, während Toffee-Apfel, Rosmarin und frische Erdbeeren mit schwarzem Pfeffer für einen vielschichtigen Geschmack sorgen. Das Finish ist mittelschwer, leicht trocken und lang anhaltend mit feinen, staubigen Holznoten, die dem Whisky eine elegante Tiefe verleihen. Die nachhaltige Glasflasche, gefertigt aus 54 % recyceltem Glas, ist mit dem Ardnamurchan-Logo geprägt und verfügt über eine Blockchain-basierte Authentifizierung per QR-Code. Ein ausdrucksstarker Whisky, der Liebhaber komplexer Aromen ebenso begeistert wie Sammler exklusiver Abfüllungen.SKU | SCOMA-011311 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Ardnamurchan |
Region | West Highland |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Madeira Cask Finish |
Alkohol | 52,0 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Kakaopulver, Pflaumenkompott, gezuckerte Mandeln, Brot- und Butterpudding, Muskatnuss, Sandelholz, Adlerfarn, Fruchtgebäck, rote Johannisbeeren.
Geschmack:
Zimtbonbons, Zedernrinde, gesalzenes Studentenfutter mit Schokoladenstückchen, Rosmarinstiele, kandierter Apfel, Kiefernnadeln, Erdbeeren mit schwarzem Pfeffer.
Nachklang:
Mittelschwer, staubig, langer und leicht trockener Nachklang.
Brennerei | Ardnamurchan |
Land | Schottland |
Region | Western Highlands |
Aussprache | Ardna-murggen |
Bedeutung | Name der Halbinsel |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Adelphi Distillery Ltd. |
Lage | Halbinsel Ardnamurchan |
Anschrift | Glenbeg, Ardnamurchan. Argyll PH36 4JG |
Telefon | 0044-1972 500 285 |
Besucherzentrum | ja |
Stilrichtung | ungetorft und getorft (30-35 ppm) |
Webseite | adelphidistillery.com |
Malz | ungetorft und getorft (30-50 ppm) von Bairds malt |
Wasser | Glemore River und Quellen oberhalb der Brennerei |
Maischebottiche | 1 x 2 Tonnen Inhalt aus Edelstahl |
Gärbottiche | 4 aus Holz, 3 aus Edelstahlmit je 15.000 Liter Inhalt |
Brennblasen | 2 wash Stills mit 10.000 Liter ; 2 spirit stills mit 6.000 Liter |
Befeuerung | Dampf |
Brennereikapazität | 500.000 Liter |
Verwendung | nicht bekannt |
aktualisiert | 28.03.2021 |
Information | Ardnamurchan ist die westlichste Whiskybrennerei auf dem schottischenFestland. Sie liegt in Glenbeg auf der gleichnamigen Halbinsel Ardnamurchan in den Highlands . Eigentümer ist der unabhängige Abfüller Adelphi Distillery Ltd. |
Whisky-Region | Ardnamurchan liegt in der Region Western Highlands. Die westlichen Highlands grenzen im Westen an den Atlantik und werden durch die Inseln der inneren und äußeren Hebriden von den Gewalten des Ozeans geschützt. Die beiden größten Orte der Region sind Oban und Fort William. In der Nähe von Fort William befindet sich mit dem Ben Nevis der höchste Berg Großbritanniens – 1343 Meter hoch. Laut Überlieferung wurde früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt. Heute gibt es nur noch wenige Destillerien in den Western Highlands. Oban und Ben Nevis sind wichtige Vertreter der westlichen Highlands. Die Single Malts dieser Region sind zumeist leicht mit einer süßlichen Note. |
Der Whisky | Die erste Standardabfüllung eines Ardnamurchan Single Malts erschien Ende März 2021: ● Ardnamurchan Single Malt AD/01.21:01 – Kombination von je 50 % getroftem und ungetorftem Single Malt, gereift zu 65% im ex-Bourbon und zu 35% im Sherry Fass, abgefüllt mit 46,8 Vol%. |
Hausstil | Der Ardnamurchan Single Malt hat Aromen von Muskatnuss, Toffee-Apfel, Crème Brûlée, Leinsamen, Sevilla-Orangen, Kardamom, Manuka-Honig, Nougat, Salzwasser und Treibholz. |
Herstellung | Die Brennerei ist ausgerüstet mit einer Maischetonne aus Edelstahl, die zwei Tonnen fasst, vier hölzernen Gärbottichen, die früher in Frankreich zur Produktion von Cognac genutzt wurden sowie drei weitere Gärbottiche aus Edelstahl. Die Gärzeit beträgt 72 Stunden. Es werden getorfter (30-35 ppm) und ungetorfter Whisky in gleichen Mengen produziert. Gebrannt wird in einer wash still mit 10.000 Liter Inhalt und einer spirit still mit 6.000 Liter. Für die Destille gilt der Grundsatz einer möglichst umweltschonenden Produktion: Der Strom für die Produktion und das Kühlwasser werden aus einem Wasserkraftgenerator aus dem nahegelegenen Fluss gewonnen. Ein Biomasse-Boiler, beheizt mit Holz aus lokaler Produktion, erzeugt die Hitze zum Betrieb der Brennblasen. Die Nebenprodukte sowie Reste der Whiskyherstellung dienen als Tierfutter oder Dünger in der Region. Die ersten Fässer wurden 2014 abgefüllt. Ardnamurchan kündete eine Reifezeit von mindestens 7 Jahren vor dem Verkauf an. |
Geschichte | Eine Vorläuferin mit dem Namen Ardnamurchan existierte von 1826 bis 1907 in Glasgow. Die jetzige Ardnamurchan Brennerei liegt aber weit entfernt an der Westküste Schottlands auf der gleichnamigen Halbinsel und wurde 2012 vom unabhängigen Abfüller Adelphi gegründet. Am 25.07.2014 befüllte Prinzessin Anne persönlich das erste Fass der Brennerei mit new make. |
|
Inverkehrbringer | Rolf Kaspar GmbH, Ruhrallee 59, 45138 Essen, Germany, |
Gewicht | 1,30 kg |