
Lochlea 6 Jahre - Bourbon & Oloroso Sherry Casks
Die Lochlea Distillery ist eine echte Rarität in Schottland. Als unabhängige, familiengeführte Brennerei baut sie ihre eigene Gerste an - eine Seltenheit in der Whiskywelt. Dadurch entstehen authentische Single Malts, die den Charakter der Region widerspiegeln und sich durch ein für die Lowlands ungewöhnlich vielschichtiges Geschmacksprofil auszeichnen. Mit dem Lochlea 6 Jahre präsentiert die Destillerie ihre bislang älteste und erst zweite Abfüllung mit Altersangabe. Der Single Malt stammt aus sechs handverlesenen Fässern des Jahrgangs 2018 - je drei First Fill Bourbon Barrels und Oloroso Sherry Butts, die zu den ersten jemals befüllten Fässern der Brennerei gehören. Abgefüllt in nur 2.500 Flaschen, überzeugt dieser rubinrote Whisky mit 50 % vol., ohne Farbstoffe oder Kühlfiltrierung. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich weicher und süßer Dram: In der Nase entfalten sich Aromen von saftigen dunklen Trauben, Feigen und Milchschokolade. Am Gaumen verbinden sich cremige Panna Cotta, Malzkekse und Honig zu einer harmonischen Komposition. Der Nachklang bewahrt den typischen Lochlea-Getreidecharakter und wird durch eine frische Note von Zitronenschalen abgerundet.SKU | SCOMA-082313 |
---|---|
Bezeichner | Highland Single Malt Scotch Whisky |
Destille | Lochlea |
Region | Lowland |
Alter | 6 Jahre |
Destillierdatum | 2018 |
Abfüllung | Originalabfüllung |
Fasstyp | Bourbon & Oloroso Sherry Cask |
Fassnummer | 132,135,138,250,251,252 |
Alkohol | 50,0 %Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltration | Nein |
Inhalt | 0,70 l |
Aroma:
Saftige dunkle Trauben, Feigen und Milchschokolade.
Geschmack:
Cremige Panna cotta trifft auf Malzkekse und Honig.
Nachklang:
Typische Lochlea-Getreidenoten, begleitet von einem Hauch Zitronenschalen.
Brennerei | Lochlea |
Land | Schottland |
Region | Lowlands |
Bedeutung | Grauer See |
Produktionssituation | in Betrieb |
Eigentümer | Lochlea Distilling Co. Ltd. |
Lage | Nahe von Mauchline, Ayrshire |
Anschrift | Lochlea Fram, Craigie, Kilmarnock KA1 5NN, Schottland. |
Webseite | lochleadistillery.com |
Wasser | eigene Quelle |
Maischebottiche | 1 x |
Gärbottiche | 6 x Douglasienholz |
Brennblasen | 1 wash still , 1 spirit still |
Brennereikapazität | 180.000 Liter Alkohol jährlich |
aktualisiert | 14.08.2021 |
Information | Lochlea ist eine Brennerei in der Gemeinde Tarbolton, South Ayrshire, Schottland.. Lochlea ist Gälisch für grauer See. |
Whisky-Region | Lochlea ist eine Brennerei in der Whiskyregion Lowlands. Diese Zuordnung geht auf eine Einteilung durch das britische House of Commons Ende des 18. Jahrhunderts zurück. Heute trennt eine fiktive Linie zwischen Greenock und Dundee die Lowlands von den Highlands ab. Der Bereich südlich dieser Linie bis hin zur Grenze zu England sind die Lowlands. In den Lowlands befinden sich heute nur noch wenige aktive Destillerien. Durch die in jüngster Zeit wieder steigende Nachfrage nach milderen Whiskysorten erfolgt eine Belebung dieser Region durch Neugründungen oder Restaurierung einst geschlossener Brennereien. Die Single Malts aus den Lowlands haben durch die verwendeten Malzsorten meist einen weichen Körper, sind gerne leicht und grasig mit trockenem Abgang. Sie wurden bislang meist aus ungetorftem Malz produziert. Die milden Lowland Whisky sind besonders zum Einstieg in die Welt des Whiskys geeignet. Durch progressive Neugründungen im Bereich der Lowlands - besonders in der Region Fife, auch als "Kingdom of Fife" bekannt - sind nun auch interessante Ergänzungen zum bisher üblichen Lowland-Stil im Markt erschienen, z.B. mit getorften Varianten. |
Der Whisky | Die erst im August 2018 angefahrenen Lochlea Distillery hat noch keinen gereiften Single Malt im Handel. Die Markteinführung der ersten Abfüllung ist für Ende 2021 angekündigt (Stand August 2021). |
Hausstil | Zum Stil des Lochlea Single Malts liegen noch keine gesicherten Informationen vor. Angekündigt ist ein eleganter, leichter und fruchtiger Whisky. |
Herstellung | Bei der Lochlea Destillerie ist die vollständige Rückverfolgbarkeit vom Feld bis zum Fass ist für uns von entscheidender Bedeutung. Die Gerste vom Typ Laureat wird auf der eigenen Lochlea Farm angebaut. Den bei der Produktion anfallende Treber beziehen lokale Bauern zur Fütterung ihrer Rinder. Das Wasser für die Produktion der stammt aus lokalen Tiefbrunnen. Die Lochlea Destillerie betreibt einen Maischebottich und sechs Gärbottiche aus Douglasienholz. Die Vergärung des Zuckers in der Würze zu Alkohol erfolgt mit zwei unterschiedlichen Hefestämmen und dauert ca. 120 Stunden. Gebrannt wird die fermentierte Maische in zwei Brennblasen: eine wash still und eine spirit still. Kondensiert werden die alkoholischen Dämpfe in traditionellen, röhrenförmigen Gegenstromkühlern im gleichen Gebäude. Der new make reift vorwiegend in ex-Bourbonfässern. Die Jahreskapazität beträgt 100.000. Liter Alkohol. |
Geschichte | 2014 begann der Farmer Neil McGeoch mit den Planungen zum Bau einer Brennerei auf seiner Lochlea Farm, die tief in der schottischen Geschichte verwurzelt und als Wohn- und Arbeitsort des schottischen Barden Robert Burns von 1777 bis 1784 bekannt ist. Die Aufnahme der Produktion erfolgte im August 2018 mit der ersten Destillation. Die Markeinführung des ersten Lochlea Single Malts ist für Ende 2021 geplant. Eine Standardabfüllung wird jedoch erst für das Frühjahr 2022 erwartet. |
|
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Germany |
Gewicht | 1,30 kg |